Austausch Motor
Re: Austausch Motor
ja stimmt, bin noch ganz verwirrt
von AXLs Quetschkantenoptimierung
und Kompressionserhöhung usw.
von AXLs Quetschkantenoptimierung
und Kompressionserhöhung usw.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2125
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Austausch Motor
Tach zusammen!
...ooooh, ja! Asche auf mein Haupt! Diese Lager sind definitiv hin!
...beim betrachten der Bilder sah ich ein, Mist geschrieben zu haben, hatte ich allerdings auch anders in Erinnerung, dann ist es halt der Kopf meiner 41er der noch besser ist!
@ Franz: die Idee ist, den Kopf an der Dichtfläche zur Haube hin etwas Material(ca. 0.4 mm) abzunehmen, dann die Lager im Zyl.- Kopf mit der montierten Haube neu zu bohren/ auszureiben, da verändert sich nix an der Kompression!
Allerdings ist das Spannen und einrichten kompliziert und knifflig, weshalb ich vermute dass der von mir beauftragte Instandsetzer noch nicht geliefert hat!
Bin aber auch der Meinung, wenn das geht, dann wird er sich vor DR Köpfen nicht retten können...
Gruß, Uli

...ooooh, ja! Asche auf mein Haupt! Diese Lager sind definitiv hin!
...beim betrachten der Bilder sah ich ein, Mist geschrieben zu haben, hatte ich allerdings auch anders in Erinnerung, dann ist es halt der Kopf meiner 41er der noch besser ist!
@ Franz: die Idee ist, den Kopf an der Dichtfläche zur Haube hin etwas Material(ca. 0.4 mm) abzunehmen, dann die Lager im Zyl.- Kopf mit der montierten Haube neu zu bohren/ auszureiben, da verändert sich nix an der Kompression!
Allerdings ist das Spannen und einrichten kompliziert und knifflig, weshalb ich vermute dass der von mir beauftragte Instandsetzer noch nicht geliefert hat!
Bin aber auch der Meinung, wenn das geht, dann wird er sich vor DR Köpfen nicht retten können...

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: Austausch Motor
0.4 mm ist aber ordentlich Holz. Bekommt man das mit den normalen Kipphebeln noch ausgeglichen? Oder werden andere Gewindestifte verbaut? Wenn der Motorinstandsetzer die richtigen Fräser da hat, ist das Lager auf einer guten Maschine in einer Stunde mit Spannen durch. Verstehe irgendwie nicht, wieso hier seit Jahren geschrieben wird, das Spannen sei so aufwendig. Mit geeigneter Fräsmaschine könnte das der Großteil der Forumsmitglieder nach kurzer Einweisung wohl selbst.
Re: Austausch Motor
sind halt lauter Luschis
die Motoreninstandsetzer
und durch das abschleifen
des Zylinderkopfes entsprechend
dem tiefersetzen der Bohrung
bleibt für die Kipphebel alles
gleich soweit ich das verstanden
habe, brauchst nichtmal die
Ventile neu einstellen...
die Motoreninstandsetzer
und durch das abschleifen
des Zylinderkopfes entsprechend
dem tiefersetzen der Bohrung
bleibt für die Kipphebel alles
gleich soweit ich das verstanden
habe, brauchst nichtmal die
Ventile neu einstellen...
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2125
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Austausch Motor
uuuund nochmal!
micky hat geschrieben:
Jedoch ergibt sich dieses angegeben Maß allein aus der Tatsache meines kapitalen Fehlkaufes vor vielen Jahren als ich, noch ahnungslos, einem gebrauchtteile Höker aufgesessen bin, der mir zum einen den Kopf ohne Haube verkaufte, zum anderen war jener ZK in der gesamthöhe (Dichtfläche Zylinder zu Dichtfläche Haube) ca. 0.4 mm flacher als mein alter, gerissener ZK...
Ergo: bohrt man diesen vermeintlich nutzlosen ZK mit irgendeiner überzähligen Haube, hat man schöne, neue Lager für die Nocke
Hättest Du z.B. 2 ZK mit gefressenen NW Lagern, könnt man theoretisch die Hauben untereinander tauschen und neu bohren/ ausreiben, ohne an den Dichtflächen herumzuschleifen...
Nur muss mein Instandsetzer nun auch mal in die Gänge kommen...
Gruß, Uli

