Jetzt mal ne blöde Frage
Aber einen Kupfer oder Aludichtring hat dein Mann schon verwendet.
Klar hilft das nicht gegen das überdrehte Gewinde. <---(Für alle Kritiker )
Bei uns ist das Problem, das die Feldwege durch die Landmaschinen meistens große Spurrinnenen haben, die in der Mitte der Fahrbahn noch einen bewachsenen Grasstreifen besitzen. Bei trockenem Wetter in Verbindung mit dem Mefo ist das kein Problem, aber Bei Bodenfrost oder ordentlichen Matsch hat man ...
War heute auch mal wieder im Schnee unterwegs... Hab auf meiner auch Stonemaster hinten und vorne drauf. Bei mir ist auch kaum Bodenhaftung vorhanden. Das liegt aber bei uns daran, das der Boden vor dem ersten Schneefall schon sehr stark gefroren war und somit liegt Pulverschnee auf purem Eis ...
Wenn wirklich jemand von euch ins Elefantentreffen in den Bayerischen Wald kommt, werde ich da auch mal aufkreuzen. Wollte da schon oft hin, hat aber irgendwie immer nicht geklappt. Schande über mich, wenn ich euch jetzt erzähle das es von mir aus nur 70 km sind
Im diesem Zusammenhang hätte ich auch ein Frage. Und zwar wollte ich gerne wissen welche Felgenringe ich mir kaufen müsste um meine SE auf SuMo umbauen zu können. Stimmen meine Angaben?
Vorne: 3,5 x 17 Zoll Hinten: 4,25x17 Zoll
Hatte schon mal SuMo Felgen für die SE mir sind aber leider ...
Ich denke mal das das Problem am DZM liegt. Bei 5000 U/min geht der Impuls des Zündfunkens so schnell über das Zündkabel zur Zündkerze, das der DZM einfach nicht mehr mitkommt. Von der Wicklung her ist es auf jeden fall am besten wenn du so viel Umwicklungen wie möglich ganz nah ...
Ich begebe mich gerade in völliges Neuland :D Hab mir grad beim Stefan progressive Gabelfedern bestellt und möchte jetzt dann meine Gabel überholen. Jetzt hab ich auf seiner Technikseite was über das einstellen der Luftkammer gelesen, er hat mir geraten ich soll die Luftkammer auf 145mm ...
Also ich bin jetzt schon viele Motorräder gefahren (KTM usw...) und ich muss ganz ehrlich sagen, das ich meine Dicke für kein Geld der Welt verkaufen würde. Habe zwei Jahre gebraucht um sie mir "zurechtzuschrauben" und ich habe jetzt das für mich perfekte Motorrad.
Ich seh schon, die Jungen kommen schön langsam in die Überzahl
Ich zähl mich mal mit meinen noch jungfräulichen 20 Jahren aufm Buckel zu der jüngeren Generation.