gabelöl: eingebaut tauschen?

Das DR-600 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

gabelöl: eingebaut tauschen?

#1 

Beitrag von maz »

 Themenstarter

oder muss man die ausbauen wegen ölstand prüfen?

oder einfach 475ml reinschütten?

ist die seitliche kreuzschlitzschraube zum ablassen? die untere inbusschraube wohl eher nicht...

ist es ok, ein paar mililiter mehr zu nehmen, um sie progressiver zu machen, z.b. halber liter?

hat jemand wegen zuviel luftdruck schonmal undichte dichtungen bekommen? werd eh nicht mehr als ein bar reinmachen, wenn überhaupt.

danke

maz
Benutzeravatar
RythIm
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 04 Okt 2010 18:27
Wohnort: Neustadt/Weinstraße

Galerie

Re: gabelöl: eingebaut tauschen?

#2 

Beitrag von RythIm »

Ausbauen und komplett zerlegen würde ich sie.
Dann penibel reinigen und am besten neue Simmerringe einsetzen.
(Glaubs mir, es lohnt sich. Du erkennst das Ding dann nichtmehr wieder...)

Allein durch einen Ölwechsel bekommste den ganzen Schlamm nicht aus der Gabel und das neue Öl sieht schnell genau so aus wie das Alte...
Kannst ruhig bisschen Öl reinmachen. Ich hab mein Luftpolster auch verkleinert (Original von glaube ich ca. 17 cm auf 12 cm)

Überstreibs aber nicht sonst wird die Gabel schnell unsensibel.

Nimm 10er Gabelöl. Wenns etwas besser Dämpfen soll höchstens 15er, aber das ist schon beinahe zu viel...

Aber trotz allem: DIe kleinen Kreuzschrauben sind die Ablassschrauben.
aktuell:
- Yamaha MT09 RN29
- Honda NTV 650 (umgebaut natürlich)
ehemalig (und einmalig):
- Suzuki DR 600 S (SN41A) - Supermoto-Umbau
- Aprilia SL 1000 Falco
- Honda CB 1000 Big One
- Husqvarna SM 610
- Honda CB 250 B4
- Triumph Speed Triple 955i
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: gabelöl: eingebaut tauschen?

#3 

Beitrag von maz »

 Themenstarter

na, das ist doch mal ne antwort 8)

scheisse, dachte ich käm uns ausbauen rum.

und 10er mit15er halb halb? hört sich gut an.
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#4 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: gabelöl: eingebaut tauschen?

#5 

Beitrag von maz »

 Themenstarter

na, dann werd ich mal ganz traditionell mit 10er starten. wird wahrscheinlich schon um welten besser werden als jetzt
Rapha
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 23 Jan 2014 17:35

Re: gabelöl: eingebaut tauschen?

#6 

Beitrag von Rapha »

wie viel Bar sollte denn in die Gabel rein!? ich wiege 95 kg...kann mir da jemand tipps geben
Andreas
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: gabelöl: eingebaut tauschen?

#7 

Beitrag von Andreas »

In die Gabel :?: :shock:

Das wird nicht einfach ohne Ventile ;-)

Die Luftkammer hat nur mit dem Abstand des Öls bis zum Ende des Holms zu tun.

Gruß :-)
Andreas B.
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: gabelöl: eingebaut tauschen?

#8 

Beitrag von franz muc »

wieso, hat doch Ventile?!?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: gabelöl: eingebaut tauschen?

#9 

Beitrag von FP91 »

Hehe Leute ;) Ventile gabs nur bis zur SP41!
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: gabelöl: eingebaut tauschen?

#10 

Beitrag von franz muc »

ohne Ventile, das ist ja der totale
Rückschritt im Laufe der Evolution
bei Suzuki, die nächste Gabel
ist dann ohne Federn?:idea:
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: gabelöl: eingebaut tauschen?

#11 

Beitrag von SK »

Jau, und die gute Trommel hinten gibt es auch nicht mehr.
So eine Schande... :mrgreen:

Wenn es so weitergeht, haben wir irgendwann noch umgedrehte Gabeln!!!
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: gabelöl: eingebaut tauschen?

#12 

Beitrag von uli64 »

....ja, hihihi.... :lol:
...und statt der doofen, anfälligen Gaser nur noch Einspritzer, mit zugehörigem Erdrosselungs- Kat..... :lol: :lol:

Nu` aber ernst, zur Sache..

Ich fahr meine SP41 mit 1 Bar in der Gabel, fühlt sich so für mich gut an!
Davor war mir die Gabel zu weich, selbst nach dem Umbau auf Wilbers- Federn und neuem 10er Öl....
Ich bringe aber auch satte 100 kg auf die Waage.... :oops:
Dazu gibt`s im "Fachhandel" Präzisions- Luftpumpen, speziell für solche Zwecke....
...aber, dass nur die Steinzeit- Susen diese Ventile in den Gabeln haben.... :roll:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Antworten