micky hat geschrieben:
Das mag durchaus sein, ist aber nur ein Beispiel Maß!0.4 mm ist aber ordentlich Holz.
Jedoch ergibt sich dieses angegeben Maß allein aus der Tatsache meines kapitalen Fehlkaufes vor vielen Jahren als ich, noch ahnungslos, einem gebrauchtteile Höker aufgesessen bin, der mir zum einen den Kopf ohne Haube verkaufte, zum anderen war jener ZK in der gesamthöhe (Dichtfläche Zylinder zu Dichtfläche Haube) ca. 0.4 mm flacher als mein alter, gerissener ZK...
Ergo: bohrt man diesen vermeintlich nutzlosen ZK mit irgendeiner überzähligen Haube, hat man schöne, neue Lager für die Nocke

Hättest Du z.B. 2 ZK mit gefressenen NW Lagern, könnt man theoretisch die Hauben untereinander tauschen und neu bohren/ ausreiben, ohne an den Dichtflächen herumzuschleifen...
Nur muss mein Instandsetzer nun auch mal in die Gänge kommen...

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2349
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Austausch Motor
Hi,franz muc hat geschrieben:sind halt lauter Luschis
die Motoreninstandsetzer
und durch das abschleifen
des Zylinderkopfes entsprechend
dem tiefersetzen der Bohrung
bleibt für die Kipphebel alles
gleich soweit ich das verstanden
habe, brauchst nichtmal die
Ventile neu einstellen...
das sehe ich wieder anders. Die Haube und die Nocke kommt ja 0,4mm tiefer, die Ventile bleiben da wo sie sind... Das muss neu eingestellt werden.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Austausch Motor
Mit der Aussage, das das viel ist, ging es mir eigentlich um die Kipphebel. Wenn das Material es hergibt, würde ich es genau so tun. Da die Ventile im Deckel gelagert sind und die Kipphebel in der Haube, wird der Abstand zwischen Ventil und Kippebel bei gleicher Position der Nockenwelle bezüglich des Kipphebels ja kleiner. Mir ging es nur darum, ob der Gewindestift im Kipphebel der DR weit genug hineingeschraubt werden kann oder ob der Kipphebel nicht eventuell schon aufsetzt.
Re: Austausch Motor
@Angel
bei Kleinanzeigen gibt's
eine RSU in HH für 600 VHB
mit 44 tkm, abgeschliffenen
Plastikteilen...und Zubehör
sagen wir er geht auf 500 runter
und Du verkaufst Sitzbank 30
EUR Dichtungssatz 40 EUR, Bremsen
20 EUR Koffer 100 EUR Kofferträger
100 EUR Tank 30 EUR.... dann
kostet Dich das Motorrad 220 EUR,
baust Deinen Lacksatz Tank etc.
drauf und kannst losfahren...
Sieht aus wie vorher und hat
e-Starter...
Da man angeblich einiges überholt
hat, sind vielleicht die Reifen und
der Kettensatz noch gut, dann kostet
es gar nix, sozusagen.
TÜV macht er neu... Papiere
gibt's auch... und das Umschrauben
schaffst locker...
bei Kleinanzeigen gibt's
eine RSU in HH für 600 VHB
mit 44 tkm, abgeschliffenen
Plastikteilen...und Zubehör
sagen wir er geht auf 500 runter
und Du verkaufst Sitzbank 30
EUR Dichtungssatz 40 EUR, Bremsen
20 EUR Koffer 100 EUR Kofferträger
100 EUR Tank 30 EUR.... dann
kostet Dich das Motorrad 220 EUR,
baust Deinen Lacksatz Tank etc.
drauf und kannst losfahren...
Sieht aus wie vorher und hat
e-Starter...
Da man angeblich einiges überholt
hat, sind vielleicht die Reifen und
der Kettensatz noch gut, dann kostet
