Motorklopfen: Abstimmung Lufftfilter-Vergaser-Motor-Auspuff

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DRiver650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:51

Motorklopfen: Abstimmung Lufftfilter-Vergaser-Motor-Auspuff

#1 

Beitrag von DRiver650 »

 Themenstarter

Hey Forengemeinde!

ich habe ein hartnäckiges Problem und hoffe, hier fachkundigen Rat zu bekommen.

Ich habe eine DR 650RE (SP45B) erstanden. Leider ist sie etwas "verbastelt". Es ist ein Sebring-Topf, ein K&N Luftfilter und laut Verkäufer auch ein Leistungskrümmer verbaut.

Das Problem ist, das der Motor, wenn er sehr heiß wird (Fahrt im Gelände oder straff auf der Straße) beim Beschleunigen zu klopfen anfäng. Damit meine ich Motorklopfen durch Entzündung des Kraftstoffes an den Zylinderwänden etc.
Der Motor geht nach dem Anlassen auch meistens noch mehrmals aus und fährt sich extrem bockig bis er warm ist. Das hauptproblem ist jedoch das Klopfen.

Als erstes habe ich neue Kerzen eingebaut, da die alten einen falschen Wärmewert hatten. Das hat allerdings nix gebracht. Zweiter Versuch: größere Hauptdüse (145) eingebaut. Dadurch ist es etwas besser geworden. Den Vergaser habe ich gereinigt, SuperPlus mit hohem Oktanwert getankt und sämtlichen Schmodder vom Ölkühler und den Kühlrippen am Zylinder entfernt, alles ohne Verbesserung.

Im Forum hab ich gelesen, dass bei Änderungen an Auspuff und Co. ein neues Vergaser-Setup erforderlich ist. Daher denke ich denke schon, dass das Problem mit der Gemischaufbereitung zu tun hat. Nun kenne ich mich mit Vergasern nicht gar so gut aus. Hat eventuell jemand von euch die gleichen Komponenten verbaut und Erfahrungen mit Klopfen bzw. Vergasereinstellungen?

Vor vier Jahren hatte ich mein Problem schonmal mit euch diskutiert. (http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=5964) Seit dem war das Problem nicht so tragisch, weil ich nur zarte Touren gefahren bin. Allerdings habe ich nun die Tagebaustrecken für mich entdeckt, was den Motor natürlich viel heißer werden lässt. Von daher hab ich mal ein neues Thema eröffnet.

Ich freue mich auf eure Antworten! :)
Beste Grüße
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motorklopfen: Abstimmung Lufftfilter-Vergaser-Motor-Ausp

#2 

Beitrag von Dennis »

Hallo,

hier findest Du Infos zum Vergaser und dessen Einstellung: http://www.dr-650.de/files_ext/anleitun ... tellen.pdf

Wenn Du das Leerlaufgemisch neu eingestellt hast, solltest Du zumindest das Startverhalten in den Griff kriegen.
Schau Dir mal den Chokezug an, geht der leichtgängig? Geht das Ventil am Vergaser ganz zu?

Dann prüfen, ob der Motor irgendwo unkontrolliert Nebenluft zieht, also die Verbindung vom Motor->Vergaser->Luftfilterkasten prüfen und natürlich, ob der Vergaser selbst dicht ist und alle Dichtungen verbaut sind. Das bekommt man gut bei laufendem Motor hin. Dann die stellen vorsichtig mit Bremsenreiniger besprühen. Wird dieser durch einen Spalt angesaugt, steigt die Motordrehzahl hörbar.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Motorklopfen: Abstimmung Lufftfilter-Vergaser-Motor-Ausp

#3 

Beitrag von FP91 »

Ich glaube du darfst dich bei der Hautpdüse ruhig etwas mehr trauen, da du ein recht "offenes" System fährst. Ich fahre eine 150er HD im Seriensetup mit der 42er.

