Kupplungsprobleme und Anlasser defekt

Das DR-650 Technik Forum
Struppi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 26 Mär 2009 10:28

Kupplungsprobleme und Anlasser defekt

#1 

Beitrag von Struppi »

 Themenstarter

Hallo an alle,

bin noch ziemlich neu hier, also verzeiht mir bitte evtl. Fehler die ich mache :)
habe folgende zwei Probleme:

1.) nachdem ich an meiner dr 650 sp 45 die Kupplungsbeläge und federn gewechselt habe(alles Teile vom Hessler), sprang sie zwar an, jedoch schob die „dicke“ immer ein Stückchen nach vorne. Also dachte ich, die Kupplung trennt nicht richtig und habe sie nachgestellt…es half nichts.

Nach dem Zusammenbau der Kupplung und Montage des Deckels habe ich meine Ölwanne unter der Suzuki geleert und folgendes teil gefunden(siehe Foto, sieht aus wie eine Unterlegscheibe) vlt. ist es für das Nichtfunktionieren der Kupplung verantwortlich.
http://www.bildercache.de/anzeige.html? ... 38-819.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html? ... 54-810.jpg

ich nehme an, dass es aus der Kupplung kommt und ohne dass ich es merkte in die Ölwanne gefallen ist als ich die maschine kippte.
Aus der Explosionszeichnung des reperaturbuchs nehme ich heraus, dass es eine Unterlegscheibe zwischen Kupplungsnabe und Primärantriebszahnrad sein könnte.
Das weiß ich allerdings nicht, weil ich die Kupplung noch nicht zum zweiten mal geöffnet habe und zwar aus folgendem Grund:
nach dem ich die Kupplung eingebaut hatte habe ich nach dem x ten des Startens versucht einen Gang beim starten einzulegen, hatte zudem gleichzeitig Kupplung und Vorderradbremse gezogen…..da die Kupplung nicht richtig trennte ging sie natürlich mit einem ruck nach vorne aus! (der ruck wurde durch die gezogene Vorderradbremse gestoppt)

Das blöde daran ist, (Problem 2) dass danach offenbar irgendwie mein e Starter kaputt war, anfangs mache er noch eine Sekunde das typische Startgeräusch, dann klickte er nur noch ohne dass etwas passierte…mittlerweile klickt er nur noch *heul*. Licht und Instrumentenanzeigen sind dabei alle an. Siehe:
http://www.youtube.com/watch?v=bYMs2A8JvnE

Also lohnt es sich für mich nicht die Kupplung zu machen bevor ich den e start( Anlasser oder was auch immer kaputt ist) repariert habe, da ich eh nicht überprüfen kann ob sie funktioniert und mir nicht sicher sein kann ob die besagte Unterlegscheibe dorthin gehört.
Ich habe zu dem Geräusch ein Video gemacht anhand dessen ihr es euch anhören könnt.
Ich habe halt absolut keine Ahnung was es ist, und bevor ich anfange daran herumzuschrauben und wieder etwas kaputt geht, frage ich lieber mal nach.
Falls ihr eine Ahnung habt ob die besagte Unterlegscheibe das ist, für was ich sie halte seid ihr mir schon mal eine große Hilfe. Zum Anlasser(e Starter) wäre ich auch über jeden Ratschlag froh.
Zunächst muss ich die maschine wieder anbekommen also das Problem mit dem Anlasser beheben…danach kümmere ich mich um die Kupplung.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich ansonsten total aufem schlauch stehe!
Falls ihr noch weitere Videos oder Bilder benötigt, einfach schreiben.

Mfg Stefan
Börns
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 23 Dez 2008 01:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Börns »

Keiner ne ahnung oder sowas schonmal gehört?
Wir sind freunde und ich hab auch kein blassen schimmer was das sein könnte. Und das geräusch klingt schonmal sehr sehr komisch. Konnts mir selber halt leider noch nich direkt anschauen.

