Servus!
-hm, politischer Meinungsaustausch, hier im Forum? Warum nicht!
Aufhänger Nr.1:
> die "Diesel-Diskussion"...
https://www.spektrum.de/news/streit-um- ... ei/1603556
- guter Beitrag, finde ich!
Dass sich Umwelt- u. Individualverkehrstechnisch etwas ändern muss, dürfte allgemeiner Konsens sein!

...so kann's ja nicht weitergehen!
Frägt sich nur: wie? Mit Verkehrsministern, die vor der Auto-Lobby kriechen, deren Schuhe lecken? Automobilkonzerne, die vornehmlich nach dem Prinzip "größer-stärker-schneller" bauen und die Entwicklungen der vergangenen 10-15 Jahre verpennt haben?
>Mein Beispiel: im Feb. 2010 sahen auch wir uns vor die Frage gestellt, ein neues (gebrauchtes) Auto zu kaufen; mein 3er Golf-Variant drohte auseinanderzubrechen! ...Überlegung war: Diesel oder Benziner...
Mein Schwager, der u.a. mit Kfz Instandsetzungen tangiert ist, riet mir damals nachdrücklich vom Kauf eines Diesels ab, u.a. mit der Begründung: keine Zukunft -irgendwann kommst nicht mehr in die Innenstädte...
(es wurde also ein Benziner, Passat, Bj.2000, gut passend für 2 Erw.+ 3 Kinder...

)
- mittlerweile sind alle Kids aus dem Haus, der Passat wurde verkauft, auch weil zufällig ein 9 jähriger Baby-Benz günstig vorbei flog, der braucht deutlich weniger Sprit und reicht mir und meiner Frau!
Aufhänger Nr.2:
> dass unsere Gesellschaft zum einen vieles hinnimmt was "von oben" beschlossen, diktiert, vorgeschgrieben wird, ist eine Sache... solange es halt wichtiger ist, was im "Dschungel-Camp" passiert, wer da "blankzieht", etc.;...welcher Bauer welche Frau sucht/ -bekommt...funktioniert das alte Prinzip "panem et circenses" doch wunderbar!
Wer interessiert sich da ernsthaft für Politik...
Zum anderen:
- würden z.B. in Frankreich die Spritpreise derart auffällig zu Wochenenden/Feiertagen/Ferienbeginn in die Höhe schnellen, würden dort nicht längst die Tankstellen brennen?
- allerdings bin ich nicht der Meinung, dass ein solches Vorgehen die Lösung sein kann, auch die Gewaltexzesse der "Gelbwesten", u.a. kann ich so, in dieser Form, nicht gutheißen...
...den Franzosen liegt die Revolution halt im Blut, die "Deutschen" sind da weitaus fatalistischer eingestellt!
> daneben wird auch vieles -ohne Sachverstand/ Hintergrundinformationen- diskutiert/ schlechtgemacht/-geredet... s."Populismus","Fake News"...es gibt keine einfachen Antworten/Lösungen zu komplexen Sachverhalten!
Noch so ein Unsinn:
> so ist u.a. die DR 650 in der EU ja an den Emissionsgrenzwerten in der gestorben, in USA, Kanada, Australien, Neuseeland, darf sie aber weiterhin verkauft und gefahren werden...jedoch: ausgerechnet in USA war der Aufschrei über den Betrug mit den (deutschen-) Dieseln immens...den Amis geht's doch nicht wirklich um die Reinhaltung der Luft...
> unsere Gesellschaft steckt in einer Phase der Dekadenz und des Individualismus! ..."mein Recht, dass ich mir einfach herausnehme"..."was kümmern mich Regeln oder Gesetze"...(Beispiele: "Rettungsgasse", "falsch Parken" (2.Reihe, Behindertenparkplätze, Einfahrten, Radwege, etc.) Vorfahrtsregeln, Rücksichtnahme....die hohen Zulassungszahlen für große SUV sind nur ein Symptom dieser Entwicklung...
>Oder hat jemand die Kommentare zur Petition: "Staudurchfahrung für Motorräder" verfolgt? Was da an Kommentaren abgelassen wurde; der Hass gegen Mopedfahrer, der da zutage trat, dass ist schon heftig! Sowas macht mir echt Angst!
Genug Stoff zum weitern Gedankenaustausch...
Gruß, Uli
