Zurück zur DR 650

Raum zum Quatschen über Dinge neben der DR...
Eidechse
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 28 Apr 2013 18:24
Wohnort: Bremerhaven

Galerie

Re: Zurück zur DR 650

#31 

Beitrag von Eidechse »

 Themenstarter

Endlich Wochenende, endlich basteln :-)

Öldruckschalter fertiggestellt. Jetzt existiert die totale Kontrolle was das Öl angeht, einmal über die Temperatur und dann noch über den Öldruck :-)

Öldruckschalter:
einfacher Einbau des Sets von Tigerparts,
Das Kabel nach oben Richtung Tacho verlegen,
Oranges Kabel des Leerlaufes angezapft, und die kleine LED Kontrolleuchte angeschlossen.
Das Lämpchen hat Platz im Drehzahlmesser gefunden, da ist auch hintenrum genug Platz für die Kabel.

Das Lämpchen geht sofort aus wenn der Motor läuft, selbst schon bei einem Kräftigen Kick.
Es ist sehr interessant zu sehen wann überhaupt Öldruck da ist, denn beim anfahren an der Ampel fällt auf, dass trotz genug Öl im System, die Lampe angeht. Nun rein physikalisch macht das Sinn durch Massenträgheit blablabla, selbes gilt auch für das Bremsen.
Stört nicht wirklich da es im normal Fahrbetrieb nicht auffällt...
Dateianhänge
IMG_4433.JPG
IMG_4432.JPG
IMG_4431.JPG
Lieben Gruß, Eidechse
wilwolt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 180
Registriert: 28 Feb 2011 15:35
Wohnort: Halle (Saale)

Galerie

Re: Zurück zur DR 650

#32 

Beitrag von wilwolt »

Bin gespannt, wann Du das Ölthermometer wieder rausschmeißt :mrgreen: Macht nämlich auf die Dauer völlig verrückt; im Sommer an der Ampel gerne mal 140 Grad und im roten Bereich. Man glotzt nur noch drauf und denkt, scheiße, gleich platzt der Motor...
Grüße Dirk
Eidechse
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 28 Apr 2013 18:24
Wohnort: Bremerhaven

Galerie

Re: Zurück zur DR 650

#33 

Beitrag von Eidechse »

 Themenstarter

wilwolt hat geschrieben:Bin gespannt, wann Du das Ölthermometer wieder rausschmeißt
Nixda das bleibt drin :D bei mir spielt das auch irgendwie nicht verrückt :o immer schön zwischen 80-90 Grad bleibt der Zeiger stehen, selbst bei 2 stunden mit hoher drehzahl im Wald :-) vllt ist es ja auch kaputt, aber in kochendem Wasser hat's 100° angezeigt :D

Ich dacht ich mach heute mal zur Feier des Tages (11.111 km in meinem Besitz :D ) mal frisches neues Teilsynthetisches Öl rein,
aber dann: die Lampe geht kaum noch aus, immer unter 3.000 upm und beim beschleunigen geht das Lämpchen an.

Son Mist, Montag kommt wieder mineralisches rein.
Lieben Gruß, Eidechse
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Zurück zur DR 650

#34 

Beitrag von SK »

wilwolt hat geschrieben:Bin gespannt, wann Du das Ölthermometer wieder rausschmeißt :mrgreen: Macht nämlich auf die Dauer völlig verrückt; im Sommer an der Ampel gerne mal 140 Grad und im roten Bereich. Man glotzt nur noch drauf und denkt, scheiße, gleich platzt der Motor...

Hä?

Was soll das denn?


140°C? Sicher???

Bei mit funktioniert das Teil.
wilwolt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 180
Registriert: 28 Feb 2011 15:35
Wohnort: Halle (Saale)

Galerie

Re: Zurück zur DR 650

#35 

Beitrag von wilwolt »

Ja, im Stadtverkehr bei Stop and Go stand das Teil regelmäßig bei 120 Grad; und beim Enduro-Fahren im Wald gerne auch mal bis 140 Grad. Habe es dann vor meiner Urlaubstour deswegen rausgeschmissen ... war die beste Entscheidung. In Griechenland und Italien bei 40 Grad im Schatten und Stop and Go in mancher Innenstadt hätte das Ding wohl bei 150 gestanden; aber was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß -> und die DR hats jedenfalls auch nicht interessiert, die ist gefahren, gefahren, gefahren... :mrgreen:
Grüße Dirk
lootze
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 120
Registriert: 08 Apr 2014 19:29

Re: Zurück zur DR 650

#36 

Beitrag von lootze »

Hallo erstmal,
find ich ganz schön erstaunlich dass dein Thermometer bis 140° hoch geht!?
115° hab ich auch schon geschafft, bei 35° Außentemperatur und Stadtverkehr, aber 140°???
Normal guck ich bei Überland-/ Geländebetrieb bei 70-90°.
Wird der Motor bei 140° nicht langsam inkontinent??