Ihr habt doch grad über sommerloch unterhalten.
Hier habt ihr mal was zum grübeln

Wär cool wenn ihr was zu schreiben würdet

Gruß Björn
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#3 

Beitrag von ELVIS »

Miss das Teil doch mal aus, dann kann ich in einer meiner Kupplungen mal nachsehen ( Hab noch welche im Karton ). Aber in der Größe...?
Ist das Teil magnetisch ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#4 

Beitrag von jo »

So ne Scheibe macht schon viel aus bei ner Kupplung, und wenn die irgendwo fehlt, kann dein Kupplungsproblem daher kommen.

Den Anlasser hast du dir wohl bei der Aktion mit dem Gang einlegen beim Starten gehimmelt. Da ist bestimmt auch irgendwo ein Zahn ab.

Am besten beide Seitendeckel runter und nachschauen.

Aber vorsichtig, da können überall Scheiben rausfallen.

Gruß Jo


Tante Edit: Jetzt hab ich das nochmal richtig gelesen! Also bei der Scheibe tippe ich mal stark auf ne Aludichtung der Öl-Ablassschraube, die mal jemand gegen die CU-Dichtung getauscht hat. War denn da noch eine drauf beim Ablassen?
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Dubing
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 14 Jul 2008 13:10
Wohnort: 14806 Belzig

#5 

Beitrag von Dubing »

@ Struppi
die scheibe sieht aus als ob sie unter oder über die distanzhülse des kupplungskorbes gehöhrt.
und die mutter des kupplungskorbes nicht zu fest anziehen ( 40 -60 Nm ) sonst trennt sie (kupplung) nicht sauber.
Gruss Dubing
DR 650 RSE (SP43B) Bj 93
schraubt mehr als er fährt....
Dr. Dakar
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 08 Mai 2009 07:00
Wohnort: Bochum

Galerie

#6 

Beitrag von Dr. Dakar »

Hallo ,also die Kupplung wirst du auf alle Fälle wieder öffnen müssen. Ich würde nachschauen obes die Scheibe in der Explosionszeichnung ist, welche sich zwischen 11 und 12 befindet. http://72.14.221.132/translate_c?hl=de& ... bbtABDoKsA
Vielleicht hat dein Vorbesitzer aber auch unter die Kupplungsfedern eine Scheibe gepackt,um diese zu verstärken.
Beim Anlasser würde ich auf einen defekten Freilauf tippen.
Fehlt mir aber etwas der Vergleich. Meine hat nur einen Kickstarter.
Gruß Jörg

DR 650 Dakar Bj.91.
Neu gekauft und auf dem Weg zum historischen Kennzeichen ;-)
Brumfiz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 16 Jul 2007 20:01
Wohnort: Langenfeld // NRW

#7 

Beitrag von Brumfiz »

siehe mal unter http://www.alpha-sports.com/suzuki_parts.htm

diese scheibe auf dem foto sind freilaufscheiben vom kupplungskorb

davon hast du 2 eine davor eine dahinter.

bitte direkt 2 neue besorgen sieht eingelaufen aus und die andere jetzt bestimmt auch.

problem : durch die fehlende scheibe kann die kupplung nicht mehr trennen, und damit hast du den anlasser gehimmelt da die kraft jetzt gegen die kupplung arbeitet und dir die zähne ruiniert hast
Am anfang schuff Gott den Biker
Brumfiz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 16 Jul 2007 20:01
Wohnort: Langenfeld // NRW

#8 

Beitrag von Brumfiz »

2 therorie

da das Foto schlecht ist : magnet dranhalten, sollte es alu sein so ist das deine ölablasschrauben dichtung .

ich hoffe das du die kupplungslammelen vorher in öl eingelegt hast-
den wen nicht dan kleben die scheiben jetzt fest da sie keine schmierfilm draufhaben. (verbacken)

evtuel mal deckel aufmachen umd öl drauf besser noch mal rausnehmen und einlegen über nacht.
Am anfang schuff Gott den Biker
Brumfiz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 16 Jul 2007 20:01
Wohnort: Langenfeld // NRW

#9 

Beitrag von Brumfiz »

3 theorie

War bei mir so

Durch die verstärkten federn aus dem kupplungskitt hast du auch mehr zugkräfte.

mein Seilzug war schon alt und nicht mehr top freigängig ( unten sammelt sich der dreck in der biegung -hilft auch kein reinigen mehr was)
dadurch dehnt sich der zug beim ziehen zu stark.


