DR springt nicht an !

Das DR-650 Technik Forum
melinajoggen
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 31 Mai 2013 17:04
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

DR springt nicht an !

#1 

Beitrag von melinajoggen »

 Themenstarter

Hallo liebe DR Gemeinde !
Da ich nun leider nicht mehr weiter weiss und ich eine Menge Zeit und auch Geld in meine DR gesteckt habe, versuche ich es einmal im Forum.
Ich bin nach häufigem Fahrzeugwechsel (ich bin 51) bei der DR gelandet da mir die Maschine von der Sitzposition und dem Handling super passt.
Die DR RSE ist Baujahr 1993 1.Hand und war 19000 gelaufen !? .Die Ernüchterung kam schnell nach dem die so ziemlich gleich nach dem Kauf die Nockenwelle+Kipphebel getauscht werden mußte.Na ja-kann passieren ist ja auch keine neue Maschine (sie kann ja nichts dafür :wink:)
Was mir nun noch viel mehr sorgen bereitet ist folgendes :Sie pringt mal und mal nicht, was sich so zeigt.
Wenn sie startet springt sie gut an.Aber es passiert auch dass ich den E-Starter betätige die Maschine schwer durchdreht bis dann nichts mehr geht-TOD ! Ich hatte dann die Maschine in der Wekstat meines vertrauens zum überpüfen-alles O.K.Bis auf dem Ratschlag die Batterie überprüfen zu lassen kamda keine Hilfe.Die Batterie ist neu,ich habe diese 2 mal vom Bosch Dienst überprüfen lassen-100 % Leistung.Die Lichtmaschine bringt Leistung,das Laderelais habe ich getauscht.Wie bereits erwähnt,wenn sie nicht anspringt dreht sie scheinbar schlecht ?
Die Leistung der Batterie zeigt auch nach den Startversuchen noch die übliche leistung an.Der Zustand der maschine vemiest mir einfach den Spaß da ich schon einige ein paar mal den ADAC rufen mußte welcher mich in meine Werkstatt des vertrauens bringen mußte (die Werkstatt meide ich im übrigen seit dieser Geschichte)
So,ich denke für den ersten Beitrag war es genug und ich hoffe mir kann jemand von Euch helfen.
Einen schönen Feiertag wünsche ich allen !!!
Benutzeravatar
Blasphemie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 08 Sep 2011 20:04
Wohnort: seggebruch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR springt nicht an !

#2 

Beitrag von Blasphemie »

schönen feiertag

also da die ferndiagnose schwer ist woher kommst du denn vieleicht kann ja mal einer unserer profis drüber schauen
gruß Christoph
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1842
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: DR springt nicht an !

#3 

Beitrag von Motzkeks »

Da hat der Blasphemie nicht Unrecht.
Was du allerdings schon mal machen könntest: Die üblichen Verdächtigen wie Killschalter, Seitenständerschalter und Kupplungsschalter prüfen. Beim Seitenständerschalter kannst du ohne weiteres eine ordentliche Portion WD-40 reinjagen. Kill- und Kupplungsschalter zerlegen, innen bissl abwischen.
I live. I die. I live again!
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: DR springt nicht an !

#4 

Beitrag von ASW29 »

Und...
was noch wichtig ist,die Dekompressionseinheit begutachten. Der Zug sollte richtig eingestellt sein und der E-Magnet der den Zug betätigt, sollte einwandfrei funktionieren.
Gruß
Dirk

SP43B
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR springt nicht an !

#5 

Beitrag von Dennis »

ASW29 hat geschrieben:Und...
was noch wichtig ist,die Dekompressionseinheit begutachten. Der Zug sollte richtig eingestellt sein und der E-Magnet der den Zug betätigt, sollte einwandfrei funktionieren.
Hi,

könnte ne Menge sein. Der Anlasser selbst, Kabelbruch und damit schlechter Kontakt, Deko...

Wenn der Killschalter oder Kupplungsschalter hinüber ist, dreht der Anlasser gar nicht.

