Wie löse ich diese Verbindungen?

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Breiti
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 21 Dez 2013 04:21

Galerie

Wie löse ich diese Verbindungen?

#1 

Beitrag von Breiti »

 Themenstarter

Hat schonmal jemand diese Verbindungen an der Scheinwerferbirne gelöst? Wie geht das?


Danke!
DR -in guten, wie in schlechten Zeiten.
Benutzeravatar
Breiti
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 21 Dez 2013 04:21

Galerie

Re: Wie löse ich diese Verbindungen?

#2 

Beitrag von Breiti »

 Themenstarter

Sorry für die Ungenauigkeit !

Ich rede von dem Weiß, schwarz, gelben Kabeln auf
Dem Schwarzen Adapter über der Birne.
DR -in guten, wie in schlechten Zeiten.
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wie löse ich diese Verbindungen?

#3 

Beitrag von Hacky »

Du möchtest also die Kabel vom Kombistecker lösen oder wie???
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Breiti
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 21 Dez 2013 04:21

Galerie

Re: Wie löse ich diese Verbindungen?

#4 

Beitrag von Breiti »

 Themenstarter

Hi,

Habe die Kabel einfach abgeknippst!
Hat sich also schon erledigt!

Danke !
DR -in guten, wie in schlechten Zeiten.
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Wie löse ich diese Verbindungen?

#5 

Beitrag von FP91 »

:roll:
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Wie löse ich diese Verbindungen?

#6 

Beitrag von uli64 »

:lol: :lol: :lol:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
systemer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 97
Registriert: 01 Mär 2010 17:22
Wohnort: Winsen

Galerie

Re: Wie löse ich diese Verbindungen?

#7 

Beitrag von systemer »

:shock: :cry: Jetzt ist endlich klar wer immer die alten Kisten verbastelt :evil:
DR650SE, BetaAlp4.0, KTM 640 Adventure, Husqvarna Terra, DR 250S
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Wie löse ich diese Verbindungen?

#8 

Beitrag von maz »

:mrgreen:

Humor ist, wenn man trotzdem lacht :lol:
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Wie löse ich diese Verbindungen?

#9 

Beitrag von SK »

Mann, was habt ihr eigentlich?

Ich hab hier nix von Trennschleifer oder Schneidbrenner gelesen.

Also ist doch alles fachmännisch :mrgreen:
Benutzeravatar
Breiti
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 21 Dez 2013 04:21

Galerie

Re: Wie löse ich diese Verbindungen?

#10 

Beitrag von Breiti »

 Themenstarter

Verstehe euer Problem nicht ganz?
Ich brauchte eine zügige Antwort, dachte es wäre zufällig jemand Online.
Wer sagt denn, dass abknipsen gleich verbasteln heißt?
Krimmzangen, Flachstecker und vernünftiges Band zum abisolieren tut auch seinen Dienst.

Damit sollte endlich klar sein, wer hier Vorurteile bildet.

Sorry, aber die Antworten waren nicht wirklich fair.
DR -in guten, wie in schlechten Zeiten.
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#11 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wie löse ich diese Verbindungen?

#12 

Beitrag von Easy »

Naja man hätte auch als Antwort einfach schreiben können daß sich an den Flachsteckern Sicherungsnasen befinden die man mit einer Nadel hochbiegen kann. Dann kann man die Flachstecker aus dem Kunststoffteil ziehen. Ich glaub das wär hilfreicher gewesen als darauf hinzuweisen daß es verbastelte Moppets gibt.
Ausserdem gibt es einen Unterschied zwischen verbasteln und Modernisieren.
Letztes WE hatte ich eine verbastelte DR in der Werkstatt. Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll, bei den Blinkern die mit Lüsterklemmen :shock: angeschlossen sind,bei der Stahlflexleitung vorne die irgendwie einmal um die Gabel gewickelt wurde :shock: :shock: usw usw.

Wenn ein Umbau anständig gemacht wird spricht nichts dagegen im Gegenteil besseres Licht zB ist doch immer was gutes.

@Breiti,
denk dir nichts, ich versuche die alten Moppets auch etwas zu modernisieren.

@Wooky,
Du hast doch auch so einen Hightechumbau im Cockpit :mrgreen: :
http://dr-650.de/viewtopic.php?f ... =75#p87409
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Wie löse ich diese Verbindungen?

#13 

Beitrag von uli64 »

Hallo Breiti! :)
...Nee, das war nicht wirklich bös`gemeint :)
Aber `ne schöne Steilvorlage für die darauf folgenden Kommentare... :lol:
Es klang einfach nur lustig: ..."hab`ich die Kabel einfach abgeknipst".... Super!
Das hatte sowas "brachiales".... :lol:
Nee, wirklich nicht böse gemeint....

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#14 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wie löse ich diese Verbindungen?

#15 

Beitrag von Easy »

Jau, was meinst was ich hier alles an Kabel durchknippsen musste:

Bild
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Antworten