Servus BJ,
zum trinken während längeren Touren benutze ich einen kleinen Trinkrucksack vom MTB.
Alternativ hab ich in I und F die Trinkschlauchsysteme für die PET-Flaschen gesehen, den schraubst auf ne PET und legst diese in den TR, den Schlauch zum RV raus dann kannst während der Fahrt dran ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 04 Sep 2015 15:36
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5871
- 20 Mär 2014 12:32
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Was ist das für eine brauchbare Konstruktion ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1551
Re: Was ist das für eine brauchbare Konstruktion ?
Servus,
google mal unter GIVI Monolock Adapterplatte
google mal unter GIVI Monolock Adapterplatte
- 21 Jan 2014 17:34
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: SP41 Leistungsschwankung = Vergaser?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7219
Re: SP41 Leistungsschwankung = Vergaser?
Servus,
schon mal die Nockenwelle und Ventile kontrolliert?
Wolfgang, Easy, hat da vor kurzem ein paar Bilder eingestellt, bei der Maschine fühlte sich das genauso an.
schon mal die Nockenwelle und Ventile kontrolliert?
Wolfgang, Easy, hat da vor kurzem ein paar Bilder eingestellt, bei der Maschine fühlte sich das genauso an.
- 07 Jan 2014 10:51
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Lichttuning
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3114
Re: Lichttuning
Servus DrDr,
der Vorteil resultiert aus der direkten Verbindung mit dickeren Kabeln zwischen Lampe und Batterie. Hier herrscht dadurch weniger Spannungsabfall. Du schaltest über die unterdimensionierten Originalkabel nur noch den Relaiskontakt, der die Verbindung für die neue dicke Lichtleitung ...
der Vorteil resultiert aus der direkten Verbindung mit dickeren Kabeln zwischen Lampe und Batterie. Hier herrscht dadurch weniger Spannungsabfall. Du schaltest über die unterdimensionierten Originalkabel nur noch den Relaiskontakt, der die Verbindung für die neue dicke Lichtleitung ...
- 12 Nov 2013 18:16
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Realistische Einschätzung der DR generell
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6753
Re: Realistische Einschätzung der DR generell
Servus,
Du willst nen Blick in die Glaskugel?
da gibt es so unendlich viele Möglichkeiten und Unwägbarkeiten.
was nennst Du einen Vielfahrer?
achtest Du penibel auf den Ölstand,
fährst Du deine Kiste immer schön warm vor dem Hahn aufreissen?
Fährst Du Einzylinderkonform?
hälst Du die ...
Du willst nen Blick in die Glaskugel?
da gibt es so unendlich viele Möglichkeiten und Unwägbarkeiten.
was nennst Du einen Vielfahrer?
achtest Du penibel auf den Ölstand,
fährst Du deine Kiste immer schön warm vor dem Hahn aufreissen?
Fährst Du Einzylinderkonform?
hälst Du die ...
- 16 Sep 2011 14:48
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Elektronik Problem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 890
Re: Elektronik Problem
...oder die Brücke 

- 10 Aug 2011 12:16
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Werkstatthandbuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1160
Re: Werkstatthandbuch
Servus Dennis,
aus meinem Fahrzeugschein hab ich das B, habe hier zwar schon einiges gelesen aber bin noch nicht auf dieses Detail der Landeszuordnung gestoßen,
außerdem werden hier das ein oder andere Mal Teile oder Maschinen mit der Zusatzbezeichnung B angeboten.
Danke für den Hinweis und den ...
aus meinem Fahrzeugschein hab ich das B, habe hier zwar schon einiges gelesen aber bin noch nicht auf dieses Detail der Landeszuordnung gestoßen,
außerdem werden hier das ein oder andere Mal Teile oder Maschinen mit der Zusatzbezeichnung B angeboten.
Danke für den Hinweis und den ...
- 10 Aug 2011 11:35
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Werkstatthandbuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1160
Werkstatthandbuch
Servus Leute,
habe seit Montag meine DR650 " B " Bj04/1993 und wollte mir ein Werkstatthandbuch besorgen, finde zur Zeit aber nur das hier:
DR 650 R / S 1992 Reparaturanleitung Werkstatthandbuch
bei den DR-Typen nebenan wird das Baujahr 1992/1993 mit DR650 R bezeichnet :shock: wie die erste DR650 ...
habe seit Montag meine DR650 " B " Bj04/1993 und wollte mir ein Werkstatthandbuch besorgen, finde zur Zeit aber nur das hier:
DR 650 R / S 1992 Reparaturanleitung Werkstatthandbuch
bei den DR-Typen nebenan wird das Baujahr 1992/1993 mit DR650 R bezeichnet :shock: wie die erste DR650 ...
- 08 Aug 2011 08:49
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Unterdruckschlauch am Benzinhahn?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9579
Re: Unterdruckschlauch am Benzinhahn?
Servus,
auf der Louis Scottoiler Bedienungsanleitungsseite steht auch, daß ein passender Anschluß Teil 5 oder 6 für eben diesen Fall - Loch in Ansaugstutzen - dem Kit beigelegt ist:
http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/10003168.pdf
Gruß,
Tom
auf der Louis Scottoiler Bedienungsanleitungsseite steht auch, daß ein passender Anschluß Teil 5 oder 6 für eben diesen Fall - Loch in Ansaugstutzen - dem Kit beigelegt ist:
http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/10003168.pdf
Gruß,
Tom
- 08 Aug 2011 08:40
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Ventil auf der Gabel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1447
Re: Ventil auf der Gabel
Servus,
damit stellst Du die Vorspannung der Gabel und damit auch den Negativfedederweg der Gabel fein ein. Abzustimmen auf dein Fahrfertiges Gewicht und das der Maschine.
Deshalb fährt der Kollege manche Gabel eventuell mit 0,0 bar, da stimmt die Federrate :wink:
hier noch ein Link zu einem ...
damit stellst Du die Vorspannung der Gabel und damit auch den Negativfedederweg der Gabel fein ein. Abzustimmen auf dein Fahrfertiges Gewicht und das der Maschine.
Deshalb fährt der Kollege manche Gabel eventuell mit 0,0 bar, da stimmt die Federrate :wink:
hier noch ein Link zu einem ...