Deko:
Auf der linken Seite oben am Zylinderkopf sitzt ein kleiner Hebel, von dort geht ein Zug auf die rechte Seite in eine Gummiglocke. Da sitz der Dekomagnet. Beobachte mal den kleinen Hebel am Zylinderkopf beim Starten. Drückst Du den Startknopf sollte dieser Hebel gezogen werden, der Anlasser beginnt zu drehen und der Hebel schnellt wieder zurück. Das soll die Kompression im Zylinder aufheben und es dem Anlasser erleichtern das ganze in Schwung zu bekommen. Tut er dass, funktioniert das erstmal grundsätzlich. Dann das Spiel kontrollieren:

Motor auf oberen Totpunkt stellen (OT)... aber den richtigen von Beiden! -> wie das geht: Suche benutzen
Dann Die Gummiglocke vom Deckogehäuse abziehen. Zwischen Gehäusekante (dort wo der Zug ankommt) und dem Teller, den man per Finger leicht drückt bis der Zug stramm ist, muss man ein Spiel von ca. 1cm haben. Meist sitz an der Gehäusekante noch ein Gummipuffer geklebt, zwischen diesem und dem Teller sind es dann ca. 7mm. Das Spiel wird auf der linken Seite eingestellt.

Kabel:
Was hier auch schon mal vorkam, war ein Kabelbruch des Massekabels. Kontrollier mal das Massekabel von der Batterie zum Motorgehäuse.

Batterie:
Benutz mal die Suche: Wir hatten hier schon einige, die günstige Batterien von großen Motorradzubehörläden gekauft hatten, die schon im Laden kaputt waren! Aber wenn diese von einem Bosch-Dienst geprüft wurde, sollte sie wohl in Ordnung sein. Um ganz sicher zu sein könntest Du das ganze mal mit der Autobatterie überbrücken (bei laufendem Automotor) und dann testen, ob sie dann sauber anspringt. Wenn ja -> Batterie kaputt.

Anlasser:
Der Anlasser selbst könnte auch verdreckt oder seine Kohlen verschlissen sein. Ist aber eher selten und bei 19.000km auch eher unwahrscheinlich.

Ich würde erstmal beim Deko nachschauen und evtl. nachstellen, dann mit überbrücken vom Auto mal versuchen.

Nockenwelle und Kipphebel gehen durch das Fahren mit zu wenig Öl kaputt. Da liegt der Verdacht nahe, dass die Gute Öl verbraucht, also bei jedem Tankstopp kontrollieren, nicht das die Neuen gleich wieder einen weg kriegen.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
melinajoggen
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 31 Mai 2013 17:04
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: DR springt nicht an !

#6 

Beitrag von melinajoggen »

 Themenstarter

Hallo,
vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben um auf mein Problem (dass meiner DR),zu antworten-ich bin BEGEISTERT.
Ich werde versuchen alles Stück für Stück zu untersuchen.
Sollte jemand Zeit und Lust haben um sich das "Gefährt" einmal anzusehen "so möge er nach Ludwigshafen am Rhein" reisen.
Viele Grüße und einen schönen Tag Euch allen !
Ralf !
melinajoggen
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 31 Mai 2013 17:04
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: DR springt nicht an !

#7 

Beitrag von melinajoggen »

 Themenstarter

Bevor nun gleich das Sandmännchen kommt wollte ich noch zu meiner Anfrage etwas hinzu fügen.
Beim Ausschalten der Maschine verabschiedet sich der Motor manchmal mit einem recht lauten "Klack"aus dem Motor ?
Gute Nacht !
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR springt nicht an !

#8 

Beitrag von Hacky »

Moinmoin aus dem Norden und willkommen hier,

Ludwigshafen is a bisserl weit für mich,

aber ich würde erstmal die Kabelage zum Starter überprüfen, durfte schon oft genug bei Kunden mit ähnlichen Problemen einfach nur die Polschrauben am Stromklotz vernünftig festziehen und das Problem war weg.
Desweiteren gabs schon öfter Probleme mit verharzten Startern, der sollte mal zerlegt, gereinigt und neu gefettet werden, das wirkt oft Wunder!
Die Kohlebürsten sind bei meiner 43 mit 82tkm noch nicht mal runter.

