Extreme Motorgeräusche bei warmen Motor

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
mecanicel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 29 Jul 2011 17:46

Extreme Motorgeräusche bei warmen Motor

#1 

Beitrag von mecanicel »

 Themenstarter

Hallo DR-Gemeide,
da ich mir vor ca.4 Wochen eine DR650R (SP44) zugelegt. Bei der Probefahrt lief der Motor kalt u. warm ohne ungewöhnlich Geräusche. Seit einer Woche macht der Motor wenn er warm ist lautes Klackern unten links nahe der Kurbelwelle, wenn ich Vollgas gebe vibriert sie sehr stark bei 4000 U/min und es knackt als ob man einen Kolbenring bricht. Wenn ich sofort auf Halbgas gehe ist das Geräusch weg. Wenn ich Gas wegnehme gibt es starke Klappergeräusche im Bereich der Kubelwelle. Wenn er kalt ist springt er aber ohne Probleme an und läuft ohne zicken. Könnt Ihr mit der Beschreibung was anfangen?
Bin dankbar für jeden Tipp.

Viele Grüße

mecanicel
SP44
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Extreme Motorgeräusche bei warmen Motor

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin und willkommen hier,

wennste bei der Anmeldung mal nicht so geizig gewesen wärst und nen Wohnort angegeben hättest, wüsste man in welcher Ecke unserer Bananenrepublik deine DR klappert, dann würde sich bestimmt jemand finden, der sich das mal anhört, so durch die Glaskugel ist es schwierig :roll:

Aber, da sich alle DR-Fahrer am letzten August-Wochenende hier bei mir treffen kannst gerne mit dem Hobel herkommen, dann haste 40 fachkundige Meinungen und noch die Gelegenheit zu einer schönen Tour...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
mecanicel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 29 Jul 2011 17:46

Re: Extreme Motorgeräusche bei warmen Motor

#3 

Beitrag von mecanicel »

 Themenstarter

Hallo Hacky,
ich komme aus dem Südharz Bad Lauterberg.

Gruß

mecanicel
SP44
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#4 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Extreme Motorgeräusche bei warmen Motor

#5 

Beitrag von Easy »

Guten Morgen,

also ich würde jetzt erst mal auf die AGW Kette tippen, die wird entweder schon lange nicht mehr gespannt worden sein oder schon zu lang sein. Also wie der Wooky schon geschrieben hat, der linke Motordeckel runter und Du siehst schon was los ist.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Extreme Motorgeräusche bei warmen Motor

#6 

Beitrag von Dennis »

Hi,

Zusatzinfo: Dazu brauchst Du das Öl nicht ablassen. Die DR auf die rechte Seite legen (Wasserkiste mit Decke oder so drunter). Dann kannst Du den Deckel aufschrauben und abnehmen.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
mecanicel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 29 Jul 2011 17:46

Re: Extreme Motorgeräusche bei warmen Motor

#7 

Beitrag von mecanicel »

 Themenstarter

Hallo Leute,
viele Dank für Eure schnellen Tips. Werde gleich mal schauen.


mecanicel
SP44
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Extreme Motorgeräusche bei warmen Motor

#8 

Beitrag von Mathias »

Bild
Hacky hat geschrieben:..... da sich alle DR-Fahrer am letzten August-Wochenende hier bei mir treffen.......
Bild..... :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

http://www.dr-650.de/viewtopic.p ... ger#p90060

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Extreme Motorgeräusche bei warmen Motor

#9 

Beitrag von Mathias »

mecanicel hat geschrieben:Hallo Leute,
viele Dank für Eure schnellen Tips. Werde gleich mal schauen.


mecanicel
Die Schrauben des Gehäusedeckels sind unterschiedlich lang....... auch wenn andere es für problemlos halten, ich sortiere meine immer schon beim Rausdrehen.....

Eine Aussuchen, im Uhrzeigersinn weitermachen und entsprechend ablegen....

Außerdem :!:

.... brauchst Du vermutlich eine neue Dichtung :!:

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
mecanicel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 29 Jul 2011 17:46

Re: Extreme Motorgeräusche bei warmen Motor

#10 

Beitrag von mecanicel »

 Themenstarter

Habe gerade die AGW kette gespannt wie im Handbuch beschrieben. Da ich die Spannerschrauben ja schon gelöst hatte, nabe ich sie ganz rausgedreht um das Spannerritzel mal frei drehen zukönnen.
Hui !!! : Da hat doch einer der Vorbesitzer die vordere Spannerschraube so stark angezogen, dass das Gewinde rausgerissen ist und dann ein Helicoileinsatz eingesetzt werden musste um die Schraube überhaupt wieder anziehen zu können!!!
Bei der Probefahrt war eine Verbesserung des Laufgeräusches feststellbar, aber im Winter werde ich den Motor zerlegen. Mal sehen was dann noch so kommt.

Nochmal vielen Dank für Eure Tipps

Gruß mecanicel
SP44
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

Re: Extreme Motorgeräusche bei warmen Motor

#11 

Beitrag von verschleiss »

oh das tut weh, aber ich finds immer wieder krass, wie viel die dr doch aushält, bevor sie, o. iwas an ihr, richtig kaputt geht...
Jeans ist besser als Haut.

"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
Antworten