Ich bin neu hier im Forum. Ich fahre seit ca 20 Jahren Motorrad. Am Anfang mit mehr Zylinder bis ich vor ein paar Jahren feststellen durfte das einer vollkommen reicht

Diese Motorräder habe ich bis jetzt länger gefahren:
Yamaha Fazer 600
Kawasaki GPZ 500s
Kawasaki Ninja 600
Kawasaki Z550
Husqvarna Svartpilen 701
NEU: DR650 SP44

War wirklich ein Spontankauf

Hatte nicht wirklich nach speziellen Modellen gesucht sondern nur nach Motorrädern wo ich schrauben kann ohne Diagnosegerät und für mich Charme haben.
Und sagen wir es so... draufsetzen, gefahren, verliebt und gekauft

Ich bin ein Hobbyschrauber habe es nie gelernt sondern nur über probieren und Internet.
Bei Problemen, die mein Können überschreiten geht's dann natürlich zur Werkstatt.
Ich hoffe es ist kein Problem, dass ich hier gleich mal um meine aktuellen Gedanken ein bisschen loswerde.
Will keine Diskussion auslösen, vielleicht hat ja zufällig wer kurze Infos für mich.
Habt ihr ein paar allgemeine Tipps für mich? z.B. spezielles Öl, kürzere Wartungsintervalle, selbstlockernde Schrauben usw.... keine Sorge die Suzuki Vorgaben habe ich schon gefunden.
Über die allgemeinen "Schwachstellen" hab ich mich schon informiert z.B. Rost oder auch vor dem 3. Gang Pitting.
Gibt es hier noch Neuteile oder muss ich schon gebrauchte Getriebe aufkaufen weil es ja mal passieren könnte?
Schwierige Teileversorgung kenn ich leider schon durch die Z550F.
Ansonsten sag ich schon mal DANKE für dieses tolle Forum und freue mich auf zukünftige Diskussionen
