Ich hab gerade das problem das ich nicht weis ob da eine dichtung war
Und woher bekomme ich diese dichtung und wie heißt die :/
Braucht man eine dichtung am hinterrad ?
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 13 Mai 2017 18:56
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2119
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Braucht man eine dichtung am hinterrad ?
Servus!
Zuallererst schließe mich da Axl an:
Ansonsten will ich Dir gerne Deine Fragen beantworten:
- Nein, da sitzt keine Dichtung, sondern ein Distanzstück!
...nämlich das da:
https://www.cmsnl.com/suzuki-dr650r-199 ... 475038211/
Dann möcht ich Dir mitteilen, dass die Bremsscheibe ziemlich -hmm- "verbraucht" aussieht!
- hat scheinbar Riefen, Grate und wahrscheinlich die Verschleißgrenze erreicht oder gar unterschritten!
> nachmessen! Mindestmaß ist am schwarzen Teil der Scheibe eingeprägt!( MIN.Th. 4mm )...oder so ähnlich!
- wie das aussieht, hat auch der Bremssattelträger an der Scheibe geschliffen...
(vermutlich Hinterradachse samt, bzw. ohne, Komponenten falsch/unvollständig zusammengebaut...)
Wie das richtig aussieht sieht man da:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 9_0132.gif
Infos und Bilder zu den Bremsen gibts da:portal_anleitungen/anleitungen/Bremsenreparatur.pdf
Dann möchte ich Dir zuguterletzt doch noch ans Herz legen, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, entweder eine Fachwerkstatt oder den nächsten Suzukihändler aufzusuchen, da ich ganz stark davon ausgehe, dass Du noch nicht sehr viel Erfahrung mit dem "schrauben" am Moped hast!
Kannst Dich aber auch gerne mit weiteren Fragen an uns hier im Forum wenden!
....wir wollen uns ja gegenseitig helfen und wir waren alle mal blutige Anfänger!
Gruß, Uli
-

Zuallererst schließe mich da Axl an:
...sprich: man stellt sich kurz vor, sagt um was für ein Modell es sich handelt, was für ein Problem es gibt, bissel "small talk" halt...AXL hat geschrieben:Hallo erst mal

Ansonsten will ich Dir gerne Deine Fragen beantworten:
- Nein, da sitzt keine Dichtung, sondern ein Distanzstück!

...nämlich das da:
https://www.cmsnl.com/suzuki-dr650r-199 ... 475038211/
Dann möcht ich Dir mitteilen, dass die Bremsscheibe ziemlich -hmm- "verbraucht" aussieht!

- hat scheinbar Riefen, Grate und wahrscheinlich die Verschleißgrenze erreicht oder gar unterschritten!
> nachmessen! Mindestmaß ist am schwarzen Teil der Scheibe eingeprägt!( MIN.Th. 4mm )...oder so ähnlich!
- wie das aussieht, hat auch der Bremssattelträger an der Scheibe geschliffen...

(vermutlich Hinterradachse samt, bzw. ohne, Komponenten falsch/unvollständig zusammengebaut...)


Wie das richtig aussieht sieht man da:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 9_0132.gif
Infos und Bilder zu den Bremsen gibts da:portal_anleitungen/anleitungen/Bremsenreparatur.pdf
Dann möchte ich Dir zuguterletzt doch noch ans Herz legen, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, entweder eine Fachwerkstatt oder den nächsten Suzukihändler aufzusuchen, da ich ganz stark davon ausgehe, dass Du noch nicht sehr viel Erfahrung mit dem "schrauben" am Moped hast!
Kannst Dich aber auch gerne mit weiteren Fragen an uns hier im Forum wenden!
....wir wollen uns ja gegenseitig helfen und wir waren alle mal blutige Anfänger!

Gruß, Uli

-
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
- DeOurewäller
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 02 Sep 2018 08:35
- Wohnort: 64686 Lautertal
- Galerie
Re: Braucht man eine dichtung am hinterrad ?
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist...ich bin der Meinung, dass hier der Wellendichtring mit der Teilenummer 09283-26019-000 fehlt.
Kostenpunkt ca. 10 Euro.
Auf dem Bild ist nur das Kugellager zu sehen.
Dass das Distanzstück fehlt ist ebenfalls richtig. Das setzt sich dann auf den inneren Ring des Kugellagers und geht saugend in den Wellendichtring.
Kostenpunkt ca. 10 Euro.
Auf dem Bild ist nur das Kugellager zu sehen.
Dass das Distanzstück fehlt ist ebenfalls richtig. Das setzt sich dann auf den inneren Ring des Kugellagers und geht saugend in den Wellendichtring.
- dirk65
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 477
- Registriert: 21 Apr 2010 22:09
- Wohnort: Am Wald bei Magdeburg
- Fahrerkarte
Re: Braucht man eine dichtung am hinterrad ?
Der Uli hat schon Recht. Ein Wellendichtring ist nur auf dem Kettenradträger verbaut.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
- DeOurewäller
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 02 Sep 2018 08:35
- Wohnort: 64686 Lautertal
- Galerie
Re: Braucht man eine dichtung am hinterrad ?
Pos. 4 der Explosionszeichnung zeigt den Wellendichtring.
https://www.neubert-racing.com/suzuki/1 ... hinterrad/
https://www.neubert-racing.com/suzuki/1 ... hinterrad/
Re: Braucht man eine dichtung am hinterrad ?
Jup.
Aber nur bei der SE.
Hier https://www.neubert-racing.com/suzuki/1 ... hinterrad/ sieht man dass das bei den Altvorderen noch anders gelöst wurde.
Ist also Modellabhängig und nicht pauschal zu sagen.
Gruss Dominik
Aber nur bei der SE.
Hier https://www.neubert-racing.com/suzuki/1 ... hinterrad/ sieht man dass das bei den Altvorderen noch anders gelöst wurde.
Ist also Modellabhängig und nicht pauschal zu sagen.
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"