Empfehlung für Sturzbügel
Empfehlung für Sturzbügel
Hallo Zusammen,
es ist nun mal so daß meine Suzuki mit meiner Wenigkeit immer wieder die maximale Schräglage von 90° erreicht.
In Kroatien ... Loch im LimaDeckel. Jetzt eine Aluplatte draufgeschweisst an der Stelle.
Vermutlich muss es so sein.
Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach passenden Sturzbügeln.
Nun aber die Frage welche sind besonders empfehlenswert und warum?
Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter
Suzuki Dr 650 SP45 (1995).
es ist nun mal so daß meine Suzuki mit meiner Wenigkeit immer wieder die maximale Schräglage von 90° erreicht.
In Kroatien ... Loch im LimaDeckel. Jetzt eine Aluplatte draufgeschweisst an der Stelle.
Vermutlich muss es so sein.
Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach passenden Sturzbügeln.
Nun aber die Frage welche sind besonders empfehlenswert und warum?
Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter
Suzuki Dr 650 SP45 (1995).
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2355
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung für Sturzbügel
Hi,
ich meine meine sind von FiveStars. Bisher haben sie schon einige Seitenlagen mitgemacht. Die wurden allerdings auch jetzt schon 2 Mal geschweißt. Allerdings hatte ich die Vermutung, dass die Risse eher aufgrund der ständigen Vibrationen entstanden sind. Die Bügel können übrigens bei bestimmten Drehzahlen anfangen zu schwingen / Eigenfreqzenz oder sowas....
Wenn man den Limadeckel abnehmen möchte, muss allerdings der Sturzbügel ab, bei der SP45.
Gruß
Dennis
ich meine meine sind von FiveStars. Bisher haben sie schon einige Seitenlagen mitgemacht. Die wurden allerdings auch jetzt schon 2 Mal geschweißt. Allerdings hatte ich die Vermutung, dass die Risse eher aufgrund der ständigen Vibrationen entstanden sind. Die Bügel können übrigens bei bestimmten Drehzahlen anfangen zu schwingen / Eigenfreqzenz oder sowas....
Wenn man den Limadeckel abnehmen möchte, muss allerdings der Sturzbügel ab, bei der SP45.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Empfehlung für Sturzbügel
Hallo Dennis,
Sturzbügel ihre Arbeit ist wie die der Aasfresser.
Sie ist nicht schön, keiner will sie machen, aber sie muss gemacht werden sonst droht der Kollaps.
Habe ich in Kroatien vor zwei Jahren erlebt. Wünsche ich keinem.
Zu sehen wie das Motoröl aus dem Motor durch ein 1cm großes Loch rausströmt.
Der Spaß war dann an dieser Stelle vorbei.
Deswegen die Frage welche Sturzbügel die Arbeit am besten machen.
Arbeit = Motorschutz.
Und ja, Sturzbügel müssen von Zeit zur Zeit geschweisst werden, sonst wären sie ja komplett umsonst da.
Bei meiner alten BMW werden sie einfach getauscht, weil man auf der Strasse auf einem Sturzbügel dahingleitet.
Und nach einem Gleitflug ist der Bügel durch.
Gruß Peter
Sturzbügel ihre Arbeit ist wie die der Aasfresser.
Sie ist nicht schön, keiner will sie machen, aber sie muss gemacht werden sonst droht der Kollaps.
Habe ich in Kroatien vor zwei Jahren erlebt. Wünsche ich keinem.
Zu sehen wie das Motoröl aus dem Motor durch ein 1cm großes Loch rausströmt.
Der Spaß war dann an dieser Stelle vorbei.
Deswegen die Frage welche Sturzbügel die Arbeit am besten machen.
Arbeit = Motorschutz.
Und ja, Sturzbügel müssen von Zeit zur Zeit geschweisst werden, sonst wären sie ja komplett umsonst da.
Bei meiner alten BMW werden sie einfach getauscht, weil man auf der Strasse auf einem Sturzbügel dahingleitet.
Und nach einem Gleitflug ist der Bügel durch.
Gruß Peter
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2355
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung für Sturzbügel
Hi,
also die Arbeit machen sie definitiv gut. Ich habe weder am Motor (im Zusammenspiel mit der großen Motorschutzwanne der SP41) noch am Tank irgendwelche Beschädigungen oder Dellen durch Stürze im Gelände...
Gruß
Dennis
also die Arbeit machen sie definitiv gut. Ich habe weder am Motor (im Zusammenspiel mit der großen Motorschutzwanne der SP41) noch am Tank irgendwelche Beschädigungen oder Dellen durch Stürze im Gelände...
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Empfehlung für Sturzbügel
Hallo Dennis,
bei mir war das eigentlich ein harmloser Sturz auf einer asphaltierter Strasse ... ein Zwischenstück von vielleicht 200m ... dann wäre Gelände wieder angesagt, hier verbremst und auf die linke Seite gelegt.
Hier hat der Schalthebel seine zweite Aufgabe voll erfüllt: Loch in den Limadeckel gerissen oder reingedrückt.
Moped aufgestellt und das Öl ist rausgelaufen wie Blut aus der Nase nach einem Zentrierschlag
.
Große Motorschutzwanne SP41?
Ist das nicht die selbe wie bei der SP45?
Gruß Peter
bei mir war das eigentlich ein harmloser Sturz auf einer asphaltierter Strasse ... ein Zwischenstück von vielleicht 200m ... dann wäre Gelände wieder angesagt, hier verbremst und auf die linke Seite gelegt.
Hier hat der Schalthebel seine zweite Aufgabe voll erfüllt: Loch in den Limadeckel gerissen oder reingedrückt.
Moped aufgestellt und das Öl ist rausgelaufen wie Blut aus der Nase nach einem Zentrierschlag

