Rohr vom Ölrücklauf leckt

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
BjoernBrett
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 02 Dez 2007 13:26
Wohnort: Heilbronn

Galerie

Rohr vom Ölrücklauf leckt

#1 

Beitrag von BjoernBrett »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
meine SP 43 ölt am Rücklaufrohr. Jetzt die Frage muss ich nur den Flansch am Block lösen um es heraus zu bekommen? Ich habe schon versucht es auszubauen aber leider geht es nicht heraus, muss ich eventuell doch den Zylinderkopf demontieren um es heraus zu bekommen da ich ja sonst nichts entdeckt haben was das Rohr am Kopf hält.
Gruß
Björn
Nur die Harten kommen in Garten
DR 650 RSE
GSXR 750W
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Rohr vom Ölrücklauf leckt

#2 

Beitrag von Easy »

Servus Björn,

nö Du musst nur die zwei Schrauben unten am Flansch rausdrehen.
Aber da die Rohre/O-Ringe meistens trocken eingebaut werden sitzen die Dinger da im Zylinderkopf oft fest wie sau.
Da hilft oft nur rohe Gewalt.
Und den neuen O-Ring mit Silikonfett einschmieren, geht leichter rein und auch nach längerer Zeit auch wieder leicht raus.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Jötze
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 15 Apr 2009 12:30

Re: Rohr vom Ölrücklauf leckt

#3 

Beitrag von Jötze »

Wenn Dein Rücklaufrohr beschädigt ist, dann meld' Dich per PN - ich habe noch eins.
Ist ja recht dünnwandig, wenn dann beim Ausbau der VB rohe Gewalt (s. oben) angewendet hat, dann kann es Haarrisse kriegen.

Grüße!
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Rohr vom Ölrücklauf leckt

#4 

Beitrag von uli64 »

Moin`,zusammen!
Hab kürzlich bei meiner 41 den Zy.ko ausgetauscht, dabei musste auch das vermaledeite Rohr raus... :evil: Ging nicht schwer wie Sau... :shock:Ging gar nicht bei eingebautem ZK! :evil:
Aber da der ZK sowieso runter musste,hab ich dann den defekten ZK in den Schraubstock geklemmt,kräftich gezogen....Plopp! :mrgreen:

Ich würd` jetzt nicht gleich den ZK ausbauen, aber wenn`s nich anders geht...? :oops: Kommt man auch über Umwege ans Ziel...?! :lol:

Sonst, wenn`s eh sifft, brauchst des auch nich sanft und zerstörungsfrei ausbauen! :evil:
Andererseits wenn`s nur der O-Ring ist der hin ist...?Brauchst des Röhrle nich kaputt machn :roll:
Überlegungen sind das...? Entscheiden musst Du , hast das Teil ja vor Dir... :wink:
Gruß, Uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Rohr vom Ölrücklauf leckt

#5 

Beitrag von Easy »

Servus,

doch das geht schon auch wenn der Zyko montiert ist, wenns schwer geht setz ich irgendwo einen Hebel an und drück das Rohr so nach unten.
Dann kann mans zwischen Rahmen und Motor rausfädeln.
Haarrisse hab ich so jedenfalls noch nicht produziert.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Rohr vom Ölrücklauf leckt

#6 

Beitrag von uli64 »

Hallo nochmal! :D
@ Easy, wo setzt Du denn da `nen Hebel an? Hab`s grad net auf`m Schirm... :roll: (Sprich:kann`s mir nich so wirklich vorstellen!?!) :?: Haarrisse kann ich mir auch nich so wirklich vorstellen, eher mal `ne Delle reingedrückt/gehauen.. :shock:
Los, sach`ma`!! :mrgreen:
Gruß, Uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Rohr vom Ölrücklauf leckt

#7 

Beitrag von Easy »

Heute ists mir schon zu spät aber wenn ich morgen dran denk mach ich ein Foto.

Soweit ich mich erinnern kann hab ich das Montiereisen irgendwo an der Motorhalterung angesetzt und das Rohr nach unten gedrückt. Da wo das Rohr angeschraubt ist muss selbiges gerade nach unten geführt werden so dass es sich nicht verkanten kann.

Was auch hilft ist wenn man von unten vorher ein Kriechöl Richtung O-ring sprüht.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Sp41Supermoto
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 17 Mai 2012 16:37

Galerie

Re: Rohr vom Ölrücklauf leckt

#8 

Beitrag von Sp41Supermoto »

So Leute ich greif hier des Thema nochmal auf.. Man muss ja keinen neuen Fred dazu machen.. ;)

Und zwar leckt meines unten am Flansch. Wollt jetzt wissen wie die da abgedichtet sind? oder ist da überhaupt ne dichtung drin? Meint ihr Dichtmasse hilft wenn keine Dichtung drin is? Und kann ich den Flansch aufschrauben ohne dass mir des Öl überall Hinsabst?!

Danke Schonma :D
Nur Quer bist du Wer!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2351
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Rohr vom Ölrücklauf leckt

#9 

Beitrag von Dennis »

Hi,

ist ein o-ring drin. Sollte zumindest :-)

Ich würde behaupten. Aufschrauben wird wohl knapp ohne Öl ablassen, habe ich aber noch nicht probiert und nicht genau in Erinnerung. Ist das Schauglas nicht auf ähnlicher Höhe? Da müsstest Du ja den Ölpegel erkennen.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Sp41Supermoto
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 17 Mai 2012 16:37

Galerie

Re: Rohr vom Ölrücklauf leckt

#10 

Beitrag von Sp41Supermoto »

Danke Namensvetter.. ;)

Schauglas is a bissal druntern meiner Meinung nach.. Weiss ich aber nu nich genau.. :D Aber ich werd mich morgen mal dranmachen und schauen wie ich des ding wegmach bzw wieder Dicht bekomm.. 8)
Nur Quer bist du Wer!
Antworten