es gar nix, sozusagen.
TÜV macht er neu... Papiere
gibt's auch... und das Umschrauben
schaffst locker...
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2349
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Austausch Motor
Hi,
einen SP44 Tank auf eine SP42 zu bauen geht nicht so einfach. Das passt nicht plug & play: http://www.dr-650.de/files_ext/anleitun ... zuSP44.pdf
Gruß
Dennis
einen SP44 Tank auf eine SP42 zu bauen geht nicht so einfach. Das passt nicht plug & play: http://www.dr-650.de/files_ext/anleitun ... zuSP44.pdf
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Austausch Motor
sorry das wusste ich nicht,
ich dachte SP 42 - 45 sind
gleich
ich dachte SP 42 - 45 sind
gleich
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- Angel
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 149
- Registriert: 08 Jun 2015 19:04
- Wohnort: 67061 Ludwigshafen am Rhein
Re: Austausch Motor
So Leute melde mich nach Net kleinen Pause.mal zurück
Nächste saison wird's leider noch nichts mit fahren Knie ist zwar wieder in Ordnung doch bei meiner neuen Arbeit hab ich nicht die Zeit was an der Maschine zu machen geschweige denn zu fahren euch Wunsch ich trotzdem einen schönen Rest Winter und einen besseren Start in die nächste Saison.
Nächste saison wird's leider noch nichts mit fahren Knie ist zwar wieder in Ordnung doch bei meiner neuen Arbeit hab ich nicht die Zeit was an der Maschine zu machen geschweige denn zu fahren euch Wunsch ich trotzdem einen schönen Rest Winter und einen besseren Start in die nächste Saison.
Gruß Angel
Meine bikes:
2011-2015
Honda cb 500 pc26
Gekauft mit 20t km
Verkauft mit 67t km
2015-2018
DR 650 sp 44 b
Gekauft mit 35t km
verkauft
Meine bikes:
2011-2015
Honda cb 500 pc26
Gekauft mit 20t km
Verkauft mit 67t km
2015-2018
DR 650 sp 44 b
Gekauft mit 35t km
verkauft
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2125
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Austausch Motor
Hallo Alex,
gutes neues Jahr erstmal...
Super, wenn das mit der neuen Arbeit läuft!
Wirst schon auch wieder Zeit finden an der Suzi zu schrauben!
Weißt ja, wenn Probleme oder Fragen: anrufen! Oder Forum, geht auch...
Gruß und viel Erfolg,
Uli

gutes neues Jahr erstmal...
Super, wenn das mit der neuen Arbeit läuft!

Wirst schon auch wieder Zeit finden an der Suzi zu schrauben!
Weißt ja, wenn Probleme oder Fragen: anrufen! Oder Forum, geht auch...
Gruß und viel Erfolg,
Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
- Angel
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 149
- Registriert: 08 Jun 2015 19:04
- Wohnort: 67061 Ludwigshafen am Rhein
Re: Austausch Motor
Frohes neues Jahr xD
Arbeit läuft super nur freizeit ist im moment nicht drin xD
Werde ich machen Uli ;*)
Arbeit läuft super nur freizeit ist im moment nicht drin xD
Werde ich machen Uli ;*)
Gruß Angel
Meine bikes:
2011-2015
Honda cb 500 pc26
Gekauft mit 20t km
Verkauft mit 67t km
2015-2018
DR 650 sp 44 b
Gekauft mit 35t km
verkauft
Meine bikes:
2011-2015
Honda cb 500 pc26
Gekauft mit 20t km
Verkauft mit 67t km
2015-2018
DR 650 sp 44 b
Gekauft mit 35t km
verkauft