Starkes stottern!

Das DR-650 Technik Forum
JHawk
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Schweiz =)

#31 

Beitrag von JHawk »

Nei die meine ich nicht!! sondern die die auf dem Bild Rot umkreist ist (Umkreisung ist sehr fein gezeichnet)
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#32 

Beitrag von hcw »

Wat wie wo?

Dat Teil is verblombt.... hmm... Also meine Big hat generell erstmal die gleichen Vergaser und einer davon ist auch von Haus aus verblombt. Wennde die Verblombung ausbohrst - schön vorsichtig, dann ist darunter eine Einstellschraube - zumindest ist dies bei der Big IMMER bei dem in Fahrtrichtung rechten Vergaser der Fall. Es wird bei der Big nur die LLG-Schraube des linken Vergasers eingestellt. Der rechte ist und bleibt verblombt.

Ich würde mal sehr stark annehmen, dass es bei dir ebenfalls so ist, dass unter der Verblombung eine LLG-Schraube vorhanden ist. Und die Schrubae brauchste, um das LLG einzustellen. Also wirste ums Herausbohren der Verblombung nicht herumkommen.

Nur warum? Dat weiss ich nich....


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#33 

Beitrag von Hacky »

Hmm, der link funzt irgendwie nicht und auf dem Bild seh ich auch mit Brille nix rot eingekreistes :oops:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#34 

Beitrag von hcw »

@Hacky: Klick mal auf das Bild - das wird dann größer. Er hat das Loch eingekreist, welches die LLG-Schraube beinhaltet.... Aber wie geschrieben - es ist verblombt...
... gone fishing ...
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#35 

Beitrag von Hacky »

Aah, mit Lupe wär das nicht passiert :shock:

Da hab ich schoh öfter von gehört, das da stöpsel vor sind, die zum einstellen entfernt werden müssen
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

#36 

Beitrag von THOR69 »

Also bei dem Vergaser muss ich passen. Hab ein anderes Modell. :oops:
So einen wie bei MadMaxOne auf der Seite.
Dachte die hätten pro Baureihe immer den gleichen Vergaser verbaut.
Man lernt halt nie aus. :lol:

Gruß
Torsten
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
JHawk
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Schweiz =)

#37 

Beitrag von JHawk »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Bild

Bild

Ihr seit die besten =)

Es war genau so wie es THOR69 beschrieben hatte die Hauptdüse hatte sich gelöst da ich sie warscheinlich beim zusammenbau nicht genügend angezogen habe.

So nun noch ein kleines Statement:

Genau darum finde ich dieses Forum so absolut spitze, wie sollte ein Laie der nur sehr begrenzt schraubererfahrung hat wissen wie ein solches Proble entstehen kann. Und wie geschrieben mein Mech. sagte mir das es sicher die Zündung ist, aber dank euch fand ich den schaden ganz wo anders und konnte mir so ein ev. teures reparienlassen vom Mech. ersparen. (Das geld würde ich selbstverstäntlich ausgeben wenn einer der hier mitgeholfen hat, mal durch die Schweiz/Zürich tourt und eine Übernachtungsmöglichkeit sucht =)).
Ich bedanke mich ganz herzlich

und bis zum nächsten Problem (Ok, mit derDR hat man keine Problem nur Aufgaben die bewältigt werden müssen :lol: )
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#38 

Beitrag von hcw »

Schön, dass dein Problem behoben wurde....

Trotzdem wirste um eine vernünftige Einstellung des LLG nicht herumkommen - schau mal, ob du den Nöppel aus dem Teil raus bekommst.

Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
JHawk
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Schweiz =)

#39 

Beitrag von JHawk »

@ hcw dies werde ich sobald das ich umgezogen erledigen da mein gesammtes werkzeug bis auf ein minimum schon in Kisten verpackt ist =)
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

#40 

Beitrag von THOR69 »

Schön, dass ich auch mal helfen konnte. :lol:
Bis jetzt brauchte ich ja immer Unterstützung. :oops:

Gruß
Torsten
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
Antworten