bin noch ziemlich neu hier, also verzeiht mir bitte evtl. Fehler die ich mache

habe folgende zwei Probleme:
1.) nachdem ich an meiner dr 650 sp 45 die Kupplungsbeläge und federn gewechselt habe(alles Teile vom Hessler), sprang sie zwar an, jedoch schob die „dicke“ immer ein Stückchen nach vorne. Also dachte ich, die Kupplung trennt nicht richtig und habe sie nachgestellt…es half nichts.
Nach dem Zusammenbau der Kupplung und Montage des Deckels habe ich meine Ölwanne unter der Suzuki geleert und folgendes teil gefunden(siehe Foto, sieht aus wie eine Unterlegscheibe) vlt. ist es für das Nichtfunktionieren der Kupplung verantwortlich.
http://www.bildercache.de/anzeige.html? ... 38-819.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html? ... 54-810.jpg
ich nehme an, dass es aus der Kupplung kommt und ohne dass ich es merkte in die Ölwanne gefallen ist als ich die maschine kippte.
Aus der Explosionszeichnung des reperaturbuchs nehme ich heraus, dass es eine Unterlegscheibe zwischen Kupplungsnabe und Primärantriebszahnrad sein könnte.
Das weiß ich allerdings nicht, weil ich die Kupplung noch nicht zum zweiten mal geöffnet habe und zwar aus folgendem Grund:
nach dem ich die Kupplung eingebaut hatte habe ich nach dem x ten des Startens versucht einen Gang beim starten einzulegen, hatte zudem gleichzeitig Kupplung und Vorderradbremse gezogen…..da die Kupplung nicht richtig trennte ging sie natürlich mit einem ruck nach vorne aus! (der ruck wurde durch die gezogene Vorderradbremse gestoppt)
Das blöde daran ist, (Problem 2) dass danach offenbar irgendwie mein e Starter kaputt war, anfangs mache er noch eine Sekunde das typische Startgeräusch, dann klickte er nur noch ohne dass etwas passierte…mittlerweile klickt er nur noch *heul*. Licht und Instrumentenanzeigen sind dabei alle an. Siehe:
http://www.youtube.com/watch?v=bYMs2A8JvnE
Also lohnt es sich für mich nicht die Kupplung zu machen bevor ich den e start( Anlasser oder was auch immer kaputt ist) repariert habe, da ich eh nicht überprüfen kann ob sie funktioniert und mir nicht sicher sein kann ob die besagte Unterlegscheibe dorthin gehört.
Ich habe zu dem Geräusch ein Video gemacht anhand dessen ihr es euch anhören könnt.
Ich habe halt absolut keine Ahnung was es ist, und bevor ich anfange daran herumzuschrauben und wieder etwas kaputt geht, frage ich lieber mal nach.
Falls ihr eine Ahnung habt ob die besagte Unterlegscheibe das ist, für was ich sie halte seid ihr mir schon mal eine große Hilfe. Zum Anlasser(e Starter) wäre ich auch über jeden Ratschlag froh.
Zunächst muss ich die maschine wieder anbekommen also das Problem mit dem Anlasser beheben…danach kümmere ich mich um die Kupplung.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich ansonsten total aufem schlauch stehe!
Falls ihr noch weitere Videos oder Bilder benötigt, einfach schreiben.
Mfg Stefan