Nach mehrjähriger Ruhe vor meinen blöden Fragen (und total qualifizierten Hilfestellungen

Das aktuelle Krad ist mittlerweile eine SP44B (Die SE wurde vor ca 5 Jahren geklaut...

Rahmen und Anbauteile entrostet und neu lackiert (Schwinge war draussen)
Ölwechsel
AGW-Kette gespannt
Ventilspiel eingestellt (war etwas zu großzügig, jetzt wahrscheinlich etwas zu knapp)
Neuer Reifen hinten
...
Nach dieser Prozedur hat die DR die Eigenart, ab ca 110km/h beim "starken" Beschleunigen fürchterlich zu vibrieren, beschleunigt kaum auf 130. Habe das Gefühl, dass die ganze Leistung "vom vibrieren geschluckt" wird, weiß nicht wie man das sonst beschreiben könnte. Und, ohne das begründen zu können, habe ich die Vermutung, dass die Vibrationen "kettentypisch" sind. Habe dann die Antreibskette etwas straffer gespannt (knapp +-20mm) und die vorher irgendwo verlorene (war sie jemals dran?), obere, Kettenrolle improvisiert (lange Schraube, viele kleine Kugellager, gummiummantelt). Dies brachte jedoch keine Verbesserung. Das Problem ist übrigends nicht Drehzahlabhängig, sondern Last- & Geschwindigkeitsabhängig.
Habt ihr das schon einmal Erlebt? Was war der Grund? Was könnte es sein?
Die Kette ist nicht mehr Taufrisch, aber soetwas wie Sägezähne etc hat sie noch nicht fabriziert. Hätte noch die Vermutung, dass ich das Ritzel Falsch eingebaut habe, weiß aber nicht wie es sein sollte. Wie macht Ihr das, Absatz nach aussen oder innen? Habe ich das quasi falsch herum montiert? Könnte das die Ursache sein, oder doch etwas vollkommen anderes?