Große Motorschutzwanne SP41?
Ist das nicht die selbe wie bei der SP45?
Gruß Peter
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5838
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung für Sturzbügel
Hi Peter,
nein ist ein anderer. M. M. n. haben die SP41 bzw. 600er den besten Schutz. Schön um den Motor drumgezogen.
Die SP46 hat z. B. nur einen Aluschutz unter dem Rahmen / Motor.
Das einem der Schalthebel ins Gehäuse gedrückt wird, verhindert der allerdings auch nicht.
Habe bereits einen 41er Schutz für meine SE liegen. Der muss allerdings entsprechend angepasst werden, wegen der Befestigungen.
Wäre ja sonst auch zu einfach
.
Oster Grüße von Stefan
nein ist ein anderer. M. M. n. haben die SP41 bzw. 600er den besten Schutz. Schön um den Motor drumgezogen.
Die SP46 hat z. B. nur einen Aluschutz unter dem Rahmen / Motor.
Das einem der Schalthebel ins Gehäuse gedrückt wird, verhindert der allerdings auch nicht.
Habe bereits einen 41er Schutz für meine SE liegen. Der muss allerdings entsprechend angepasst werden, wegen der Befestigungen.
Wäre ja sonst auch zu einfach

Oster Grüße von Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung für Sturzbügel
Servus!
Nein! der 41er Motorschutz ist wesentlich größer, stabiler, aber auch schwerer als die "Feigenblatt- Schutzblechle"
der anderen DRs
- guckst Du:
41er:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 7_1a38.gif
42-45er:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 9_31c6.gif
Aber wie der Stefan ebenfalls schrieb, passen die Aufnahmepunkte nicht, da muss gebastelt/improvisiert werden!
...und den Schalthebel kanns trotzdem erwischen...
Gruß, Uli
...obwohl der Stefan bereits Deine Frage beantwortete, senfe ich noch zu:Peter200D hat geschrieben: 12 Apr 2020 17:51 Große Motorschutzwanne SP41?
Ist das nicht die selbe wie bei der SP45?
Nein! der 41er Motorschutz ist wesentlich größer, stabiler, aber auch schwerer als die "Feigenblatt- Schutzblechle"

- guckst Du:
41er:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 7_1a38.gif
42-45er:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 9_31c6.gif
Aber wie der Stefan ebenfalls schrieb, passen die Aufnahmepunkte nicht, da muss gebastelt/improvisiert werden!


...und den Schalthebel kanns trotzdem erwischen...

