Ich weiß Kupplung wurde hier schon oft besprochen, mein Problem ist mir hier aber noch nicht aufgefallen.
Habe iwann die letzten Tage beim Beschleunigen gemerkt, dass die Kupplung rutscht (5. Gang etc. das Übliche),
hinzu kommt aber noch dass man im kalten Zustand sehr sehr viel Handkraft braucht um den Kupplungshebel zu ziehen,
außerdem "schließt" die Kupplung nur sehr langsam, ich muss 2-3 Sekunden warten bis wieder ein Kraftschluss aufgebaut ist.
Das Phänomen verschwindet, wenn man ein paar Kilometer gefahren ist, aber richtig ist es ja auf keinen Fall.
Woran könnte das liegen? Druckfedern würden ja erklären, dass sie so schlecht schließt aber nicht die allgemeine Schwergängigkeit
auch beim auskuppeln. Fühlt sich an als ob das Öl zu dickflüssig wäre oder sowas

Vielen Dank!
LG
Hermann