Der Deko soll beim starten angezogen werden und bei der ersten Motorumdrehung hurtig in die Ausgangsposition zurückflitzen, das zu überprüfen erfordert eine zweite Person die Kupplung und Starter bedient während man unter den Tank zum Dekomechanismus schaut.

Wenns dann klappt, viel Spass mit der DR!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1842
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: DR springt nicht an !

#9 

Beitrag von Motzkeks »

melinajoggen hat geschrieben:Beim Ausschalten der Maschine verabschiedet sich der Motor manchmal mit einem recht lauten "Klack"aus dem Motor ?
Ungehört würd ich sagen, das ist der Drehmomentbegrenzer des Anlassers und normal.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR springt nicht an !

#10 

Beitrag von uli64 »

Hallo Ralf!
Wohne zwar in NW, aber in LU geboren und aufgewachsen!
Da ich eine SP 41 B fahre, bekannt auch als "Steinzeit- Kicker"....(nix Daumenkicker) :lol: weiß ich nicht ob ich Dir wirklich helfen kann.... :?:
Was aber möglich wäre, ich komme bei Dir vorbei(oder Du bei mir) und wir gucken zusammen,ausreichend Platz, Werkzeug und Rep.Buch hab ich in meiner Garage! Bei Intresse einfach per PN melden, wir kriegen das Baby schon wieder zum Laufen!
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
sigi05de
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 17 Okt 2013 20:34

Re: DR springt nicht an !

#11 

Beitrag von sigi05de »

Hi ich bin ja echt froh für das internet :-)) Danke für die Tipps, die ich mitlesen durfte. Bin hier mit meiner dr 650 RSE in der Ukraine zu Hause. Und hate seit ein paar Tagen das Problem, dass sie nicht mehr anspringt.
Habe jetzt den Rat mit dem Überbrückungskabel von der Autobatterie probiert und es hat geklappt, dia Maschiene sprang an. Jetzt aber die Frage für mich als Laie, heisst das einfach ich muss eine Neue Batterie kaufen, oder kann das noch weitere Ursachen haben ? (Laderelais, Killschalter, Kupplungschalter,...???
Gruss und Danke
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1842
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: DR springt nicht an !

#12 

Beitrag von Motzkeks »

sigi05de hat geschrieben:Jetzt aber die Frage für mich als Laie, heisst das einfach ich muss eine Neue Batterie kaufen?
Ja. Du kannst versuchen, die Batterie mal aufzuladen - aber in der Regel ist eine neue Batterie die bessere Lösung.
I live. I die. I live again!
bass
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 16 Apr 2013 23:04

Re: DR springt nicht an !

#13 

Beitrag von bass »

Hatte bei meiner sp44b auch startprobleme... lag aber am bezinhahn!
Is n unterdrucksystem... zieh ma wenn der motor aus ist den benzinschlauch ab... wenn da sprit rausläuft is der benzinhahn oder die membran darin im sack was zur folge hat das dir die karre übernacht absäuft un sich deswegen weigert anzuspringen....
Hab teilweise bis zu ner std gebraucht bis se lief....
Neuer benzienhahn un gut....:)
sigi05de
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 17 Okt 2013 20:34

Re: DR springt nicht an !

#14 

Beitrag von sigi05de »

Danke für die Antwort, werde mich nachher auf die Socken machen, hoffe, dass sie so was auf dem Markt haben hier in der Ukraine (Sumy) bekomme.
Benzinhahn werde ich mir mal ansehen, denke aber schon dass es die Batterie ist.
Was ich beim laden nie ganz verstehe und auch nicht so sehr gut erklärt in Foren gefunden habe, ist wie lange ich die Batterie aufladen muss.
Reichen 2-3 Stunden am, Ladegerät ??
Ist eine 12 V 12 Ah. Da wird einem immer so eine Rechnung vorgegeben, bin kein Matheprofessor :-) (Bin halt Schweizer :-))
Gruss und schönen Tag an alle
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR springt nicht an !

#15 

Beitrag von Dennis »

Hi,

wenn sie beim Überbrücken anspringt, ist es die Batterie.

Benzinhahn kann nicht sein, den Unterdruckbenzinhahn (on/pri/res) haben nur SP44 und SP45. Alle anderen haben keinen Untedruck sonder on/off/res.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Antworten