DR 600 aus 1986 SN41A wiederbeleben

Das DR-600 Technik Forum
RolandR88
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 26 Jul 2025 09:36

Re: DR 600 aus 1986 SN41A wiederbeleben

#61 

Beitrag von RolandR88 »

 Themenstarter

Wieder ein Tag im Buch. Kollege macht mir eine Hülse zum Eintreiben des Lagers, bekomme ich morgen.
Heute habe ich den neuen Benzinhahn montiert. Den alten habe ich zerlegt, gereinigt aber da war wirklich nix mehr zu machen.
Benzinhahn
Benzinhahn
Sehr happy bin ich, weil der neue Bremslichtschalter für die Handbremse problemlos funktioniert. War nicht ganz leicht einzusetzen, hab ganz vorsichtig mit einem Schlagstift eingetrieben.

Weil der Abbau des Lenkkopflagers so ein Theater war, denke ich, dass ich alle Vorteile mitnehme und den Schaft in die Kühltruhe werfe. Frage: Passiert etwas, wenn er über Nacht dort drinnen bleibt? Er ist trocken, kann eigentlich nichts sein, oder?
Gefrierschaft
Gefrierschaft
Irgendwann muss ich dann noch die neue CO-Schraube einbauen, aber ich bin mir noch immer nicht ganz sicher, ob die wirklich für meinen Mikuni TM38SS passt.
CO Schraube
CO Schraube
Benutzeravatar
Kawa450
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 31 Mär 2025 13:49

Re: DR 600 aus 1986 SN41A wiederbeleben

#62 

Beitrag von Kawa450 »

Hoi :wink:

Mit dem Schaft passiert nichts...auch kein Rost, das trocknet wieder ab .... :D

Wie der Vorredner schon sagte...das neue Lager schön heiß machen und drauf klopfen.

Das alte ( was ja bei dir schon erledigt ist nun) 2 Kerben reinflexen und abklopfen...auch eine längs-kerbe ( ringsherum) bietet sich an...da kannst du dann drauf klopfen ringsum und musst nicht direkt auf auf den Kopf ( Stirnseite) schlagen.

Ich baue soeben meine dr600 auch gerade neu auf. Bin dir genau 1 Schritt vorraus 😁

PS. Den Benzinhahn aus zu tauschen nach 35 Jahren ist nie verkehrt....entweder es lässt sich reinigen und revidieren mit neuer Dichtung etc.oder er kommt fort.

Lg
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 752
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: DR 600 aus 1986 SN41A wiederbeleben

#63 

Beitrag von Stollenreiter »

Zur CO-Schraube:
Ist Zubehör und schaut unetn raus, damit man einfacher einstellen kann.Überlege ich mir noch zu kaufen(meine Hessler bietet das an)
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Kawa450
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 31 Mär 2025 13:49

Re: DR 600 aus 1986 SN41A wiederbeleben

#64 

Beitrag von Kawa450 »

Vergleiche sie doch mit der bisherigen.
Wenn Gewindegang, länge und Abschluss passt, wieso nicht.

Habe einen Tm40 und kann dir daher nicht weiterhelfen
Antworten