sp41b laeuft nicht. !!! gelöst !!!

Das DR-650 Technik Forum
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: sp41b laeuft nicht.

#16 

Beitrag von Trucker »

 Themenstarter

tja, leider war die spule zu sehr hinnueber. aber jetzt wird sie neu gewickelt.
weiss denn einer von euch wieviel windungen man da drauf machen muss??
kabelzum wickeln kauf ich nachher noch und dann gehts morgen oder am
wochenende dran die spule neu wickeln.

werde mich wieder melden wies klappt.

gruss uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: sp41b laeuft nicht.

#17 

Beitrag von ASW29 »

Zähl doch einfach beim "Abwickeln" :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: sp41b laeuft nicht.

#18 

Beitrag von Trucker »

 Themenstarter

so nen harten klotz harz und kabel kann man net abwickeln.
muss nur wissen wieviel windungen ich draufmachen muss ,
kabel habe ich shocn und die erstlichen teile auch.
also wenn jemand die windeungen weiss bitte sagen :-))

gehe jetzt ins bett bin 27 std wach davon 18 std auf arbeit.
hoffe morgen kann ich dann die wicklung machen.

schoenes wochenende euch allen.

gruss uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: sp41b laeuft nicht.

#19 

Beitrag von Trucker »

 Themenstarter

soooo leute,
wollte mal meine vorschritte melden.
habe die zuendstromspule neu gewickelt.scheint auch zu funzen.
es werden beim kicken ca. 7 volt erzeugt. leider scheinen
jetzt aber meine beiden zuendspulen kaputt zu sein. hab ich
evtl. selbst hinbekommen als ich mit 12 volt von der batterie
nen zuendfunke sehen wollte. werde auch nochmal die cdi
tauschen, weil nur fehler beseitigen is ja net alles, man muss
ja auch die ursache eliminieren.

fuer hilfreiche ideen bin ich weiterhin dankbar.

gruss uwe


p.s. die spule wickeln war echt easy, in ner std erledigt.
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: sp41b laeuft nicht.

#20 

Beitrag von Easy »

Servus,

dann wissen wir jetzt ja wo wir unsere defekten Statoren hinschicken können :mrgreen:

Ich kann mir aber nicht vorstellen daß Du mit der Batterie die Zündspulen zerschossen hast.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: sp41b laeuft nicht.

#21 

Beitrag von Trucker »

 Themenstarter

hi,
hab ja nur die zuendstromspule neu gewickelt der rest is so
geblieben und wie lange es ahelt werde ich ja sehn wennse wieder lauft.
hab meine zuendspule nochmal gemessen, die hat sekundaer 4kohm nicht
23-35 wies hier im forum steht.
aber ich denke die sind eh net alle gleich, je nach zuendsystem.
werde jetzt die cdi tauschen und hoffe das dann zuendfunke dais.

kannst ja mal die daumen druecken.

gruss uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: sp41b laeuft nicht.

#22 

Beitrag von Trucker »

 Themenstarter

so, habe jetzt beim kicken am anschlusskabel der zuendspule ca 15 volt.
bekomme aber mit keiner meiner beiden zuendspulen einen funken.
ergo, die sind beide platt. mal sehn ob ichs vor der arbeit noch schaffe
ne neue zu kaufen.

oder hat zufaellig einer von euch eine zu verkaufen ???


gruss uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: sp41b laeuft nicht.

#23 

Beitrag von Trucker »

 Themenstarter

hi leute, trotz neuer zuendspule hab ich keinen zuendfunken.
ich weiss nimmer weiter.
habe strom von zuendstromspule bis zuendspule?????
weiss jemand oder kann jemand mal messen
wieviel strom von zuendstromspule ausgehn, und wieviel an der zuendspule sein muessen??
danke im vorraus

gruss uwe

will doch nunr wieder mopped fahren.
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: sp41b laeuft nicht.

#24 

Beitrag von Trucker »

 Themenstarter

hi alle
so wollte mal melden wies laeuft.
habe die zuendstromspule neu gewickelt, gestern getestet
und sie hat kurz geblubbert. werde heute oelwechsel machen
und alles wieder zusammenbaun. hoffe dann auf ne probefahrt.
da ich keine infos hatte bezueglich der zuendstromspule habe ich
den draht gemessen und dann solange gewickelt bis ich die richtige
ohmzahl hatte, ergebnis: nix. dann nach absprache mit meinem bruder
weil zuwenig strom hab ich die spule solang gewickelt bis sie so dick
war wie die alte, hat zwar jetzt ueber 800 ohm aber es klappt.
auch die messwerte fuer die zuendspule stimmen nicht mit den werten
hier aus dem beitrag ueberein. meine zuendspulen haben werte von 2 kohm
nicht 23-35 ohm.
aber hauptsache es geht denk ich mir mal.
also drueckt mal die daumen fuer die probefahrt heute.

bis dann
gruss uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: sp41b laeuft nicht.

#25 

Beitrag von Trucker »

 Themenstarter

so leute,
wollte mal melden das meine kleene wieder super laeuft.
beim 2ten kick war sie an und nahm auch gut gas an.
nach einer probefahrt lief sie super in allen bereichen.
jetzt muss nur die selbstgewickelte spule ganzbleiben.
aber da bin ich guter dinge.
gruss uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: sp41b laeuft nicht. !!! gelöst !!!

#26 

Beitrag von uli64 »

SUUUPER! :D
Gratulation zur gelungenen OP :mrgreen:
Sollt`s bei mir zu ähnlichen Problemen kommen, wende ich mich dann vertrauensvoll an Dich! :D
So ein genialer "Stromer"-Schrauber! 8)
Gruß, Uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: sp41b laeuft nicht. !!! doch nicht gelöst !!!

#27 

Beitrag von Trucker »

 Themenstarter

tja leute,
so genial bin ich wohl doch nicht
jetzt spule mit 0,15er draht gewickelt spannung und
ohmwert passt super aber immer noch kein strom an der zuendspule.
suche jetzt ne cdi leihweise oder zu kaufen weil die 2 die ich habe sind evtl. kaputt.

gruss uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: sp41b laeuft nicht. !!! gelöst !!!

#28 

Beitrag von Trucker »

 Themenstarter

So leute, sie laeuft wieder.
das prob war das der ohmwert fuer die zuendstromspule falsch war.
original hat die 1480 ohm somit habe ich mit 240 bis 360 ohm viel zu
wenig windungen draufgehabt und dadurch zuwenig spannung. mit 0,1
kupferdraht und 1480 ohm kommen genug windungen zusammen und
die kleine bekommt genug spannung, somit zuendfunke und die kleine
laeuft wie frueher.
gruss uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Antworten