feder an schraube - dr 600

Das DR-600 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
tigermo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 28 Jun 2013 10:06
Wohnort: Lehrte

feder an schraube - dr 600

#1 

Beitrag von tigermo »

 Themenstarter

hallo

ich habe heute den zylinderkopfdeckel abgedichtet - die schraube siehe bild ging nicht mehr rein bzw hat nicht festgezogen beim rausziehen zum gucken was los ist hing eine feder am gewinde. eine ähnliche wie im kugelschreiber :shock:
kann mir einer sagen wo die raus ist bzw wie ich sie wieder rein bekomm :(

bitte um antwort.
Wenn es regnet freu dich - wenn du dich nicht freust regnet es trotzdem !
Benutzeravatar
tigermo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 28 Jun 2013 10:06
Wohnort: Lehrte

Re: feder an schraube - dr 600

#2 

Beitrag von tigermo »

 Themenstarter

ps könnt das bild sehen?
Wenn es regnet freu dich - wenn du dich nicht freust regnet es trotzdem !
Benutzeravatar
tigermo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 28 Jun 2013 10:06
Wohnort: Lehrte

Re: feder an schraube - dr 600

#3 

Beitrag von tigermo »

 Themenstarter

es die zwischen zündkerze und ventildeckel
Wenn es regnet freu dich - wenn du dich nicht freust regnet es trotzdem !
Hasi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 602
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: feder an schraube - dr 600

#4 

Beitrag von Hasi »

Könnte das Gewinde selber sein bzw. die Gewindegänge. Wenn Du die Schraube überdreht hast reisen die raus, sieht dann spiralförmig wie eine Feder aus, zerbröselt nur wenn man drauf drückt.
Foto ist leider nicht sichtbar.
Benutzeravatar
Blasphemie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 08 Sep 2011 20:04
Wohnort: seggebruch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: feder an schraube - dr 600

#5 

Beitrag von Blasphemie »

hmm könnte auch ein helicoil sein
gruß Christoph
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: feder an schraube - dr 600

#6 

Beitrag von maz »

Das Gewinde ist jedenfalls Schrott.

Wenn die "Feder" Alu (brüchig) ist: Originalgewinde, kann man mit Bearcoil reparieren, braucht aber Geschick und Erfahrung.

Wenn Stahl (unwahrscheinlich), dann wurde es schonmal repariert, dann ists wohl vorbei ...
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: feder an schraube - dr 600

#7 

Beitrag von uli64 »

Hi! :D
Da sind definitiv KEINE Federn drin!!!
Das ist das Gewinde, welches die Schraube halten soll, sauber herausgedreht!! Ist mir selber an anderer Stelle auch schon passiert!
Stahlschrauben in Alu muß man gaaaanz vorsichtig sein, nach "fest kommt lose"....und zwar end-los..... :lol:
Selbst die bekannten Suzuki-"gehärteter-Sahne-Quark-Schrauben" reissen die Gewinde aus dem Alu raus....
Besorg Dir das empfohlene Heli-coil, dann hält das wieder!
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
tigermo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 28 Jun 2013 10:06
Wohnort: Lehrte

Re: feder an schraube - dr 600

#8 

Beitrag von tigermo »

 Themenstarter

danke für die freundlichen antworten
was haltet ihr von 2 komponetenkleber was aushärtet und ich die schraube festdreh ?
Wenn es regnet freu dich - wenn du dich nicht freust regnet es trotzdem !
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: feder an schraube - dr 600

#9 

Beitrag von FP91 »

Au mann ... :roll: Mein Vorbesitzer muss so ein ähnliches Feingefühl gehabt haben.

Nein, kein Kleber. Auch kein Flüssigmetall und mit Tesa umwickeln ist auch nicht. Da muss ein Helicoil oder TimeSert rein, alles andere kann man ganz entspannt als Pfusch bezeichnen.
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: feder an schraube - dr 600

#10 

Beitrag von maz »

Jep, der Klassiker. Meist ist es ja nichtmal das Festziehen, sondern schon das Ansetzen der Schraube knapp neben den Gängen, und dann munter reinwürgen :lol:
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: feder an schraube - dr 600

#11 

Beitrag von uli64 »

Hallo!
NEIN, nicht kleben, nicht pfuschen....! :evil:
Willst Du lange Spaß an Deiner Suse haben, mach es richtig und professionell.... 8)
Nimm Dir die Zeit für Dein Möp, sie wird es Dir danken.... :wink:
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
tigermo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 28 Jun 2013 10:06
Wohnort: Lehrte

Re: feder an schraube - dr 600

#12 

Beitrag von tigermo »

 Themenstarter

so hab ein helicoil eingebaut - schraube ist fest
danke für die freundlichen antworten
Wenn es regnet freu dich - wenn du dich nicht freust regnet es trotzdem !
Antworten