Versuch mal eine 160 aufwärts.
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motorklopfen: Abstimmung Lufftfilter-Vergaser-Motor-Ausp

#4 

Beitrag von Easy »

Servus,

ich hab auch ein sehr offenes System :mrgreen: , ich würde die Hauptdüse erstmal bei einer 145iger lassen.
Die ist ja eh nur für das obere viertel der Gasschieberstellung zuständig.
Schau dir mal die Düsennadel an ob überhaubt die richtige eingebaut ist, eine 6f6 sollte drin sein udn auf der mittleren Nut hängen. Es sollte auch der Kunststoffring in Ordnung sein und die Unterlegscheibe vorhanden sein siehe hier:
http://dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=9599 .
Wenn das so ist und die läuft immer noch zu mager dann die Nadel eine Nut höher hängen. Und, wie Dennis es beschrieben hat, das LLG einstellen.

Und wie immer, die ganzen O-ringe usw in dem Vergaser sind 20 Jahre alt, da kann das ein oder andere Teil dabei sein das den Geist aufgegeben hat.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
DRiver650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:51

Re: Motorklopfen: Abstimmung Lufftfilter-Vergaser-Motor-Ausp

#5 

Beitrag von DRiver650 »

 Themenstarter

Danke erstmal für die schnellen Antworten. Ich schraub den Gaser heute mal auseinander und prüfe alle Sachen, die ihr vorgeschlagen habt. Bei der Gelegenheit teste ich mal ne 160 HD und auch ne größere Leerlaufdüse, ich denke Schaden kann das nicht.
DRiver650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:51

Re: Motorklopfen: Abstimmung Lufftfilter-Vergaser-Motor-Ausp

#6 

Beitrag von DRiver650 »

 Themenstarter

So, den ganzen Tag mit dem Problem verbracht.

Ich war beim KTM Händler (das sind irgendwie die Einzigen, die sich mit Tuning und Änderungen auskennen und auch die Einzigen, bei denen es Vergaserdüsen gibt).

Ich fasse mal zusammen, was der :D sagte:
Normalerweise darf der Motor bei meinen Umbauten auch mit der original Bedüsung nicht klopfen. Das Klopfen kommt aber definitiv durch ein zu mageres Gemisch. Das zu magere Gemisch kann entweder durch Nebenluft zustande kommen oder durch verstopfte Kompensationsbohrungen.
Das sind die beiden Bohrung an der Luftfilterseite des Gasers. Diese Bohrungen dienen unter Anderem der Gemischanpassung bei Luftdruckänderung. Sie sollen wohl gen mal versotten. Er meinte auch, dass eine 160er Düse definitiv zu groß sei. Seiner Meinung nach wäre eine 145er optimal für diese Komponenten.

Die 145er Düse hatte ich ja schon verbaut, also Fehlersuche. Schön mit Bremsenreiniger den ganzen Gaser abgesprüht. Und tatsächlich stieg die Motordrehzahl, wenn ich oben an dem Membrandeckel gesprüht habe. (Dennis, danke für den Tip mit dem Bremsenreiniger)
Also, Gaser raus und alles untersucht.
Leider hatte der Vorbesitzer es irgendwie geschafft ein Loch in den Membrandeckel zu hacken. Danach hat er es ziemlich schlampig mit Silikon zugeklebt, was aber schon fast ganz ab war.
Ich hab das Loch erstmal mit Glasfaserspachtel abgedichtet. Demnächst kommt ein neuer Deckel drauf (hat jemand einen über???)

Fazit: Der Motor läuft so gut wie noch nie. Keine Startschwierigkeiten mehr, keine Bockungen mehr mit Choke und kein Klopfen! Dafür mehr Leistung und gleichmäßigerer Motorlauf. Wenn jemand also mal ähnliche Probleme hat: Auf jeden Fall alles auf Nebenluft prüfen!

