Straßenbereifung SP42B Bj 90

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Streetworker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 03 Feb 2014 22:10
Wohnort: 67466 Lambrecht

Galerie

Straßenbereifung SP42B Bj 90

#1 

Beitrag von Streetworker »

 Themenstarter

Hallo, Leute, ich fahre eine RS Bj. 90 und möchte nun eventuell von der Endurobereifung auf Strassenreifen wechseln.
Welche Vorteile/Nachteile gibts es, welche Reifen würdet ihr mir empfehlen? :?:
Kann ich da breitere Reifen aufziehen und wenn, gibt es eine Freigabe? :?:

Achja, ich habe nicht vor ne SUMO draus zu machen. :wink: :wink: :wink:
Suzuki DR 650 RS Bj. 90

Ich liebe Eintopf!!! 8)
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#2 

Beitrag von uli64 »

Hallo :D ach gugg emol do, en Pälzer, sogar aus de näh... :lol:
Vorschläge zur Bereifung gibt es so viele wie DR`s hier im Forum.... :lol:
Ich persönlich bevorzuge im Alltag den Metzeler Tourance, weil ich ca. 90% Straße fahre und dieser Reifen für mich den besten Kompromiss zwischen Stollen- u. Straßenreifen darstellt, auch mein Schwager mit seiner SP42B fährt diesen Reifen und ist sehr zufrieden...Man kann mit dem Tourance auch mal einen Feldweg oder Schotter fahren, im Gegensatz zu einem "richtigen" Straßenreifen... Jedoch Schlamm und schweres Terrain kann er nicht, da kommt er schnell an seine Grenzen...
Zugegebenermaßen ist der Tourance nicht unumstritten, es gibt wohl so viele Befürworter wie Gegner.... :roll:

Ganz zu Anfang(und ich fahre meine Suse seit 1998!) fuhr ich einige Stollenreifen (Brückenstein, Michelin, etc.) bin davon aber weg, zu wenig Gelegenheit ins Gelände zu fahren und auf der Straße waren die zu schnell runter oder hatte einfach nur ein mieses Gefühl, weil zu wenig Haftung... :shock:
Da hatte ich allerdings auch noch nichts von Heidenau gewusst, der hier im Forum neben dem Continental TKC immer hochgelobt wird...
Ganz aktuell habe ich mir ein 2. Paar Felgen zugelegt und da kommen dann richtige Dreckfräsen drauf... :mrgreen:
Wegen größerer Reifen und deren Freigaben guckst Du bei Suzuki oder den Reifenherstellern, das kriegst Du beim Tüff auch eingetragen, wenn es denn erforderlich ist, ist es aber nicht bei allen DR- Modellen...
Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben!
Hoffe wir treffen uns mal, Elmsteiner Tal oder so...
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
Streetworker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 03 Feb 2014 22:10
Wohnort: 67466 Lambrecht

Galerie

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#3 

Beitrag von Streetworker »

 Themenstarter

Merci Uli,
ich fahre auch Tourance und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Ich werde die wohl auch wieder kaufen.
Bin eigentlich öfters im Tal unterwegs, fahre auch gerne mal neue Strecken.
Suzuki DR 650 RS Bj. 90

Ich liebe Eintopf!!! 8)
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#4 

Beitrag von Easy »

Servus,

schau doch mal in den Marktplatz, da verkauft die Cat einen Satz relativ junge Conti Trailattack, die sind für die Strasse sehr gut hab ich gehört. Selbst versucht hab ich die noch nicht, das Profil sieht aber schon sehr nach Strasse aus. Die Tourance waren mir damals zu hart und bei nässe daher etwas zu rutschig in der Kurve.

Gruss Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Easy für den Beitrag:
Streetworker (30 Dez 2014 13:36)
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#5 

Beitrag von chris.k »

moin,
Ich fahre auf der Straße Michelin Anakee, war ne Empfehlung von Elvis, hab ich nie bereut.
lg chris
sp44b Baujahr 93
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#6 

Beitrag von gummikuhfan »

Easy hat geschrieben: ... schau doch mal in den Marktplatz, da verkauft die Cat einen Satz relativ junge Conti Trailattack, ...
Hallo Wolfgang,

wollte mir auch mal die Reifen ansehen. Kann sie im Marktplatz aber nicht finden. Bin ich blind oder sind die schon wieder draußen?
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1955
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#7 

Beitrag von hiha »

Bridgestone BT45 ist immer noch einer der allerbesten Straßenreifen. Ich bin damit auch schon Sandpässe hoch- und runter geheizt...Und es gibt ihn in den betreffenden Standardgrößen die Du bei Deiner SP42 brauchst.

