Probleme mit 3. Gang

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Probleme mit 3. Gang

#1 

Beitrag von chris.k »

 Themenstarter

Moin, ich habe auch das Problem, dass sich meine Dr im dritten Gang schlimm anhört...
es klappert so, dass ich mich nicht mehr traue ihn rein zu schalten.
Also vermutlich ist ein Zähnchen abgebrochen.
Ich würde gern das Zähnchen finden und aus dem Block raus holen.
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich das nicht beim Öl ablassen finde.
Kann man den Deckel Getriebeseitig abschrauben ? oder bringt das alles nichts.
Wie groß ist denn dann so ein Stück? hat das schonmal Jemand gefunden, gemacht oder ähnliches ?
Lieben Gruß
Chris
sp44b Baujahr 93
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Probleme mit 3. Gang

#2 

Beitrag von osym »

Hi,
das Zähnchen im Gehäuse ist nicht das Problem, das liegt im Ölsumpf und macht nix,
das am Zahnrad das Zähnchen fehlt, darüber würde ich mir mehr Sorgen machen.
Kann blockieren und du fährst den Motor u.U. damit kaputt.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#3 

Beitrag von chris.k »

 Themenstarter

Ahhh, hmmm
ich hab einen thread hier gelesen und weiß jetzt wie viel Aufwand und welche Kosten die Reparartur nach sich zieht.
Echt sehr bitter und da komme ich nicht drum herum, aber ich hatte hier von Jemandem gelesen, der lange mit sowas herumgefahren ist
und der immer den 3. überschaltet hat. Ich dachte wenn ich das Zähnchen raus bekomme ist zumindest nicht die Gefahr, dass sich das zwischen andere Räder setzt. In den anderen Gängen hört sich alles normal an, es betrifft nur den 3. wenn ich ihn fahre.
Würdest du trotzdem sagen, dass auch das gefährlich ist und weitere Schäden nach sich zieht? dann muss ich das DIng stehen lassen bis ich
ne richtige Lösung für das komplette Problem habe. ich hatte gehofft, dass ich notdürftig damit fahren kann, richtig geil ist das ohne n 3. gang sowieso nicht.
sp44b Baujahr 93
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#4 

Beitrag von Festus »

Moin Chris
ich war Derjenige, bin glaube ich um die 40 000 - 50 000 km damit gefahren. ( weiss ich aber nicht mehr genau )
erst habe ich den 3. geschont - dann aber nicht mehr, er wurde voll benutzt.
beerdigt habe ich die Gute dann aber nicht wegen dem 3. Gang - der 5. war komplett rund.

schalt mal die Suche nach Festus und 3ter Gang - vielleicht sind da sogar noch Bilder drin
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#5 

Beitrag von chris.k »

 Themenstarter

moin, hab leider nicht mehr genau den thread gefunden.
Fotos wäre mal echt interessant gewesen, um mal einfach zu sehen, wie son Schaden ausschaut.
ob man fahren kann, sollte, ist bestimmt n schönes Diskussions Thema... ich bin da eigentlich auch nicht zimperlich, ich fahre aber viel mit meiner Freundin hinten drauf und da sieht die Sache anders aus... wenn da 9 von 10 Leuten sagen, kannst weiter fahren und einer sagt, du mir hats blockiert... dann muss ich das Ding wohl stehen lassen. Letztlich kann auch mitten in der Fahrt n Motorschaden passieren... ist ja ein 20 Jahre altes Motorrad.
Es ist echt blöd dass man die zahnräder nicht mehr für 80 euro bekommt, mir wäre nämlich am liebsten n ganz neues.
Ich hab wenig Erfahrung mit DR schrauben, wenn man sich irgendwo n alten Motor organisiert dann kann der 3. auch kurz vorm Tod sein.
Jetzt heißt es erstmal Geld sparen ;-)
sp44b Baujahr 93
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#6 

Beitrag von Hacky »

Den Motor von Festus hab ich ja damals zu Dodo gebracht, der hat ihn seziert und die Bilder im anderen Forum veröffentlicht,

sieht echt grauslich aus...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Probleme mit 3. Gang

#7 

Beitrag von uli64 »

Hallo erstmal... :)
Hatte das mit dem 3. Gang auch .... Zähnchen abgebrochen..... :shock:
Hab die Gute zu einem Freund in die Werkstatt gefahren, mich dann ans Schrauben gemacht, Motor zerlegt, nur das kaputte Zahnrad getauscht und alles wieder zusammengeschraubt, funktioniert seit dem prima.... Hab ich aber auch an anderer Stelle schon geschrieben....
Will sagen: wenn Du Zeit hast, Lust am Schrauben: MACHS einfach!!! Du lernst Deine Schüssel von innen kennen und es gibt ein gutes Gefühl es selbst gemeistert zu haben. :mrgreen: ...Bisschen Schraub-erfahrung sollte aber schon da sein... 8)
Mein Kumpel musste gar nicht viel mitanpacken, nur hie und da mal gucken, Tipp geben... das war`s...
Wünsch Dir viel Erfolg!
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#8 

