@ Ocki
bist wohl noch nie Zweitakter gefahren. Wenn ich meine alte MZ lange Kurzstrecke gefahren bin, qualmt der Auspuff durch die entstandenen Ablagerungen weiß. Nachts sieht das richtig toll aus, wenn dazu noch glühende Rußpartikel aus dem Auspuff schießen.
Richtig ist, beim Zweitakter entsteht ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- 17 Jun 2008 09:51
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR qualmt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4104
- 15 Jun 2008 15:20
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR qualmt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4104
Hi,
ich tippe auch auf zu fett eingestellt.
wenn das Rußen direkt vielleicht nicht auffällt, setzt es sich in den Endtöpfen ab und erzeugt nach längerem Fahren, wenn die Töpfe ordentlich heiß werden einen netten weißen Qualm. Beim Schalten magerst du ja das Gemisch ab dadurch, dass du Gas wegnimmst ...
ich tippe auch auf zu fett eingestellt.
wenn das Rußen direkt vielleicht nicht auffällt, setzt es sich in den Endtöpfen ab und erzeugt nach längerem Fahren, wenn die Töpfe ordentlich heiß werden einen netten weißen Qualm. Beim Schalten magerst du ja das Gemisch ab dadurch, dass du Gas wegnimmst ...
- 14 Jun 2008 13:24
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Rettet Mr. Oizo oder Anlasserfreilauf defekt Thread
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1360
- 14 Jun 2008 12:34
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Rettet Mr. Oizo oder Anlasserfreilauf defekt Thread
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1360
Rettet Mr. Oizo oder Anlasserfreilauf defekt Thread
Hi,
meine DR650 RSE will mal wieder nicht.
nachdem die Anlasser Rutschkupplung erfolgreich mit einer Unterlegscheibe mehr Druck bekommen hat und eine Weile gefahren ist, hat sich vermutlich der Anlasserfreilauf zerlegt.
Effekt:
Ich höre den Anlasser drehen, den Motor aber nicht.
Ich versuche ...
meine DR650 RSE will mal wieder nicht.
nachdem die Anlasser Rutschkupplung erfolgreich mit einer Unterlegscheibe mehr Druck bekommen hat und eine Weile gefahren ist, hat sich vermutlich der Anlasserfreilauf zerlegt.
Effekt:
Ich höre den Anlasser drehen, den Motor aber nicht.
Ich versuche ...
- 14 Jun 2007 19:12
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Anlasser Rutschkupplung bzw. Drehmomentbegrenzer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3043
- 23 Apr 2007 21:21
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Anlasser Rutschkupplung bzw. Drehmomentbegrenzer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3043
Anlasser Rutschkupplung bzw. Drehmomentbegrenzer
-------------- Nochmal, da es bisher untergegangen ist ----------------
Hi,
mein Anlasser hat heute morgen angefangen zu heulen.
(Keine Tränen nur die Geräusche)
Der Motor dreht auch nicht mit.
Anlasser habe ich ausgebaut, wobei natürlich mein Auspuff zu Staub zerfallen ist Sad .
Die Zähne auf der ...
Hi,
mein Anlasser hat heute morgen angefangen zu heulen.
(Keine Tränen nur die Geräusche)
Der Motor dreht auch nicht mit.
Anlasser habe ich ausgebaut, wobei natürlich mein Auspuff zu Staub zerfallen ist Sad .
Die Zähne auf der ...
- 17 Apr 2007 15:39
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Anlasser ....
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1680
Anlasser läuft frei
Hi,
mein Anlasser hat heute morgen angefangen zu heulen.
(Keine Tränen nur die Geräusche)
Der Motor dreht auch nicht mit.
Anlasser habe ich ausgebaut, wobei natürlich mein Auspuff zu Staub zerfallen ist :-( .
Die Zähne auf der Anlasserwelle sind alle tip top. Das Schleiflager im Anlassergehäuse ...
mein Anlasser hat heute morgen angefangen zu heulen.
(Keine Tränen nur die Geräusche)
Der Motor dreht auch nicht mit.
Anlasser habe ich ausgebaut, wobei natürlich mein Auspuff zu Staub zerfallen ist :-( .
Die Zähne auf der Anlasserwelle sind alle tip top. Das Schleiflager im Anlassergehäuse ...
- 09 Mär 2007 16:37
- Forum: Technik - Umfragen
- Thema: WIe betankt ihr eure DR??
- Antworten: 108
- Zugriffe: 41350
Re: WIe betankt ihr eure DR??
@ Hacky
ne, war schon Euro gerade zur Umstellung an der Autobahn in Deutschland
ne, war schon Euro gerade zur Umstellung an der Autobahn in Deutschland
- 08 Mär 2007 21:21
- Forum: Technik - Umfragen
- Thema: Spritverbrauch eurer DR's
- Antworten: 308
- Zugriffe: 161717
Re: Spritverbrauch eurer DR's
bis 50tkm Laufleistung um die 5l, so bei 380km kam die Reserve beim 20l Tank.
