Probleme mit 3. Gang

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Probleme mit 3. Gang

#31 

Beitrag von uli64 »

Hi Olaf! :D
Das mit dem Primärrädchen hat mein Händler auch gesagt, ist aber auch logisch, wenn `n neues Rädchen reinkommt....(obwohl ich`s damals nicht mitgetauscht hab... :oops: )
Die rechtliche Seite ist mir völlig schleierhaft, ahnungsweise aber klar, dass es nicht einfach ist in unserer Buntenrepublik...
Da aber mein "Dealer" die Rädchen machen läßt, muß er sich nicht um das rechtliche kümmern/ verantworten?
Ich kenn den Mann nun seit 32 Jahren, als ich mit 16 meine erste Suzi (X- 1 /50) bei ihm kaufte !!!Der ist Mechaniker und Motorradfahrer mit Leib und Seele, der macht keinen Murks....
Aber ich werd`morgen nochmal mit ihm reden, dann schau`mer mal.....
Gruß, Uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit 3. Gang

#32 

Beitrag von Reika »

Frischling1991 hat geschrieben: Problematisch wirds vermutlich erst, wenn noch 90 Stück in der Bucht landen oder Instandsetzer wie zB easy oder reika die ihren Kunden als Originalteile einbauen.

Gruß
jetzt mal sachte und ich denke da spreche ich auch für easy!
wir bauen nichts als originalteil ein, was kein orginalteil ist! das solltest du eigentlich gemerkt haben, ich habe das zumindest in easy's beiträgen - arbeiten herauslesen können!!

haftung!
eine haftung gibt es in diesem fall nicht!
das liegt in der eigenveantwortung desjenigen der es einbaut.
eine firma die wie in diesem fall, getrieberäder baut, ist zertifiziert! diese zertifizierung bezieht sich nicht nur auf das jeweilige zahnrad das er gerade gebaut wird. er wird dir nie einer eine garantie geben daß das rad hält, dafür gibt es zu viele andere einflüsse, die die haltbarkeit beeinflussen.


der zahnausfall befällt nicht nur unsere dr's, fast alle einzylinder der älteren baujahre sind davon bedroffen.
der hauptgrund dafür sind die belastungsspitzen-schläge des einzylinders auf das getriebe. die heutigen einzylinder (nicht alle) schlagen lange nicht mehr so stark (ruppiger lauf) auf das getriebe ein, sie laufen viel sanfter, die dämpfungen zwischen kurbelwelle und getriebe sind auch besser geworden. das zweite ist die "mangelnde" ölversorgung der einzelnen räderpaare, was sich heute auch sehr verbessert hat.

also nicht dir dr's kaputt schreiben, erst mal informieren.

xt getriebe
http://s14.directupload.net/file/d/3083 ... uz_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3083/8p7ex4pu_jpg.htm
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#33 

Beitrag von Easy »

Servus,

da kann ich nur sagen genau.

Ich bin ja kein Instandsetzer ich helfe nur dabei :D .

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Frischling1991
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: 18 Aug 2009 21:16
Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#34 

Beitrag von Frischling1991 »

reika:
jetzt mal sachte und ich denke da spreche ich auch für easy!
wir bauen nichts als originalteil ein, was kein orginalteil ist! das solltest du eigentlich gemerkt haben, ich habe das zumindest in easy's beiträgen - arbeiten herauslesen können!!
Bist heute wohl mit dem falschen Fuß zuerst aufgestanden :?: :!:
Wo steht denn, dass du keine Originalteile verbauen würdest? Ich habe lediglich gesagt, dass ich es problematisch fände, wenn man damit versuchen würde, das große Geld zu machen, sprich viele von den nachgemachten Gangrädern bei Ebay zu verscherbeln oder wenn die Teile bei bezahlten Motoreninstandsetzungen verbaut würden. Das waren Beispiele dafür, warum man die Dinger meiner Meinung nach in kleiner Anzahl mit dem Zusatz "Zahnrad wie 3.Gangrad, als Andenken fürs ins Regal zu stellen" verkaufen sollte, und jeder der sich dazu berufen fühlt, das einbauen kann. Aber steht ja alles weiter oben.

Wenn du aus meiner Aussage irgendwelche Kritik an deinen Arbeiten ableitest, tut mir das leid :D War nicht meine Intention. Da ich deine Arbeiten nicht kenne, liegt es mit fern irgendwie darüber zu urteilen. Aber dafür, dass du nur Originalteile verbaust, bist du ganz schön schnell in Rage lieber Reika :D :D
Dr-Treffen 2010 bei Erich
Dr-Treffen 2013 bei Anna
BWT 2011 und 2012

- DR 650 R - (27.800 - 50.700)
- DRz 400 SM - (3800 - ...........)
- DR 650 RS
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit 3. Gang

#35 

Beitrag von Reika »

als erstes sollten wir mal die smilies weg lassen, damit kann ich gar nichts anfangen.

warum easy und reika? die namen haben doch da gar nichts zu suchen.
instandsetzer, oder werkstätten hätten gereicht, um deine bedenken zu verstehen!
ich will dir gar keine böswilligkeit, oder absicht unterstellen, aber wie du auch wissen solltest.....
von 10 leuten die deinen beitrag lesen, lesen 5 heraus das wir es genauso machen und "chinateile" als originalteile verbauen-verkaufen.