Wenn mir jetzt noch einer sagen kann, wie zum Teufel ich bei warmem Motor an die Leerlaufgemischschraube ran kommen soll um sie einzustellen wär ich zufriedenst! :) Nach drei Verbrennungen dritten Grades hab ich aufgegeben. Im Buch haben die natürlich schön ne Karre ohne E-Start fürs Foto genommen... Klasse!

Also, besten Dank für die Hilfestellungen!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motorklopfen: Abstimmung Lufftfilter-Vergaser-Motor-Ausp

#7 

Beitrag von Dennis »

Hi,

vervor ich diese hatte (einstellen mit den Fingern ohne Verbrennung möglich auch mit Anlasser) : http://www.dr-big-shop.de/650_TuningSpecial_1117.html
IMG_3820.jpg
Habe ich mir wie folgt geholfen, dass hatte ich auch mal irgendwo gesehen und nachgebaut:
PICT4052 (1).jpg
IMG_1242 (1).jpg
IMG_1241 (1).jpg
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motorklopfen: Abstimmung Lufftfilter-Vergaser-Motor-Ausp

#8 

Beitrag von Hacky »

DRiver650 hat geschrieben:Wenn mir jetzt noch einer sagen kann, wie zum Teufel ich bei warmem Motor an die Leerlaufgemischschraube ran kommen soll um sie einzustellen wär ich zufriedenst!
Ich hatte bei meiner 43 das gleiche Prob lem, nur das ich dank Motorschutzbügel mit meinen Pfoten nicht mal in die Nähe des Versagers kam...

Hab dann eine Sechskantschraube M6x10 am Gewindeende Schraubendrehermässig geschliffen, in den Sechskantkopf ein M4 Gewinde gebohrt und das ganze drehbar auf einen schmalen Flachstahlstreifen montiert.
Nun kann ich den Minischraubendreher per Flachstahl von unten in den Versager einführen und mit einem langen 10er Maulschlüssel die Einstellung vornehmen, ganz ohne Brandblasen :idea:

Bei Gelegenheit stell ich mal wieder ein Bild von dem Spezialwerkzeuch ein, find nur grad den Schlüssel für die DR nicht und das Teil liegt im Werkzeuchfach unter der Sitzbank...

Bin dann mal wech, mit der Güllepumpe... :mrgreen:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motorklopfen: Abstimmung Lufftfilter-Vergaser-Motor-Ausp

#9 

Beitrag von Dennis »

Hi,

aha, dann hatte ich das bei Dir mal gesehen :-) Die Bilder hatte ich vorhin schon gepostet.
Dennis hat geschrieben: ...
Habe ich mir wie folgt geholfen, dass hatte ich auch mal irgendwo gesehen und nachgebaut:
...
PICT4052 (1).jpg
IMG_1242 (1).jpg
IMG_1241 (1).jpg
Gruß
Dennis
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Mister X
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 18 Mai 2011 17:23

Galerie

Re: Motorklopfen: Abstimmung Lufftfilter-Vergaser-Motor-Ausp

#10 

Beitrag von Mister X »

DRiver650"

Wenn mir jetzt noch einer sagen kann, wie zum Teufel ich bei warmem Motor an die Leerlaufgemischschraube ran kommen soll um sie einzustellen wär ich zufriedenst! :) Nach drei Verbrennungen dritten Grades hab ich aufgegeben. Im Buch haben die natürlich schön ne Karre ohne E-Start fürs Foto genommen... Klasse!

Also, besten Dank für die Hilfestellungen

So habe ich das Problem gelöst... :idea: :idea:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=273
DRiver650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:51

Re: Motorklopfen: Abstimmung Lufftfilter-Vergaser-Motor-Ausp

#11 

Beitrag von DRiver650 »

 Themenstarter

Yeah :D Ziemlich cooles Werkzeug! Ich denke, das werd ich mal nachbauen. Danke für den Tip.

Auch die Spezialschraube ist nicht schlecht. Werd das bei Gelegenheit auch mal testen.

Danke an alle für die Hilfe!!!
Antworten