Das klingt nach einer sinnvollen Ergänzung für die alleinstehenden Rechtshänder.twostroke hat geschrieben:Da kriegst irgendwann Unterarme wie Popeye, allerdings nur einseitig![]()
Gruss Dominik

Das klingt nach einer sinnvollen Ergänzung für die alleinstehenden Rechtshänder.twostroke hat geschrieben:Da kriegst irgendwann Unterarme wie Popeye, allerdings nur einseitig![]()
Gruss Dominik
Metzeler Tourance 120/90 - 17franz muc hat geschrieben: Wie geht das mit dem Durchdrehen
des Hinterreifens auf der Straße?
Welcher Reifen und welche Übersetzung?
nö, wozu? Ich merk die Veränderungen ja auch so...SK hat geschrieben:War die mal mit dem aktuellen Setting auf dem Prüfstand?
Gefühl ist gut, Fakten sind belastbar.wir und die DR!!! hat geschrieben: nö, wozu? Ich merk die Veränderungen ja auch so...![]()
Ok, guter Tip! Das teste ich mal.ric hat geschrieben:Wenn "wir und die DR" deutlich mehr Leistung/Drehmoment hat, würde ich zusätzlich zu den Stahl-Unterlegscheiben die Kupplungsscheiben aus Carbon nehmen. Auch die thermische Belastung dürfte deutlich höher als bei der Serienleistung sein, weshalb man ein z.B. 10w-50 Öl nehmen könnte/sollte.
Der Haufen hat im Leben keine 55PS. Und wenn damit auf trockender Straße dein Hinterrad durchdreht, würd ich das Federbein sofort wieder raus werfenwir und die DR!!! hat geschrieben:Metzeler Tourance 120/90 - 17franz muc hat geschrieben: Wie geht das mit dem Durchdrehen
des Hinterreifens auf der Straße?
Welcher Reifen und welche Übersetzung?
Übersetzung 16/42
Vergaser: Dellorto 50 mit aufgebohrten Düsen + Schwimmernadelventil, geändertem Ansaugstutzen, Lufi
Krümmer: Verbund von ner Wettbewerbs Teneré und Suzi (dick)
Auspuff: BMW 850 Sportauspuff
Einlass + Auslass vom Zylinder ist geringfügig optimiert (die optimierte Variante von der Optimierung wartet schon), gefräst, gefeilt + poliert
Den Tip mit den Stahl-Unterlegscheiben teste ich mal!![]()
Erstmal danke schön an alle für die Anregungen!!
*hust* wer sagt, dass ich 55 PS hab?? Eingetragen sind 34 kw und gesagt hab ich nur, dass mit dem Federbein das Fahrverhalten stabiler geworden ist.FP91 hat geschrieben:wir und die DR!!! hat geschrieben:
Der Haufen hat im Leben keine 55PS. Und wenn damit auf trockender Straße dein Hinterrad durchdreht, würd ich das Federbein sofort wieder raus werfen![]()
Mach daswir und die DR!!! hat geschrieben:dann wechsel ich erstmal das Öl und die Kupplung. Mal sehen, was dann passiert...
Anderes Öl wird deinen Motor nicht vor Überhitzung schützen, wenn du Wheelies mit durchdrehendem Hinterrad fährstwir und die DR!!! hat geschrieben: Ich fand sowieso, dass sie n bißchen zu warm wird und wenn wenn`s tatsächlich das Öl ist, dann war das ja einfach.