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung für Sturzbügel
...ach da hätt' ich noch 'n Foto für Dich:
Gruß, Uli
der montierte Sturzbügel ist von Hepco&Becker...nicht ganz billig, aber seeeeehr haltbar! 
Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5838
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung für Sturzbügel
Der war gut Uli. Aber das bisschen schwerer macht man einfach mit kleineren Essensportionen wieder wettuli64 hat geschrieben: 12 Apr 2020 18:44 aber auch schwerer als die "Feigenblatt- Schutzblechle"der anderen DRs

Schließlich muss man Prioritäten setzen, dem Moped zuliebe

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2355
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung für Sturzbügel
Hi,Peter200D hat geschrieben: 12 Apr 2020 17:51 Große Motorschutzwanne SP41?
Ist das nicht die selbe wie bei der SP45?
passt auch an die SP45 nicht 1:1. Hier Infos und Bilder: viewtopic.php?p=124922#p124922
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Empfehlung für Sturzbügel
Mein SP43-Sturzbügel hat schon mehrmals gute Dienste geleistet.
Ob er der beste Schutz ist, kann ich nicht sagen, aber gut ist er.
Negativ: Rost bei den Nähten kommt recht schnell (ich werde ihn pulvern lassen)
LG
Max
Ob er der beste Schutz ist, kann ich nicht sagen, aber gut ist er.
Negativ: Rost bei den Nähten kommt recht schnell (ich werde ihn pulvern lassen)
LG
Max
Re: Empfehlung für Sturzbügel
uli64 hat geschrieben: 12 Apr 2020 18:52 ...ach da hätt' ich noch 'n Foto für Dich:
IMG_20200328_143606.jpg
der montierte Sturzbügel ist von Hepco&Becker...nicht ganz billig, aber seeeeehr haltbar!![]()
Gruß, Uli![]()
ironie an:
also die DR auf dem Foto braucht wirklich keinen Motorschutzbügel oder schon gar keine große Motorschutzwanne ... so sauber wie sie ausschaut ...
ironie aus.
Danke fürs Foto.
Gruß Peter
Re: Empfehlung für Sturzbügel
das mit dem weniger essen nenne ich Biotunning.deFlachser hat geschrieben: 12 Apr 2020 18:54Der war gut Uli. Aber das bisschen schwerer macht man einfach mit kleineren Essensportionen wieder wettuli64 hat geschrieben: 12 Apr 2020 18:44 aber auch schwerer als die "Feigenblatt- Schutzblechle"der anderen DRs
.
Schließlich muss man Prioritäten setzen, dem Moped zuliebe.
Gruß Stefan
da geht mehr als man glaubt.
spreche aus Erfahrung.
Gruß Peter.
Re: Empfehlung für Sturzbügel
deFlachser hat geschrieben: 12 Apr 2020 18:28 Hi Peter,
nein ist ein anderer. M. M. n. haben die SP41 bzw. 600er den besten Schutz. Schön um den Motor drumgezogen.
Die SP46 hat z. B. nur einen Aluschutz unter dem Rahmen / Motor.
Das einem der Schalthebel ins Gehäuse gedrückt wird, verhindert der allerdings auch nicht.
Habe bereits einen 41er Schutz für meine SE liegen. Der muss allerdings entsprechend angepasst werden, wegen der Befestigungen.
Wäre ja sonst auch zu einfach.
Oster Grüße von Stefan
wichtig wäre dass der Schalthebel und auf der anderen Seite der Bremshebel keinen Kontakt zum Boden haben darf.
irgendwo habe ich auch schon solche Edelstahlbleche die man auf die originalen Deckel drauf klebt.
Aber jetzt kommt so ein Bügel und der größere Motorschutz.
Und an den Bügel kommen noch Taschen die helfen dann auch.
Gruß Peter
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung für Sturzbügel
Servus!
...tja, gute Pflege Herr Doktor!
...wir können aber auch ganz anders
ich sag' nur: Uhlenköperring....oder Vogesen:app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3087

Peter200D hat geschrieben: 12 Apr 2020 21:24 also die DR auf dem Foto braucht wirklich keinen Motorschutzbügel oder schon gar keine große Motorschutzwanne ... so sauber wie sie ausschaut ...


...wir können aber auch ganz anders

...das schrub ich ja bereits!
Gruß, Uliuli64 hat geschrieben: 12 Apr 2020 18:44 die "Feigenblatt- Schutzblechle"der anderen DRs...42-45er:...passen die Aufnahmepunkte nicht, da muss gebastelt/improvisiert werden!

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012