Kupplung ständig runter - Hilfe!

Das DR-650 Technik Forum
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#16 

Beitrag von SK »

twostroke hat geschrieben:Da kriegst irgendwann Unterarme wie Popeye, allerdings nur einseitig :lol:

Gruss Dominik
Das klingt nach einer sinnvollen Ergänzung für die alleinstehenden Rechtshänder. :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SK für den Beitrag:
Eidechse (29 Jan 2016 10:24)
Benutzeravatar
wir und die DR!!!
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 10 Jun 2013 22:12

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#17 

Beitrag von wir und die DR!!! »

 Themenstarter

franz muc hat geschrieben: Wie geht das mit dem Durchdrehen
des Hinterreifens auf der Straße?
Welcher Reifen und welche Übersetzung?
Metzeler Tourance 120/90 - 17
Übersetzung 16/42

Vergaser: Dellorto 50 mit aufgebohrten Düsen + Schwimmernadelventil, geändertem Ansaugstutzen, Lufi
Krümmer: Verbund von ner Wettbewerbs Teneré und Suzi (dick)
Auspuff: BMW 850 Sportauspuff
Einlass + Auslass vom Zylinder ist geringfügig optimiert (die optimierte Variante von der Optimierung wartet schon), gefräst, gefeilt + poliert

Den Tip mit den Stahl-Unterlegscheiben teste ich mal! :D

Erstmal danke schön an alle für die Anregungen!!
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#18 

Beitrag von SK »

War die mal mit dem aktuellen Setting auf dem Prüfstand?
Benutzeravatar
wir und die DR!!!
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 10 Jun 2013 22:12

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#19 

Beitrag von wir und die DR!!! »

 Themenstarter

SK hat geschrieben:War die mal mit dem aktuellen Setting auf dem Prüfstand?
nö, wozu? Ich merk die Veränderungen ja auch so... :mrgreen:

und zu meinem fast originalen Yamaha Federbein mit Druck- und Zugstufeneinstellung + Whitepower Feder hat der TÜV nix gesagt... 8)
(und wenn du das einmal gefahren hast, schmeißt du das Suzi-Federbein sofort weg! (Aber vorher noch die untere Halterung abflexen!) Jetzt hat sie super-stabiles Fahrverhalten! :D
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#20 

Beitrag von franz muc »

sehr lässig was Du da so machst
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#21 

Beitrag von SK »

wir und die DR!!! hat geschrieben: nö, wozu? Ich merk die Veränderungen ja auch so... :mrgreen:
Gefühl ist gut, Fakten sind belastbar.
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#22 

Beitrag von ric »

Wenn "wir und die DR" deutlich mehr Leistung/Drehmoment hat, würde ich zusätzlich zu den Stahl-Unterlegscheiben die Kupplungsscheiben aus Carbon nehmen. Auch die thermische Belastung dürfte deutlich höher als bei der Serienleistung sein, weshalb man ein z.B. 10w-50 Öl nehmen könnte/sollte.
Benutzeravatar
wir und die DR!!!
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 10 Jun 2013 22:12

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#23 

Beitrag von wir und die DR!!! »

 Themenstarter

ric hat geschrieben:Wenn "wir und die DR" deutlich mehr Leistung/Drehmoment hat, würde ich zusätzlich zu den Stahl-Unterlegscheiben die Kupplungsscheiben aus Carbon nehmen. Auch die thermische Belastung dürfte deutlich höher als bei der Serienleistung sein, weshalb man ein z.B. 10w-50 Öl nehmen könnte/sollte.
Ok, guter Tip! Das teste ich mal.
Und sollte ich dann vorne auch auf anderes Öl umsteigen (z.B. 15W-50?)
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#24 

Beitrag von twostroke »

Moin!

Wie meinst du das? Vorne? Du hast doch nur einen Ölkreislauf, oder? Oder hast du da auch was optimiert/verändert? Vielleicht das Kuplungsölbad vom Motor und Getriebeölbad getrennt? :lol:

Zuzutrauen ist dir in deiner Bastelwut alles glaub ich.

Ich muss SK zustimmen, Gefühl ist gut, aber im Gefühl merkt man mehr die veränderte Motorcharakteristik, weniger die Leistung an sich. Wäre schon interressant nachdem du so davon schwärmst :mrgreen:

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
wir und die DR!!!
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 10 Jun 2013 22:12

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#25 

Beitrag von wir und die DR!!! »

 Themenstarter

nee, da hab ich mich umständlich ausgedrückt. Ich meinte statt 10W-50 vielleicht 15W-50...
Wie schlüsseln sich die Temperaturbereiche auf?

ok, genaue Messwerte hab ich natürlich nicht, aber vorher war sie selbst mit springender Kupplung nicht vernünftig auf`s Hinterrad zu bekommen. Jetzt brauche ich nur im ersten Rollen schlagartig Gas zu geben (ohne Kupplung) und sie geht hoch (bin Cross gefahren und hab da Spaß bei).