neu geholt und gut wars
Am anfang schuff Gott den Biker
joh
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 22 Apr 2009 08:14
Wohnort: Linnich/NRW

#10 

Beitrag von joh »

Hi, hab noch nie eine DR mit E-Starter gehabt. Aber das Startergeräusch hört sich an, als wäre die Batterie leer. Bei der Kupplung würde ich auch sagen: aufmachen, gucken welche Teile da sind, in welchem Zustand und dann in Ordnung bringen. Viel Glück
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

#11 

Beitrag von Murphy »

Hallo
wen man sich die seite anschaut wo die Kupplung sitz kann ich mir schlecht vorstellen das da irgend wo eine so Große scheibe durch passt
ich vermutte das sie nicht durch deine ölwanne aus geschieden wurde
vieleicht lag die schohn in dein Öl auffangbehälter drinn

viel spass bei der such nach dem org. standort der Scheibe 8)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Daniel »

Also die Scheibe die ihr meint ist definitiv größer außer das Feuerzeug auf dem Foto ist 20cm groß.

Hatte diese Scheiben erst dieses Wochenende in der Hand. Außerdem war ich die letzten Wochen gleich zwei Mal beim Wechseln einer DR-Kupplung anwesend, eine Scheibe in dieser Größe kommt hier meines Erachtens nicht vor.

Vielleicht waren Beilagscheiben unter die einzelnen Federn gelegt, da die Federn vorher schon das Verschleißmaß erreicht hatten? Oder es ging eine Beilagscheibe mal bei geöffnetem Motordeckel verloren?

Sonst denke ich ehr, dass die Scheibe wo anders her kommt. Und das du die Scheiben vorher in Öl eingelegt hast hoffe ich auch für dich. :D
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#13 

Beitrag von ducmotom »

Daniel hat geschrieben:Also die Scheibe die ihr meint ist definitiv größer außer das Feuerzeug auf dem Foto ist 20cm groß.
Sehe ich auch so.
Daniel hat geschrieben: Und das du die Scheiben vorher in Öl eingelegt hast hoffe ich auch für dich.
Stand bei meiner Kupplung sogar auf der Packung.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Struppi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 26 Mär 2009 10:28

#14 

Beitrag von Struppi »

 Themenstarter

So also das teil ist NICHT magnetisch...kann ich daraus schliessen, dass es eine aludichtung der ölablassschraube ist?
daran habe ich auch schon gedacht, war mir allerdings nicht sicher.

werde heute mittag mal das anlasserrelais überbrücken um herauszufinden ob es vlt kaputt ist das klicken kommt nämlich irgendwo aus der nähe der batterie...hoff es ergibt sich was, sodass ich bald wieder mit der kupplung anfangen kann!
ja die kupplungsbeläge sind eingeölt, ausserdem habe ich vor den startversuchen 2 liter öl eingefüllt müsste also bestens geschmiert sein:D

mfg stefan
Scrubs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 24 Feb 2008 13:18
Wohnort: Hermeskeil

#15 

Beitrag von Scrubs »

Struppi hat geschrieben:So also das teil ist NICHT magnetisch...kann ich daraus schliessen, dass es eine aludichtung der ölablassschraube ist?
daran habe ich auch schon gedacht, war mir allerdings nicht sicher.
Das könnte, wie schon meine Vorredner schrieben, möglich sein. War den auf der Ablassschraube ein Dichtring drauf, bzw. ist die Schraube in das Gefäß gefallen wo Du das Öl aufgefangen hast?

Struppi hat geschrieben:das klicken kommt nämlich irgendwo aus der nähe der batterie...
In der Nähe der Batterie und zwar Fahrtrichtung links sitzt das Starterrelais am Rahmen. Es könnt aber auch sein das Deine Batterie einfach nur entladen ist (wurde doch ausch schon erwähnt,oder?), aber noch genug "Kraft" hat das Relais Steuerstromseitig zu schalten.
Also überprüf mal Deine Batteriespannung noch und viel Erfolg.
Gruß Scrubs

Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?
George Carlin
Antworten