Gruß
Hans
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#8 

Beitrag von Easy »

Stimmt die sind nicht mehr drin, haben tut sie sie aber noch.
Ich schreib ihr mal daß sie den wieder einstellt.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#9 

Beitrag von gummikuhfan »

hiha hat geschrieben: ... Bridgestone BT45 ist immer noch einer der allerbesten Straßenreifen. ...
Hallo Hans,

da hast du sicherlich recht. Wenn man nichts Anderes auf seinem Mopped fahren darf, ist das immer noch erste Wahl. Fahre sie seit Jahren auf meiner Q. Allerdings ist der Reifen sicher schon 20 Jahre alt. Von daher würde ich, wenn ich könnte, gerne auf einen neueren Reifen umsteigen. In den letzten Jahren hat sich einiges im Reifenbau getan!
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1955
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#10 

Beitrag von hiha »

gummikuhfan hat geschrieben: In den letzten Jahren hat sich einiges im Reifenbau getan!
Das mag stimmen, aber ein ~50PS-Moped das konstruktiv aus den Achzigern stammt, profitiert davon möglicherweise nicht. Ich kenn einige Leute die mit ihren vergleichsweise leichten Youngtimern nach Ausflügen in die "moderne Reifentechnik" wieder reuemütig zum BT45 zurückgekehrt sind. Scheinbar können die ihre Vorteile nur bei hohen Belastungen ausspielen? Keine Ahnung.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
Streetworker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 03 Feb 2014 22:10
Wohnort: 67466 Lambrecht

Galerie

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#11 

Beitrag von Streetworker »

 Themenstarter

Ich habe nun 3 Reifen in der engeren Auswahl.
Der Metzler Tourance, den Bridgestone BT45 und den Michelin Anakee (2 o. 3)

Danke für eure Tipps!!! 8) 8)
Suzuki DR 650 RS Bj. 90

Ich liebe Eintopf!!! 8)
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1955
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#12 

Beitrag von hiha »

Mein persönlicher, aus Erfahrung erwachsener Tipp: Niemals mehr Metzeler. Weder Reifen näch Schläuche.

Gruß
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hiha für den Beitrag:
Streetworker (31 Dez 2014 00:04)
Benutzeravatar
Streetworker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 03 Feb 2014 22:10
Wohnort: 67466 Lambrecht

Galerie

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#13 

Beitrag von Streetworker »

 Themenstarter

Also ich muss sagen, die Tourance waren drauf und ich bin eigentlich sehr zufrieden damit!
Aber ich bin dankbar für jeden Tipp und für jeden Erfahrungsbericht :wink:
Gruß
Marcus
Suzuki DR 650 RS Bj. 90

Ich liebe Eintopf!!! 8)
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#14 

Beitrag von DReck »

hiha hat geschrieben:Mein persönlicher, aus Erfahrung erwachsener Tipp: Niemals mehr Metzeler. Weder Reifen näch Schläuche.
Die Geschmäcker sind verschieden, ich nehm den Michelin T63 immer wieder und so manch einer hat gestaunt, wie man mit Stollen auf der Straße fahren kann. Ich fahre dafür keine Brückenstein mehr.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DReck für den Beitrag:
Streetworker (31 Dez 2014 00:04)
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Straßenbereifung SP42B Bj 90

#15 

Beitrag von twostroke »

Moin!

Kuck dir das mit dem Anakee nochmal an, ich glaub den 2er gibts nicht mehr in DR-verträglichen Größen. Den hatte ich mal, war sehr zufrieden damit bis ich ihn ersetzen wollte und mir gesagt wurde Michelin stellt den nur noch für größere Reifendimensionen her, also mehr für Dickschiffe.

Danach hatte ich als Kompromiss den Heidenau K60 drauf, der ist auf der Strasse besser als man es für den Preis und das Profil erwarten würde und man ist nicht gänzlich verloren wenns doch mal ein wenig schotterig oder gar dreckig wird, ab und an packt uns doch alle wieder die Schlammsau, oder? :mrgreen:

Ich fahre aktuell den Metzeler Tourance einfach weil er schon drauf war, fährt sich nicht schlecht und ist haltbar, ist aber schon nicht mehr als Referenz zu gebrauchen weil einfach schon über 3 Jahre drauf (Vorbesitzer hat neue Reifen aufgezogen und das Motorrad dann 3 Jahre abgestellt) wenn der Satz durch ist kommt wieder Heidenau drauf.

Letztendlich wirst du nicht umhin kommen selbst zu testen welcher dir am besten passt.

Gruss Dominik
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor twostroke für den Beitrag:
Streetworker (31 Dez 2014 00:04)
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Antworten