Frischling1991 hat geschrieben:
Problematisch wirds vermutlich erst, wenn noch 90 Stück in der Bucht landen oder Instandsetzer wie zB easy oder reika die ihren Kunden als Originalteile einbauen.
Gruß
jetzt mal sachte und ich denke da spreche ich auch für easy!
wir bauen nichts als originalteil ein, was kein orginalteil ist! das solltest du eigentlich gemerkt haben, ich habe das zumindest in easy's beiträgen - arbeiten herauslesen können!!
haftung!
eine haftung gibt es in diesem fall nicht!
das liegt in der eigenveantwortung desjenigen der es einbaut.
eine firma die wie in diesem fall, getrieberäder baut, ist zertifiziert! diese zertifizierung bezieht sich nicht nur auf das jeweilige zahnrad das er gerade gebaut wird. er wird dir nie einer eine garantie geben daß das rad hält, dafür gibt es zu viele andere einflüsse, die die haltbarkeit beeinflussen.
der zahnausfall befällt nicht nur unsere dr's, fast alle einzylinder der älteren baujahre sind davon bedroffen.
der hauptgrund dafür sind die belastungsspitzen-schläge des einzylinders auf das getriebe. die heutigen einzylinder (nicht alle) schlagen lange nicht mehr so stark (ruppiger lauf) auf das getriebe ein, sie laufen viel sanfter, die dämpfungen zwischen kurbelwelle und getriebe sind auch besser geworden. das zweite ist die "mangelnde" ölversorgung der einzelnen räderpaare, was sich heute auch sehr verbessert hat.
also nicht dir dr's kaputt schreiben, erst mal informieren.
xt getriebe
http://s14.directupload.net/file/d/3083 ... uz_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3083/8p7ex4pu_jpg.htm