Hi!
@ All: Danke für die Loorbeeren!

- ....aber in der "echten" Farbkombi kommt sie viel besser! Das ist mit der Digicam geschossen!
@Oliver: Du kannst im Grunde jeden Hitzebeständigen Lack nehmen der Dir gefällt, einigermaßen gute Qualität/Namen sollte er schon haben...
Ich hatte auf Empfehlung von "Dirk65" einen ähnlichen wie den hier:
http://www.ebay.de/itm/2x-KWASNY-233-04 ... 2259240410
Der "Hamill" hat seinen 44er Motor aber ganz in Silber gemacht, ist auch schön geworden!
Wichtig ist: vorher abbeizen(Paste), Motorteile immer gut sauber machen, auch mit der Stahlbürste! Es muss alles Blank sein!
Ist übrigens "lustig" bei den Kühlrippen am Zylinderkopf...
Dann gleichmäßig satt einsprühen und im Backofen einbrennen!
Wenn Du keinen Backofen in der Garage hast, musst Du Dir einen anschaffen, oder Deiner Frau ein Wellneß-Wochenende schenken...
Das Ergebnis entlohnt nachher für die Plage und Mühe!
Gruß, Uli