Ich weiß, sie ist dafür nicht ausgelegt und ich mach das ja auch nur selten (werd ja auch älter :wink: ), aber selbst beim Beschleunigen vom 1. kommt sie im 2. Gang n büschen hoch. :mrgreen:
Und sie ist auch in der Endgeschwindigkeit schneller geworden. Das sind dann meine Messwerte.

Außerdem muss ich mein Moped ja nicht zwangsläufig im Originalzustand fahren. Wenn mich irgendwas stört, dann bastel ich so lange, bis es passig ist. Vorausgesetzt ich hab die Zeit dazu. Das mach ich schon, seitdem ich 9 Jahre alt bin.
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#26 

Beitrag von twostroke »

Ah, ok, jetzt hab ich das verstanden. So wie du das schreibst ist das aber ein Schritt in Richtung höhere Temperatur. Das würde nur Sinn machen wenn du dein Moped mehr bei sommerlichen Temperaturen bewegst.

Auch wenn ich nicht alles unterschreiben kann was in Wikipedia steht so finde ich den Artikel über Motoröl im allgemeinen eigentlich ganz gut formuliert: http://de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B ... auf.C3.B6l

Da gibts auch ein Diagramm mit den Temperaturbereichen der Öle.

Ich finds gut dass es Leute gibt die Basteln um des Bastelns willen, mach ich auch manchmal aber meistens bastel ich mehr um den Status Quo des fahrtüchtigen Gefährts zu erhalten :mrgreen: Und das mit dem Hinterrad kann ich verstehen, ich hab da auch Spass dran, nur leider kein Talent und keine Motivation zum üben.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#27 

Beitrag von FP91 »

wir und die DR!!! hat geschrieben:
franz muc hat geschrieben: Wie geht das mit dem Durchdrehen
des Hinterreifens auf der Straße?
Welcher Reifen und welche Übersetzung?
Metzeler Tourance 120/90 - 17
Übersetzung 16/42

Vergaser: Dellorto 50 mit aufgebohrten Düsen + Schwimmernadelventil, geändertem Ansaugstutzen, Lufi
Krümmer: Verbund von ner Wettbewerbs Teneré und Suzi (dick)
Auspuff: BMW 850 Sportauspuff
Einlass + Auslass vom Zylinder ist geringfügig optimiert (die optimierte Variante von der Optimierung wartet schon), gefräst, gefeilt + poliert

Den Tip mit den Stahl-Unterlegscheiben teste ich mal! :D

Erstmal danke schön an alle für die Anregungen!!
Der Haufen hat im Leben keine 55PS. Und wenn damit auf trockender Straße dein Hinterrad durchdreht, würd ich das Federbein sofort wieder raus werfen :roll:

Ich bin raus Jungs ...
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#28 

Beitrag von ASW29 »

Lest mal hier bezüglich Motor-und Getriebeoel:

http://www.punto-forum.de/thread.php?th ... id=&page=1
Gruß
Dirk

SP43B
Benutzeravatar
wir und die DR!!!
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 10 Jun 2013 22:12

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#29 

Beitrag von wir und die DR!!! »

 Themenstarter

FP91 hat geschrieben:
wir und die DR!!! hat geschrieben:
Der Haufen hat im Leben keine 55PS. Und wenn damit auf trockender Straße dein Hinterrad durchdreht, würd ich das Federbein sofort wieder raus werfen :roll:
*hust* wer sagt, dass ich 55 PS hab?? Eingetragen sind 34 kw und gesagt hab ich nur, dass mit dem Federbein das Fahrverhalten stabiler geworden ist.
Und bis jetzt hab ich 3 originale Federbeine drin gehabt, die alle nicht so prickelnd waren.

Auf jeden Fall lern ich jetzt erstmal ordentlich Öleigenschaften, denn da scheint der Fehler zu liegen und dann wechsel ich erstmal das Öl und die Kupplung. Mal sehen, was dann passiert...
Ich fand sowieso, dass sie n bißchen zu warm wird und wenn wenn`s tatsächlich das Öl ist, dann war das ja einfach.

Danke für die Tips!! :D

Gruß Micha
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#30 

Beitrag von Wurschdwasser »

wir und die DR!!! hat geschrieben:dann wechsel ich erstmal das Öl und die Kupplung. Mal sehen, was dann passiert...
Mach das :D Hast ja schon Übung
wir und die DR!!! hat geschrieben: Ich fand sowieso, dass sie n bißchen zu warm wird und wenn wenn`s tatsächlich das Öl ist, dann war das ja einfach.
Anderes Öl wird deinen Motor nicht vor Überhitzung schützen, wenn du Wheelies mit durchdrehendem Hinterrad fährst ;)
:lol:
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Antworten