Öl verbrauch

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DrAnfänger
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Mai 2016 12:29

Öl verbrauch

#1 

Beitrag von DrAnfänger »

 Themenstarter

Guten Tag liebe DR Liebhaber,

ich bin allgemein im Motorradbereich Anfänger,
deshalb hoffe ich wegen dieser Frage nicht zu viele "dumme" Antworten zu bekommen.

Zu meiner Frage... Ich habe mir vor kurzer Zeit eine Dr650 Sp 44 A gekauft.
Sie sah bei dem Verkäufer sehr geflegt aus, was sie soweit auch ist. Dichtungen gut, nicht viel Rost (nur Flugrost am Original Auspuff)
zieht gut, sehr fahrstabil... Kurzform: kam bei der Besichtigung und Probefahrt für dieses alter sehr sehr gut rüber, weshalb ich sie wie gesehen auch kaufte.
Der Verkäufer fuhr sie freiwillig ohne aufforderung sogar noch bis vor meine Haustür.

Zuhause angekommen natürlich gleich ausprobiert... ich wohne auf dem Dorf, also gleich mal Feldweg ballern :lol:
Lief auch die Testzeit gut durch (zusammen ca. 6h hohe Drehzahl, viele Hoppeln schnelle beschleunigung) und trz. war alles gut.
Auf dem nicht grade langem Rückweg nach Hause ging sie trz normaler Drehzahl (3k) nach Stottern aus.

Ich dachte mir, Ok ich hätte auf den Tank achten solln, sah nach und ... nein daran kanns nich liegen, war halbvoll.
Dann sah ich auf die Öle... Motoröl KOMPLETT leer, aber keine Ölflecken oder sonstiges, auch während der Fahrt keine Gerüche oder sonstiges was auf zu viel Verbrennung hinweist.

Ich Informierte mich bei "Schrauber Kollegen" die selbst ihre Autos fertig machen, die selbst ihre Simmer komplett auseinander nehmen können usw.

Es hieß sofort: Simmerring oder andere Motordichtungen aber da keine Gerüche oder sonstiges ehr Simmerring.

Frage an euch, gibt es andere Gründe woran es liegen könnte oder wirklich NUR der?
Diese Frage kommt durch durchforsten der Foren, und alle berichten das sie auf 1000km ca. 300-500ml Öl verbrauchen.
Bei mir war vor der letzten fahrt noch bis zum Strich voll, es passen ca. 2L rein und ich bin grade einmal 2h gefahren und das Öl war komplett leer.

Danke schoneinmal im vorraus :D

MfG DrAnfänger
Kai.E.
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Mai 2016 22:16
Wohnort: 08606 Oelsnitz

Re: Öl verbrauch

#2 

Beitrag von Kai.E. »

Das müstest du aber am Endtopf sehen bei der Menge.
Meine GSX r 750 hat auch bissel Oel gebraucht,
hat man aber beim gasgeben gesehen hat leicht blau bis schwarz rausgeblasen.
Mfg Kai
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kai.E. für den Beitrag:
DrAnfänger (08 Mai 2016 14:44)
DrAnfänger
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Mai 2016 12:29

Re: Öl verbrauch

#3 

Beitrag von DrAnfänger »

 Themenstarter

Ja wie gesagt das ist mein Problem... garnix. Kein blauer oder schwarzer Rauch, kein Öl geruch, einfach nichts.
Meine Kollegen wussten auch nicht weiter, haben sowas auch noch nie gehört das nichts zu sehen/riechen war aber das Öl auch wirklich verschwunden ist.
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Öl verbrauch

#4 

Beitrag von franz muc »

Öl voll ist bei der DR leider nicht immer
voll. Wenn das Motorrad etwas nach hinten
geneigt ist, meint man voll, ist aber nicht
voll. Etwas nach rechts geneigt genauso.

Und eine DR braucht schon Öl. So ein
Liter oder 2 auf 10.000 km ist normal.

Was meinst Du mit ausgegangen?
Wegen Zuwenig Öl geht sie nicht aus.

es beginnt zu klappern....

Wenn es nicht geklappert hat oder
der Kolben fest ist, liegt es an was
anderem, dann hast Du nochmal Glück
gehabt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
DrAnfänger (08 Mai 2016 14:44)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DrAnfänger
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Mai 2016 12:29

Re: Öl verbrauch

#5 

Beitrag von DrAnfänger »

 Themenstarter

Also danke erstmal an euch beiden das ihr so schnell Antwortet.

Die Dr stand grade und selbst wenn sie ein bisschen weniger Öl drin hatte als bis zum Anzeiger, kann es nicht sein
das innerhalb 2-3h fahrzeit (auch bei grober fahrweise) es KOMPLETT leer ist.

Und es hat nicht geklappert. Woran merkt man das der Kolben fest ist?
Also blockiert hat auch nichts... Einfach ein richtig komisches stottern... sie lief nach dem stottern trotzdem noch ca 100m und dann ging sie aus,
hab seid dem aus angst es noch zu verschlimmern auch nicht mehr an gemacht. Suche dringend Leute die mir weiter helfen könn und mir
zumindest sagen könn was damit sein könnte, denn ich hab mich mal bei den Werkstätten informiert... die wollen in meiner Umgebung nur
für das aufschrauben und sehen was ist ca 400-500€ was für mich echt echt viel Geld ist. (Azubi)
Ich werde jetzt auch nurnoch das Forum als letzte Chance nutzen, ansonsten werd ich dem Dad vom Kollegen 200 in die Hand drücken
damit er es sich ansieht.
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Öl verbrauch

#6 

Beitrag von franz muc »

ich denke das ausgehen hat nichts mit
dem ölmangel zu tun und wenn nichts
geklappert hat kann auch nichts mechanisches
kaputt sein. So grundsätzlich...