"Da ich deine Arbeiten nicht kenne, liegt es mit fern irgendwie darüber zu urteilen."

dann solltest du es ach lassen und den letzten satz in deinem letzten beitrag, hättest du dir dann auch sparen können!

aber du hast recht, ich verbaue nicht nur originalteile, sonst wären meine "dr" motoren, ja "nur" normale "dr" motoren!
das wars von meiner seite dazu.

gruß reiner
Weiss-nix
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2011 17:31
Wohnort: 86916 Kaufering, Bayern

Re: Probleme mit 3. Gang

#36 

Beitrag von Weiss-nix »

Hey, Leute!
Gibts was neues zum Thema Zahnrad- Nachbau?
Mut zum Angstrand !!! Physik gilt für alle..
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Probleme mit 3. Gang

#37 

Beitrag von Dennis »

Hi,

ja gibt es. Meine Rechtsberatung meinte, dass man das nur machen sollte, wenn die Firma, die die Zahnräder herstellt, dafür die Gewährleistung und Garantie übernimmt, alles andere wäre in Deutschland mit unserer Rechtsprechung eine extremes Risiko.
Auch nicht als Zahnrad fürs Regal verkaufen, wenn dann im Forum geschrieben wird... kannste ruhig einbauen.

Ich werde den Vertrieb über das Forum nur zulassen, wenn die Firma die Gewährleistung übernimmt und die Dinger als 3. Gang Zahnrad für die DR 650 produziert.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#38 

Beitrag von chris.k »

 Themenstarter

Moin, wie stellt sich Deine Rechtsberatung denn die Garantie und Gewährleistung genau vor ?
Gruß Chris
sp44b Baujahr 93
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Probleme mit 3. Gang

#39 

Beitrag von Dennis »

Hi,

ich denke (ich habe davon keine Ahnung!) die Getrieberäder sollten auf der Rechnung nicht mit z.B. "Zahnräder lt. Kundenauftrag" ausgewiesen sein, sondern mit "Getriebezahnräder für Suzuki DR 650". Damit sollte der Verwendungszweck klar sein.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Probleme mit 3. Gang

#40 

Beitrag von Dennis »

Hi,

achso, ob die Zahnräder überhaupt nachgebaut werden dürfen, konnte rechtlich nicht eindeutig geklärt werden.

Unterm Strich: ich würde es lassen, oder vorher mir das von einem Rechtsanwalt absichern und prüfen lassen und mich über die Risiken aufklären lassen, spätestens dann läßt man es vermutlich.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#41 

Beitrag von Hacky »

Ich frage mich grade wie der Fahrzeughersteller auf solch eine Nachbauaktion reagieren wird... :shock:

Ich möchte keine Unterlassungsklage von deren Rechtsabteilung am Hut haben...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Probleme mit 3. Gang

#42 

Beitrag von Dennis »

Hacky hat geschrieben:Ich frage mich grade wie der Fahrzeughersteller auf solch eine Nachbauaktion reagieren wird... :shock:

Ich möchte keine Unterlassungsklage von deren Rechtsabteilung am Hut haben...
Die Frage hatten wir auch diskutiert. Wobei andere Teile wie Kolben, Kupplungsscheiben, kettensatz es ja auch von anderen Herstellern gibt. Brauchen die eine Lizenz????
Viele Fragen offen, die nur ein Anwalt durch viel Nachforschung beantworten kann. Oder man geht in die Offensive und fragt bei Suzuki nach, warum das Teil so teuer ist, das der Preis Empörung ausgelöst hat und ob man es günstiger nachbauen darf. Vielleicht überlegt man sich den Preis nochmal.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#43 

Beitrag von fabian_s »

Guten Morgen,

also eine Unterlassklage wirst du von Suzuki sicher nicht bekommen. Das juckt die doch gar nicht. Bestes Beispiel dafür ist der Zahnradnachbau der von Procycle, dem US Shop in Auftrag gegeben wurde bei einem britischen Unternehmen. Die werden kommerziell über den Online Shop vertrieben und keinen kümmerts.

Genau so darfst du dir auch wo anders einen z.B. Krümmer machen lassen und Suzuki wird sich nicht drum kümmern. Du wirst auch Gabelbrücken fräsen dürfen und keinen wirds kümmern...genau so wie es doch im Zubehörhandel üblich ist. Das Zahnrad ist Zubehör von hoffentlich besserer Qualität so wie die meisten Zubehördinge die man sich gönnt.

Gruß

Fabian
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Weiss-nix
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2011 17:31
Wohnort: 86916 Kaufering, Bayern

Re: Probleme mit 3. Gang

#44 

Beitrag von Weiss-nix »

Es würde ja auch reichen, wenn wir eine Firma hätten, die die Zahnräder nachbaut und dann im Direktvertrieb verkauft. Es muß ja hier niemand als Zwischenhändler auftreten mit dem ganzen Haftungsscheiß hinten dran.
Dann gibts eben einfach einen Hinweis im Forum:

bei Fa. XY kannst du die Zahnräder bestellen,kostet soundsoviel....
Mut zum Angstrand !!! Physik gilt für alle..
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#45 

Beitrag von Easy »

Servus,

und auch dann wirst Du dafür keinerlei Garantie bekommen. Der Hersteller kann und wird auf nichts Garantie geben das von Person x eingebaut wird und dann von Person Y gewartet wird.
Sonst müssten alle hier im Forum die einen kaputten dritten Gang haben von Suzuki kostenlos die Zahnräder bekommen.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Antworten