Beitrag von chris.k »

 Themenstarter

Hey Uli, stimmt haste Recht...
hab deine threads auch gelesen zu dem Thema, leider sind Neuteile so teuer, dass ich vermutlich Alt-teile nehmen muss.
Wie und in welcher Form, weiß ich noch nicht so genau. Aber hier sind echt sehr hilfsbereite Leute die ihre Hilfe anbieten.
Ich muss sagen, allein dafür so ein Forum hier zu haben, bin ich happy ne Dr gekauft zu haben. :-)
Ich habe beruflich viel mit Industrie zu tun und ich will mal raus finden, ob man solche Getriebe zahnräder nicht in kleinen Stückzahlen in Auftrag geben könnte.
Vermutlich haben das hier auch schon andere versucht, darüber habe ich aber in der "Suche" nichts gefunden.
Das ein Zahnrad über 200 Euro kosten soll, ist einfach übel und das Problem scheinen ja auch viele zu haben.
naja mal schauen. Wo hast du denn dein neues Zahnrad her bekommen ?
lg chris
sp44b Baujahr 93
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit 3. Gang

#9 

Beitrag von Reika »

wer sagt das das 1 zahnrad über 200 euro kostet?
1 zahnrad je nach dem welcher gang - wellche welle, ca. 70€.
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Probleme mit 3. Gang

#10 

Beitrag von osym »

Ich sage das,
der 3.Gang der Sekundärwelle kostet bei Suzuki 273,53 € ab 2011
Reika für 70,00€ nehm ich gleich 2 Stück von dir, lass kommen,
da nehm ich dich gerne beim Wort

Bestell-Nr: 24331-14A05

http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... tID=234289

oder bei cmsnl für 269,50

http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650-1993- ... ml#results



Das von dem T-Model (1996) kannste nicht nehmen, da die Flankenform der Zähne anders ist,
das passt auch in die SE

hier nochmal der passende Threat:

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10 ... sym+3.gang
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit 3. Gang

#11 

Beitrag von Reika »

auf meiner letzten bestellung (2009) ist der preis bei jeweils 8st.: primär 52€+ und sekundär 63€+.
habe aber gerade angerufen und nachgefragt :shock: 219€+.
gut das du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
ich habe noch letzte woche einen satz zum den alten preis verbaut :oops:

ich werde aber mal bei meinem spezi nachfragen was es kostet die räder machen zu lassen.
der hat mir auch die teile für den kurzen ersten gang gemacht.

ist jetzt schade mit dem, "lass kommen".
Weiss-nix
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2011 17:31
Wohnort: 86916 Kaufering, Bayern

Re: Probleme mit 3. Gang

#12 

Beitrag von Weiss-nix »

wenns jemanden gibt, der das Zahnrad zum vernünftigen Preis machen kann bin ich auch dabei...
270 € ist ja echt Wucher!!
Mut zum Angstrand !!! Physik gilt für alle..
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Probleme mit 3. Gang

#13 

Beitrag von uli64 »

Hallo zusamm` :)
Das is jetzt nich`wahr.....oder??? :roll:
Ich hab`damals beim "freundlichen" so um die 64.-€ bezahlt..... :D
Jetzt soll das Rädchen 4mal soviel kosten???? :shock:
Ham`die was anner Klatsche....???? :evil:
Das ist für mich nicht mehr nachvollziehbar... :lol: :lol: :lol:
Verprellt einem glatt die ganze Marke.....
Ich frag aber mal vorsichtshalber gleich morgen bei meinem Suzi- Händler nach... :? das will ich jetzt wissen... :evil:
Gruß, Uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#14 

Beitrag von Easy »

Servus,

naja ich denk mal daß durch den starken Verbrauch der Dinger die Bestände verbraucht sind und Suzuki die Teile auch nachmachen "lassen" muss. Und das lassen sie sich natürlich bezahlen.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Probleme mit 3. Gang

#15 

Beitrag von uli64 »

Also : Mein "freundlicher" war selbst völlig Baff..... :shock: 275.-€!!!! :lol:
für das entsprechende Zahnrädchen(übrigens : baugleich aus der 600er!)Das gegenüberliegende gibt`s schon für schlappe 83.-€!!! :roll:
"Für das Geld kannst dir das auch machen lassen und aus viel besserem Material...."
"Die lassen die Dinger in China stanzen und verdienen sich `ne goldene...."
"Da kriegst `n gebrauchten Motor dafür....."
Der war richtg von den Socken! Ruft mich nacher nochmal an, weil er das nochmal abklären will.....!
Wenn er was machen kann, melde ich`s im Forum....Dann machen wir `ne Sammelbestellung..... :lol:
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Antworten