Ich bin mit Ölstand unter Minimum 500
km gefahren. Massives Klappern, Nockenwelle
kaputt, aber Ausgegangen ist sie deshalb
nicht.

Also entweder Benzin fehlt oder Zündung.

Kommt Benzin bis zum Vergaser?
Schlauch abziehen!
Kommt es bis zum Motor?
Zündkerze raus und sehen ob feucht.
Riechen!
Wenn nicht Benzin ins Kerzenloch und
anlassen.

Hat es einen Zündfunken?

Freu Dich dass Dein Motor das ohne
Öl überlebt hat.

Und richten kannst Du das eigentlich
selber. Du hast ein wartungsfreundliches
Motorrad und günstig zu kaufende Ersatzteile.

Und wenn sie wieder läuft kannst du ja
sehen, ob tatsächlich soviel Öl
verbrannt wird. Stück für Stück.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2372
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Öl verbrauch

#7 

Beitrag von Dennis »

Hi,

ich habe nur überflogen, aber woher weist Du denn, dass sie "komplett" leer ist. Wenn man nur im Schauglas nichts mehr siehst, ist trotzdem noch ne Menge drin, aber halt zuwenig um in allen Situationen für Schmierung zu sorgen.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
DrAnfänger
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Mai 2016 12:29

Re: Öl verbrauch

#8 

Beitrag von DrAnfänger »

 Themenstarter

Danke an euch, hatte letzten Tage arbeitsbedingt zu wenig Zeit um mich um das Forum zu kümmern :D
Also das mit dem Schauglas wusste ich z.B. nicht, also das da halt noch was drin ist.
2. Ich bin ja nicht lange ohne Öl gefahren, sondern anfang der Fahrt war ja noch bis zum Anzeigestrich voll, dannach erst leer.
und 3. (An franz muc) Du hast mich glaube ich falsch verstanden. Es springt sauber an und wie in meinem geschilderten Problem beschrieben ist auch noch Benzin halb voll.
Ich WILL sie nur nicht anmachen weil ich sie ohne Öl nicht laufen haben will.

Inzwischen habe ich es auch erneut ausprobiert, wieder Öl rein, mit nem Kollegen losgeeiert. Hab ihm gesagt er soll hinter mir fahren und drauf achten
ob besonderheiten auftreten (Dunkler Rauch oder sonstiges). Nichts.
Und wieder war nach der fahrt das Schauglas leer.

Ich werde das Motorrad jetzt am Wochenende zum Kollegen bringen der das dann mal komplett auseinander nehmen und nachschauen soll was da los ist.

Danke an euch, ich werde es auch schreiben sobald ich weiss was das ist/war, das kann allerdings dauern weil er durch die Arbeit auch nur wenig zeit fürs schrauben hat.

MfG DrAnfänger
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Öl verbrauch

#9 

Beitrag von ric »

Wenn aus dem Auspuff keine Öldämpfe kommen und der Motor inkl. Ölkühler usw. trocken aussieht, stelle ich mir die Frage, wohin das Öl "verschwunden" ist.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Öl verbrauch

#10 

Beitrag von AXL »

nach dem abstellen muss man etwas warten, bis sich das öl wieder unten gesammelt hat.
zudem muss das Mopped absolut grade stehen.
ist es leicht nach links geneigt, ist das Schauglass leer.
Grussi AXL
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2372
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Öl verbrauch

#11 

Beitrag von Dennis »

Hi,

ich hatte wieder den Effekt, den ich hier neulich schonmal beschrieben habe. Ich habe die DR vom Anhänger geholt und Tage auf dem Seitenständer stehen lassen. Dann wieder den Hauptständer angebaut und Öl kontrolliert. Viel zu viel, nur noch ganz oben Luft gesehen. Dann den Motor kurz laufen lassen und gewartet -> Ölstand Mitte Schauglas.

Wie dieser Effekt provoziert werden kann, habe ich noch nicht rausgefunden.

Am Besten immer nach dem Fahren warten und dann direkt schauen :-)

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Öl verbrauch

#12 

Beitrag von uli64 »

Hi :D
Am Besten immer nach dem Fahren warten und dann direkt schauen :-)
Genau!

...sogar im Bucheli steht:

..."Ölstand bei warmer, jedoch nicht heißer Maschine messen. Also nach Autobahnhatz, erst mal tanken, Kippe rauchen :shock: und Motor bzw. Öl auf etwa 70°C abkühlen lassen. Motorrad senkrecht stellen, Ölpegel muss am Schauloch bis zur F- Marke reichen..."

...wobei ich nicht zu beurteilen vermag, inwieweit der Verband der Tabakindustrie das Bucheli mit gesponsort hat... :lol:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1321
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Öl verbrauch

#13 

Beitrag von twostroke »

uli64 hat geschrieben: Kippe rauchen :shock:
Du hast doch aufgehört. Und ich auch. Was machen denn die armen Nicht- bzw. Ex-Raucher? Diskriminierend find ich das.....
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Öl verbrauch

#14 

Beitrag von AXL »

ich gugg immer bevor ich fahre in der Garage.

muss man ja nur einmal warm prüfen und dann kalt guggen wo es steht :lol:
Grussi AXL
Antworten