Jetzt mit 70tkm zwi. 6 und 7 Liter.
650 RSE SP43B
Jetzt mit 70tkm zwi. 6 und 7 Liter.
650 RSE SP43B
- 08 Mär 2007 17:05
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Modellspezifische Unterschiede und Macken - Übersicht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6144
Re: Modellspezifische Unterschiede und Macken - Übersicht
Hi,
super Mängelliste aufschreiben.....
DR 650 RSE SP43B.
Begin der Zeitrechnung 31tkm nach 0 des Jahres 1992.
(Vorbesitzer hat bis zu seiner cronischen Sehnenscheidenentzündung geputz und Scheckheft pflegen lassen, danke nochmal dafür)
42tkm Kupplung komplett, neu
45tkm Motor begint zu rasseln ...
super Mängelliste aufschreiben.....
DR 650 RSE SP43B.
Begin der Zeitrechnung 31tkm nach 0 des Jahres 1992.
(Vorbesitzer hat bis zu seiner cronischen Sehnenscheidenentzündung geputz und Scheckheft pflegen lassen, danke nochmal dafür)
42tkm Kupplung komplett, neu
45tkm Motor begint zu rasseln ...
- 08 Mär 2007 16:32
- Forum: Technik - Umfragen
- Thema: WIe betankt ihr eure DR??
- Antworten: 108
- Zugriffe: 41350
Re: WIe betankt ihr eure DR??
na Benzin normal,
was die einem anderswo andrehen weiss man nicht so recht.
Der Benzinkocher hustete schon gelegenlich, die die DR fuhr aber noch.
und nun noch was von der guten alten Zeit.
Damals konnte man sich noch ohne Pippi inne Augen an der Tanke fotografieren. Habs aufm alten Tourfoto ...
was die einem anderswo andrehen weiss man nicht so recht.
Der Benzinkocher hustete schon gelegenlich, die die DR fuhr aber noch.
und nun noch was von der guten alten Zeit.
Damals konnte man sich noch ohne Pippi inne Augen an der Tanke fotografieren. Habs aufm alten Tourfoto ...
- 08 Mär 2007 16:16
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Gleitschiene
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4439
Re: Gleitschiene
Hallöle,
tja die Passgenauigkeit der Originalteile sind eher bescheiden.
Bin zum freundlichen Susihändler gefahren und er gibt zu einem stolzen Preis ein Teil mit den Worten:
"Is jetz allet eens bei die kleene DR, musste mal was wegschneiden."
Netterweise lag auch ne Art Anleitung dabei aber mit ...
tja die Passgenauigkeit der Originalteile sind eher bescheiden.
Bin zum freundlichen Susihändler gefahren und er gibt zu einem stolzen Preis ein Teil mit den Worten:
"Is jetz allet eens bei die kleene DR, musste mal was wegschneiden."
Netterweise lag auch ne Art Anleitung dabei aber mit ...
- 08 Mär 2007 11:52
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Hab mal zwei Fragen...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3047
Re: Hab mal zwei Fragen...
Zum Thema Gepäcksystemeigenbau.
So kann mans übertreiben:
http://www.umtragen.de/transe.jpg
Geländetauglichkeit der Transe gegen 0 geschraubt trotz versierten Fahrers. Übles Lenkerflattern über 130 Km/h.
Dafür tolle Rückenlehne, Akrobatik beim aufsitzen und vom Kilotopf Bautzener Sempf bis zu ...
So kann mans übertreiben:
http://www.umtragen.de/transe.jpg
Geländetauglichkeit der Transe gegen 0 geschraubt trotz versierten Fahrers. Übles Lenkerflattern über 130 Km/h.
Dafür tolle Rückenlehne, Akrobatik beim aufsitzen und vom Kilotopf Bautzener Sempf bis zu ...
- 08 Mär 2007 11:21
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: rasselt´s bei Euch ?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 10584
Re: rasselt´s bei Euch ?
Zum klappern.
Meine DR hat sich hier offenbar der Mehrheit angeschlossen und klappert aus allen ecken.
Es ist echt hart wenn man gemütlich um den Gardasee fährt, Tunnel Kurven und noch mehr Tunnel.
Nur um sich die Frage anzuhören ob man nicht mal mit mehr Absatnd fahren könnte. Mein Kumpel
könne ...
Meine DR hat sich hier offenbar der Mehrheit angeschlossen und klappert aus allen ecken.
Es ist echt hart wenn man gemütlich um den Gardasee fährt, Tunnel Kurven und noch mehr Tunnel.
Nur um sich die Frage anzuhören ob man nicht mal mit mehr Absatnd fahren könnte. Mein Kumpel
könne ...