Viele Grüße
Martin
Eidechse
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 28 Apr 2013 18:24
Wohnort: Bremerhaven

Galerie

Re: Zurück zur DR 650

#37 

Beitrag von Eidechse »

 Themenstarter

So, neues von mir :-)


Im Juni habe ich meine England Tour zuenede gebracht, zusammen mit einem Kumpel. Einmal die Südküste lang bis nach Cornwall und über London zurück :-) Tip Top Tour ca 2800km in 14 Tagen :-)

So danach kam wieder frisches Öl in die gute und dies und das.. kurz vor der Tour gabs auch neue Gabelsimmerringe, da diese irgendwie durchnässten. :D

Zum Thema Öltemperatur, als wir kurz vor Bath an einer Ampel einer Baustelle standen, stieg die Temperatur auch auf 140 grad an.. da hilft wohl nur Motor aus beim warten :-/

Aktuelles,
Bin jetzt in den Norden gezogen, nach Bremerhaven :-)
und da ich jetzt 400km Strecken bis zu meiner alten Bleibe habe bastel ich grade an der Reisetauglichkeit der 44er :-)

Inspiration kam von google, und so bastel ich grad eine Art Rally verkleidung...

Wenns gut läuft erstelle ich noch eine komplette GFK Front..
Dateianhänge
IMG_6538.JPG
IMG_6539.JPG
Lieben Gruß, Eidechse
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1719
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

Re: Zurück zur DR 650

#38 

Beitrag von Ziegenmüller »

das Schild ist Geschmackssache... meinen trifft es nicht.... :mrgreen:
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 977
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Zurück zur DR 650

#39 

Beitrag von Ocki »

Nimm meinetwegen den Zug, aber verunstalte nicht dieses schöne Mopped.
so long,Ocki
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zurück zur DR 650

#40 

Beitrag von uli64 »

Hallo :D
...nix für ungut, lieber Eidechse,
aber das Schild sieht aus (mit bissel Farbe und Glitter draufgepappt) wie aus "Starlight Express", wenn das schwarz mit ein bissel Rost machst, passt das in "Mad Max"... :lol:

Lieber Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

Re: Zurück zur DR 650

#41 

Beitrag von Wurschdwasser »

Lass dir von denen nicht reinquatschen, ich finds gut!
Sicher optisch noch ausbaufähig, aber die Idee hatte ich auch schonmal. Die Frage ist, wie tabil das ist, wenn bei 120 noch gegenwind kommt. Nicht dass es die ganze Maske verzieht und flattern anfängt. ;)
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 977
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Zurück zur DR 650

#42 

Beitrag von Ocki »

Geile Diskussion. Du solltest bedenken, dass sich die Windkräfte am Lenker bemerkbar machen.
Rally - Verkleidungen sind in der Regel am Rahmen montiert.
so long,Ocki
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1316
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Marktplatz

Re: Zurück zur DR 650

#43 

Beitrag von twostroke »

"Diskussion" hin oder her, er muss damit klarkommen. Ich hab auch schon einige von diesen Dingern gesehen, soll tatsächlich viel bringen aber mich persönlich würd das stören schon allein weil das Teil mir die Sicht zu sehr einschränkt.

Warum hast du keine alte RS(E) Verkleidung adaptiert? Die hätte noch eine Sichtscheibe...

Aber grundsätzlich posititiv find ich den Do-it-yourself-Gedanken hochzuhalten und alles was man macht muss schlussendlich einem selbst gefallen.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Eidechse
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 28 Apr 2013 18:24
Wohnort: Bremerhaven

Galerie

Re: Zurück zur DR 650

#44 

Beitrag von Eidechse »

 Themenstarter

So, im April gab es frischen TÜV für weitere zwei Jahre, der Prüfer schrieb nur auf: Motor Ölfeucht. Ja ne ist klar. Irgendwas ist ja immer :D
Zwecks der HU wurde auch mein Heck auf original Zustand umgebaut und bis heute so belassen. bleibt jetzt auch so, nur der Kennzeichenhalter wird noch mal angepasst.

Danach gab habe ich den rostigen original Krümmer gegen den HRT Leistungskrümmer getauscht und in der Bucht den Dakar Motorschutz geschossen.

Tolle Eigenschaft des Krümmers: die DR bleibt ganze 10 grad Kühler! Ich hätte nicht damit gerechnet das sich das ganze so stark auswirkt. Bei meiner Tour nach Mirow (ca. 360km) blieb die Temperatur immer bei ca. 75-80°C.
Dateianhänge
IMG_7119small.jpg
IMG_7120small.jpg
Lieben Gruß, Eidechse
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Zurück zur DR 650

#45 

Beitrag von franz muc »

... das ist ja zu kalt... :oops:

10 Grad weniger wegen dem
Krümmer?

Bei gleichem Fahrverhalten,
Aussentemperatur und so?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Antworten