SP43B springt nicht an

Das DR-650 Technik Forum
dikr
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 08 Jul 2012 10:10

SP43B springt nicht an

#1 

Beitrag von dikr »

 Themenstarter

Hallo,

mein Kellerfund will nach ca. 5 Jahren Standzeit nicht anspringen:

Kerzen, Batterie neu, Sprit ausgetauscht

Anlasser läuft (schneller wenn ich Gashahn aufdrehe, ist das normal?),

Deko zieht...

aber sie springt nicht an! :evil:

Was kann ich noch tun / überprüfen???

Danke im Voraus
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1847
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: SP43B springt nicht an

#2 

Beitrag von Motzkeks »

Schauen, ob der Deko auch wieder zu geht und nich nur auf.
I live. I die. I live again!
dikr
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 08 Jul 2012 10:10

Re: SP43B springt nicht an

#3 

Beitrag von dikr »

 Themenstarter

tut er, zumindest am Deko selbst - muss ich da sonstwo noch nachschauen?
Benutzeravatar
blade
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 09 Sep 2011 14:31

Galerie

Re: SP43B springt nicht an

#4 

Beitrag von blade »

Hallo,
kommt Sprit am Vergaser an?Vieleicht ist der Vergaser auch verdreckt.Startdüse verstopft,oder der Schwimmer hängt.Letzteres mal gegen den Vergaser klopfen.Geben die Zündkerzen funken?

Gruß,Lothar
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: SP43B springt nicht an

#5 

Beitrag von Hacky »

Die Dekowelle am ZK sollte bei der ersten Motorumdrehung wieder komplett in ihre Ausgangsstellung gehen,
notfalls mal mit nem Finger nachhelfen.

Der Killschalter ist nicht auf "Off"? :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
dikr
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 08 Jul 2012 10:10

Re: SP43B springt nicht an

#6 

Beitrag von dikr »

 Themenstarter

Kerzen funken und werden feucht :wink:

Killschalter ist selbstverständlich auf "on" - bei Suzuki dreht doch der Anlasser gar nicht bei "off", oder?

Vergaser wollte ich erst dort ausbauen wo ich die Möglichkeit dazu habe, im Moment steht die Kleine in meiner Garage ohne vernünftige Ausstattung... wenn nicht muss sie halt doch auf´n Hänger...

Dekowelle springt zurück

Trotzdem vielen Dank für die prompten Antworten

Dietmar
Weiss-nix
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2011 17:31
Wohnort: 86916 Kaufering, Bayern

Re: SP43B springt nicht an

#7 

Beitrag von Weiss-nix »

Wennn ´s ordentlich funkt dann sollts auch explodieren...
Hast du´s schon mit Startpilot , Bremsenreiniger o.Ä. versucht?
Kerzen sollen übrigens nicht feucht sein ( andere Sache schon...)
Macht sie wenigstens mal nen Mux, Husterer, einzelnen Knall?
Mut zum Angstrand !!! Physik gilt für alle..
dikr
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 08 Jul 2012 10:10

Re: SP43B springt nicht an

#8 

Beitrag von dikr »

 Themenstarter

Startpilot o. ä. noch nicht - werd ich diese Woche mal anschaffen

Kein Husten, kein Knall, kein Furz...

Werde sie demnäx mal zu meinem Bruder bringen, der hat ne vernünftige Werkstatt und was mehr Ahnung als ich...


Bin aber für weitere Tipps trotzdem dankbar

Euch allen stets genügend Grip unterm Gummi

Dietmar
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1847
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: SP43B springt nicht an

#9 

Beitrag von Motzkeks »

Also wenn die Kerzen funken bringen und auch Benzin im Brennraum ankommt, würd ich immer noch auf den Deko tippen. Einfach mal WD-40 ans Hebelchen am Zylinderkopf ranjauchen. Tuch unterlegen, da kommt meistens Dreck von 15 Jahren und raus. :lol:
I live. I die. I live again!
dikr
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 08 Jul 2012 10:10

Re: SP43B springt nicht an

#10 

Beitrag von dikr »

 Themenstarter

So, bin heute endlich mal dazu gekommen, Startpilot zu kaufen und einzusprühen - da tut sich was :)

liegt also wohl doch am Vergaser, der ist schon ausgebaut und wird jetzt von mir zerlegt und gesäubert...

irgendwelche wichtigen Hinweise???

Gruß

Dietmar
dikr
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 08 Jul 2012 10:10

Re: SP43B springt nicht an

#11 

Beitrag von dikr »

 Themenstarter

So, habe den Vergaser ausgebaut, und alles ist grün... ist jetzt erst mal zum Ultraschallreinigen

Sollte man zum Einbau den Batteriekasten lösen?

Schönes WE

Dietmar
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1847
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: SP43B springt nicht an

#12 

Beitrag von Motzkeks »

Batterie- und Luftfilterkasten. Lockermachen reicht, muss nicht ganz raus. Ziehst es im Rahmen ein bisschen nach hinten. Dann hast du beim Einbau genug Platz, den Versager erst mal am Zylinderkopf auf die Gummimuffe zu schieben. Danach kannst du den Lufikasten von hinten drauf schieben.
I live. I die. I live again!
dikr
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 08 Jul 2012 10:10

Re: SP43B springt nicht an - gelöst

#13 

Beitrag von dikr »

 Themenstarter

Es war der Vergaser - ultrageschallt, paar Dinge drin neu und schon läuft sie

Danke für alle Tipps

Dietmar
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: SP43B springt nicht an

#14 

Beitrag von uli64 »

Gratulation! :D Wieder eine zu neuem Leben erweckt...! :wink: Viel Spaß mit Deiner "alten".... 8)
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
dikr
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 08 Jul 2012 10:10

Re: SP43B springt nicht an

#15 

Beitrag von dikr »

 Themenstarter

... und TÜV hat sie jetzt auch anstandslos wieder :D
Antworten