Absterben nach schneller Fahrt; thermisches Problem?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Absterben nach schneller Fahrt; thermisches Problem?

#1 

Beitrag von uli64 »

 Themenstarter

Hallo Freunde, :D
nachdem ich mir kürzlich den Kicker zertrampelt habe...
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=11045
...hatte ich wenige Tage später dasselbe Problem an gleicher Stelle: aus, tot, macht keinen Mucks mehr! :shock:
Zur Erklärung:
...mein Weg zur Arbeit, wenn ich mit der Suse fahre, führt uns ca. 30 km in forschem Tempo über die BAB, danach einige km "Stadtautobahn", bis wir uns dann in den Stadtverkehr einreihen, just beim zurollen auf die 1. Ampel: plötzliches absterben des Motors im Standgas ("wupp"- AUS!) :cry:

...eine gute halbe Stunde habe ich erfolglos auf die "Arme" eingetreten :shock: ( beim ersten Auftreten dieses Phänomens kostete mich das den Kicker...)
Erst dann sprang sie wieder an.. :roll:

-Meine Theorie: thermisches Problem: nach der Autobahnhatz und über die Hochstraße, wird sie ja richtig heiß, dann im Stadtverkehr kaum noch Kühlung durch Fahrtwind- überhitzen- aus! Nach ca. 30 min. Abkühlung will sie dann doch wieder...
Da ich nicht wirklich der Elektriker bin, meine Frage an Euch:
-Könnt es sein, das mir langsam die CDI abraucht? Oder wie könnte man dieses Phänomen noch erklären?
-Lima zumindest, kann ich ausschließen, hat der Teichmann- Ernst erst 2013 neu gewickelt...
Aufgrund der zeitlichen Enge (2x deutlich zu spät zur Arbeit kommen, erfreut nicht alle Kollegen, Chefs gleich gar nicht :oops: ) und des bisherigen Auftretens des Phänomens bei großer Hitze, konnte ich die "üblichen Verdächtigen" weder ausschließen noch bestätigen...

Für sachdienliche Hinweise wäre ich zutiefst Dankbar! :wink:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
Munky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 19 Mai 2015 22:56

Re: Absterben nach schneller Fahrt; thermisches Problem?

#2 

Beitrag von Munky »

Hallo Uli,

ich hatte das gleiche/ein ähnliches Problem. Wenn das Moped warm war und
ich z.B. zum Tanken angehalten hab, ging es danach nicht mehr an! Nach 15-30min lief sie dann wieder auf den ersten Kick.

Beobachte mal dein Standgas, meins war im warmen Zustand immer bei ~1900 U/min, ich hab das Moped dann richtig warmgefahren und das Standgas auf 1500 U/min eingestellt. Seitdem hatte ich das Problem nicht mehr.
DR 650 SP44A :mrgreen:
APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Absterben nach schneller Fahrt; thermisches Problem?

#3 

Beitrag von Easy »

Wäre dann aber die Frage ob beim Überholen der Lima auch der Pickup gewechselt wurde. Die haben nämlich öfter termische Probleme. Das würde ich abklären.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Absterben nach schneller Fahrt; thermisches Problem?

#4 

Beitrag von uli64 »

 Themenstarter

Hallo :D
...grade mal nachgeschaut: Pick- Up wurde damals (Sept 2013) nicht gewechselt, war nicht nötig!
Ich messe das mal nach meinem Urlaub durch, und check noch die beiden anderen Limas, die ich noch auf Lager hab´, dann werde ich ja sehen...

Danke für die Info´s!

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Absterben nach schneller Fahrt; thermisches Problem?

#5 

Beitrag von franz muc »

Es ist so, dass die Zündspule
bei Überhitzung keinen gescheiten
Zündfunken zustande bringt. Daher
springt sie kalt einwandfrei an,
warm aber nicht. Probier das doch
mal aus.

Die Zündspule wird zu heiß, wenn
"zuviel" Strom von der Lima kommt.

Dies passiert wenn der Wickler ein
paar Wicklungen mehr drauf legt,
oder der Draht zu dick ist.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Antworten