DR 650 RU Leistung gleich 0

Das DR-650 Technik Forum
smushi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 19 Mär 2010 15:07

DR 650 RU Leistung gleich 0

#1 

Beitrag von smushi »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

seit kurzem hat meine DR 650 RU (EZ.91) folgendes Problem:
Die Beschleunigung ist schlechter als bei ner 125er und ab 4000 u/min. stottert sie nur noch rum. Ich vermute sie kann nicht mehr genug kompression aufbauen. Ich glaube sie hat das Problem seit mir mal bei ner Rast der Decompressionszug gerissen ist und ich sie ohne antreten musste.

Ein kumpel meinte zu mir es könnten die Ventile sein, aber er weis es auch nicht genau. Was meint ihr?

Ich habe vor sie auf jedem fall selbst zu reparieren. Bin zwar kein experte, aber jeder Werkstatt besuch würde wohl den wert der Maschine überschreiten.

Bin über jede hilfe dankbar.

Grüße
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von DarkBrummer »

Hallo und Willkommen,
seit kurzem hat meine DR 650 RU (EZ.91) folgendes Problem:
Die Beschleunigung ist schlechter als bei ner 125er und ab 4000 u/min. stottert sie nur noch rum. Ich vermute sie kann nicht mehr genug kompression aufbauen. Ich glaube sie hat das Problem seit mir mal bei ner Rast der Decompressionszug gerissen ist und ich sie ohne antreten musste.
Wenn du ohne Dekohebel arbeitest, sollte das kein Problem sein, im Forum handhaben das so einige Mitglieder....
- Was ist deine DR650 RU? denke du meinst eine Sp41?

Ein kumpel meinte zu mir es könnten die Ventile sein, aber er weis es auch nicht genau. Was meint ihr?
-Wäre möglich, hast du den das Spiel schonmal kontrolliert?
-Vergaser wäre auch eine Möglichkeit. - Kerzenbild?

Ich habe vor sie auf jedem fall selbst zu reparieren. Bin zwar kein experte, aber jeder Werkstatt besuch würde wohl den wert der Maschine überschreiten.
-Je nach Aufwand ;-)

lg

Dark
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
smushi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 19 Mär 2010 15:07

#3 

Beitrag von smushi »

 Themenstarter

Ja, SP41B Dakar.

Was meinst du mit spiel kontollieren?

Grüße
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hacky »

Moin,

er meint das Ventilspiel, das soll alle 6000km im Rahmen der normalen Wartung (Ölwechsel, Ausgleicherkette spannen etc.) überprüft werden :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
smushi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 19 Mär 2010 15:07

#5 

Beitrag von smushi »

 Themenstarter

Hi, danke.

Habe im schlauen Reparaturbuch den Eintrag für das einstellen der Ventile gefunden. Ich werde das demnächst prüfen und euch bescheid geben, was es gebracht hat :D

Grüße
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von DarkBrummer »

Was mir gerade noch einfällt,
Luftfillter kontrolliert?
Oder das Kerzenbild würde uns weiterhelfen,
Kerze raus, anguggen und beschreiben :)
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#7 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 13:22, insgesamt 2-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#8 

Beitrag von AWolff »

Für mich hört's sich an als ob der Motor keinen Sprit bekommt.

Benzinhahn auf PRE, wenn dann nix rauskommt - ausbauen, reinigen ...
Vergaserschellen lösen, auf die Seite drehen, Deckel ab, Hauptdüse raus, reinigen ...
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#9 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#10 

Beitrag von AWolff »

Wooky hat geschrieben:... Bringt den Mann jetzt nicht durcheinander. SP41B hat nur On Off und Reserve am Benzinhahn, nix mit Unterdruck ...
OK, dann ist es ja noch einfacher! Schlauch ab, Hahn auf, kucken :shock:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#11 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Johnboy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 13 Jul 2008 22:22
Wohnort: velbert

#12 

Beitrag von Johnboy »

N'Abend Leuts!
Habe die selbe SP41 (RU).
Und...habe das selbe Problem seit Neuesten!
Vergaser eingestellt weil zu fett,-Lufi sauber,-Vergaser gereinigt (zieht auch keine Nebenluft.
Bei warmen Zustand denn geht'se in die Knie.
Kommt noch besser! Geht nicht mehr in der Drehzahl runter(erst nach einer Weile), je wärmer sie wird um so heftiger wirds mit der Leistungsabnahme.
Rotzen und stottern.
Wenn'se kalt ist ist's gut(naja fast)!

Gruß John
Wer nichts falsch gemacht hat, muß noch lange nicht alles richtig gemacht haben!(Die Lehre vom Glück)

DR 650 RU (SP41B)-Fahrer
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#13 

Beitrag von ELVIS »

Wenn der Motor nicht abtourt, läuft sie zu mager...würde auch dazu passen, daß sie schlechter läuft, wenn sie warm wird.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#14 

Beitrag von ELVIS »

@smushi : Deko-Zug hast Du zwischenzeitlich erneuert ? Mit korrektem Spiel ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#15 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Antworten