TM40 ist zu lang

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
dreizylinder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 13 Dez 2013 19:32

Marktplatz

TM40 ist zu lang

#1 

Beitrag von dreizylinder »

 Themenstarter

Hallo,
eine Frage an die TM40 Fahrer:

Mein neuer TM passt von der Länge her nicht in meine SP41.
Er ist genau 9mm länger, als der originale BST.
Es ist unmöglich, den Lufikasten zu montieren.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemach? Gibt es eine Lösung, außer den Adapterring zu modifizieren?

Danke und Gruß
Peter
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#2 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
dreizylinder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 13 Dez 2013 19:32

Marktplatz

Re: TM40 ist zu lang

#3 

Beitrag von dreizylinder »

 Themenstarter

Danke für die Auskunft, Wooky - auch wenn's nicht unbedingt hilft :D

Ich werde dann zur Not auch den Adapterring ändern.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: TM40 ist zu lang

#4 

Beitrag von AXL »

Hier liest man immer das die teile ihne adapterringe montiert werden.

Der TM hat dann 44 vorne und 55 hinten.

Die 650er hat orginal 56 vorne und 58 hinten..

Da muss man schon gut zuschrauben.

Ich hab bei mir jezt einen 58er adapter bestellt welcher nach hinten gut aufträgt.
Vorne den 004 ansaugstutzen von topham.
Mal sehen wie ich das montiert bekomme. Der stutzen hat leider keinen oring
Grussi AXL
dreizylinder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 13 Dez 2013 19:32

Marktplatz

Re: TM40 ist zu lang

#5 

Beitrag von dreizylinder »

 Themenstarter

Der Durchmesser der Stutzen passt einwandfrei. Nur die Länge des Anschlusses zum Lufi passt nicht.
Selbst wenn ich den Gummi noch weiter drüber schieben könnte, würde ich mit der Schelle auf dem konischen Teil des Adapterrings spannen.
Ist schon ne komische Konstruktion.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: TM40 ist zu lang

#6 

Beitrag von AXL »

Der TM40 hat die selbe länge wie der orginale BST.
Allerdings ohne adapterringe.

Der 58mm adapterring hat +6mm hinten raus.

Wenn du vorne auch noch einen hast wird der um 3mm auftragen
Grussi AXL
dreizylinder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 13 Dez 2013 19:32

Marktplatz

Re: TM40 ist zu lang

#7 

Beitrag von dreizylinder »

 Themenstarter

Jepp, und da haben wir die 9mm, die zu viel sind.
Hannes1988
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 20 Jun 2014 10:26

Re: TM40 ist zu lang

#8 

Beitrag von Hannes1988 »

war bei mir auch so (fahr mit Adapter). Habe dann einfach Langlöcher für den Luftfilterkasten in den Rahmen gemacht und kann somit den Luftfilterkasten weiter hinten positionieren. Da holst du zwar nicht die ganzen 9 mm, aber besser ist es auf alle Fälle. Zusätzlich muss noch der hintere Anschraubpunkt abgefeilt werden...
dreizylinder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 13 Dez 2013 19:32

Marktplatz

Re: TM40 ist zu lang

#9 

Beitrag von dreizylinder »

 Themenstarter

Na ja, an meinem gepulverten Rahmen will ich eigentlich nicht rumfeilen.
Ich werde mir dann wohl einen neuen Adapterring drehen müssen, wenn ich das mit dem neuen Gummi nicht hinbekomme.

Danke Euch erstmal. Zumindest weiß ich jetzt, dass ich nicht alleine so da stehe ...
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: TM40 ist zu lang

#10 

Beitrag von AXL »

Du kannst den Vergaser selber ja auch in die Drehe spannen und entsprechend kürzen.

Der 58er Adapter sah so aus...

Bild


Ich hab den dann ohne zu überlegen aufgeschlumpft.
Hätte Ihn evtl. gleich etwas adrehen lassen sollen.

Ein abnehmen des aufgebrachten Adapters erwies sich als nicht machbar ohne zerstörung.

Die Nut aussen um den Adapter, ist die Stelle wo der Vergaser beginnt.

neben der Nut hab ich dann vorsichtig durchgesägt.

Wichtig ist das alles so gut es geht abgeklebt wird, die Öffnung mit einem Fettigen Lappen zustopfen usw.

Die gesägte Stelle wurde dann auf einer Glastischplatte auf Schleifpapier eben geschliffen und mit
einer kleinen Feile in Form gebracht. letztendlich mit 1200er Nasspapier schön gemacht.

Der Adapter steht bei mir nun noch 1,2mm über... das sollte der Gummi schon hergeben.

Bild

Bild




Kannst du mal ein Bild vom Einlassseitigen Adapter einstellen ?
würd mich interessieren wie der aussieht.


Ansaugseitig hab ich jetzt einen KHS-004 Stutzen von Topham.

Der hat 40mm durchlass wie original 70-75mm Langlöcher zur Befestigung.
Original sind es 72mm und eine breite von 27mm.. original sind es 25mm


Der passt saugend auf den TM ohne Adapterring durch 43mm Auschlussstück


Bild

einzig ist der Originale ja mit O-Ring und der neue hat nur eine Dichtlippe.

Da muss ich guggen ob ich den Dicht bekomme.

Bild
Grussi AXL
dreizylinder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 13 Dez 2013 19:32

Marktplatz

Re: TM40 ist zu lang

#11 

Beitrag von dreizylinder »

 Themenstarter

Hi Axl,
Bilder vom Adapterring auf Zylinderkopfseite:
DSC_0139.JPG
DSC_0138.JPG
Durchmesser und Länge passen perfekt.
Der Adapter ist vorne bündig mit dem Vergaser. Aber da der Adapter auf der Airboxseite 6mm aufträgt und der TM generell 3mm länger als der BST ist, entstehen 9mm Längendifferenz, die der Gummi zwischen Lufi und Vergaser nicht ausgleichen kann.
Verstehe nur nicht, warum Topham die Dinger so verkauft. Oder ist die SP41 da ein Sonderfall?
Morgen nehme ich den TM auf die Drehbank, dann sollte das Problem gegessen sein.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: TM40 ist zu lang

#12 

Beitrag von AXL »

Ok cool .

Der adapter vorne ist wohl die sauberere (was n wort :) ) Lösung.

Werd ich dann wohl auch noch umschwenken.
Antworten