Motor nimmt schlecht Gas an ruckelt beim Gasgeben

Das DR-650 Technik Forum
Buh
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 25 Jun 2009 19:05
Wohnort: Zarrendorf bei Stralsund

#16 

Beitrag von Buh »

 Themenstarter

kommt aus im unteren Drehzahlbereich vor. Wie schon gesagt, scheinbar nur, wenn Sie warm wird. Sobald ich den Hahn aufdrehe, dann fängt sie an zur stottern. Im Stand, wenn ich den Hahn aufdrehe, dann ist so ein dumpfer, verschluckender Ton zu hören, als ob kein Sprit ankommt.
Gelöschter User

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

oder aber zuviel sprit, deswegen dacht ich auch choke!
und deswegen auch die frage nach den kerzen! hast du dein luftfilter schon mal überprüft?
Buh
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 25 Jun 2009 19:05
Wohnort: Zarrendorf bei Stralsund

#18 

Beitrag von Buh »

 Themenstarter

Habe gerade mit einer Suzuki-Werkstatt telefoniert, meine Fall kurz geschildert und er meinte promt Mebrane defekt, ist ja schon eine älter Dame. Kann das auch sein?
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von Hacky »

Membrane defekt ist eher selten, ich würde erstmal die Kraftstoffzufuhr inclusive dem kleinen Filter im Versagerzulauf prüfen!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Buh
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 25 Jun 2009 19:05
Wohnort: Zarrendorf bei Stralsund

#20 

Beitrag von Buh »

 Themenstarter

Habe mich als technischer Leie dazu entschlossen mein Moped in die Werkstatt zu bringen. Werde micht dann im Forum zurückmelden, wenn sie wieder läuft.

Euch allen noch vielen Dank für die Beiträge. Habe mich im Forum wohlgefühlt.

Bis dann Ihr hört von mir!
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von Lance »

Um nochmal auf das Thema zurückzu kommen...

ich habe zur Zeit das selbe Problem.
Bei mir is es so das ich bei meiner (sp46) den Luftfilter ausgewaschen habe das war diesen Dienstag. und seit gestern hat sie das mit dem stottern...

geht garnich also im 2. bei 70 passiert garnichts wenn ich gas gebe :roll:

und eben immer so weiter, ich habs dann mal mit dem Chocke probiert, mit fährt sie wesentlich besser, normal eben.
ja als letzte Maßnahme habe ich dann noch probiert den Luftfilter mit Öl einzusprühen das ging so ziemlich genau 5km gut und dann wars wieder da . . .

ich weiß nich mehr weiter

bitte um Hilfe :? :cry: :roll:
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#22 

Beitrag von ELVIS »

dann wär es möglich, daß das leerlaufgemisch mit dem zugesifften luftfilter eingestellt wurde. nachdem du den gereinigt hast, läuft sie zu mager. das würde auch passen, weil sie mit choke ja besser läuft. einölen bringt den gleichen effekt : weniger luft, mehr sprit, also fetter.
dreh die llg-schraube testweise mal eine halbe umdrehung raus.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

#23 

Beitrag von Lance »

danke für den tipp aber was is ne llg schraube?? :lol:
und vor allem wo is die?

ich bin neuling hab sie erst seit einer woche und hab vorher nur an autos gebaut. (wobei es an ner karre mehr spaß macht 8) )
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#24 

Beitrag von ELVIS »

LeerLaufGemisch-Schraube. Sitzt mittig von unten im Vergaserstutzen zum Motor hin. Du brauchst einen Knubbel mit Schlitzklinge ( 3 mm ) dazu.
Denk nur nach, bevor Du dran drehst. Raus soll sie, aber steht auf dem Kopf :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

#25 

Beitrag von Lance »

is die auf der rechten seite? also wenn man drauf sitzt ???
und in einem "zylinder" drin?
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#26 

Beitrag von ELVIS »

in einem zylinder, ja, sie zeigt senkrecht nach unten. knie dich in fahrtrichtung links neben dein moped. schau auf den versager. auf der unterseite des gasers, in der runden verbindung zum motor siehst du zwei zylindrische erhebungen, nach unten zeigend. eine ist blind, in der anderen sitzt die schraube.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#27 

Beitrag von hans_olo »

Bevor ihr eure Vergaser durch wildes Verstellen und Rumprobieren verschlimmbessert, schaut erst mal nach der Spritzufuhr, wie Hacky schon sagte... Tankentlüftung offen? Filter im Benzinhahn frei?

Überprüf mal den Spritzulauf ausm Tank, ob da für Vollast genug rausläuft. E sollten pro Stunde ca. 3x der Durchschnittsverbrauch auf 100km rauslaufen, also mal auf PRI stellen und ne Viertelstunde rauslaufen lassen, auffangen und dann messen, wieviel das war. Bei 5l Durchschnittsverbrauch müssen das etwa 3,75 l werden.

Ist einfacher als hinterher den verpfriemelten Vergaser wieder richtig einzustellen ;-)

Tschüß, Stefan
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#28 

Beitrag von ELVIS »

Ist sicher auch eine Möglichkeit.
Nur, wie erklärst Du die Auswirkungen des gezogenen Chokes oder des eingeölten Filters ? Warum sollte das die Spritzufuhr spontan wieder in Gang bringen ?
Das war meine Überlegung und das LLG etwas anzufetten war mein Vorschlag dazu.
Von wilder Rumstellerei am Vergaser war nicht die Rede. Wenn es hilft, gut, wenn nicht, zurückstellen :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#29 

Beitrag von hans_olo »

Meiner Meinung nach sind das zwei verschiedene Probleme. Im zweiten Fall würde ich als allererstes mal das Kerzenbild überprüfen, nachdem ein paar Kilometer (ohne Choke) gefahren sind. Der erste Patient hat mit Sicherheit ein Spritzufuhrproblem.

Wenn aber bei mittlerer bis hoher Drehzahl (2.Gang, 70km/h) die Leistung wegen Abmagern fehlt, würde ich gerne wissen, was die Leerlaufgemischschraube daran ändern sollte...

CU, Stefan
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#30 

Beitrag von ELVIS »

Problem Nummer 1 steht ja schon in der Werkstatt. :-)
Und was Nummer 2 betrifft : LLG wirkt durchaus imTeillastbereich und ist vor allem für den Übergang und die Gasannahme wichtig.

Aber Du hast recht, bei 70 im zweiten ist er davon schon ein wenig weg.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Antworten