Neuer mit DR 650R SP44B

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Munky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 19 Mai 2015 22:56

Neuer mit DR 650R SP44B

#1 

Beitrag von Munky »

 Themenstarter

Nach einem Ausritt durch den Dschungel Kambodschas mit einer XT 250 hat mich das Enduro Fieber wieder gepackt und ein Moped musste her.

Die Wahl viel dann eher spontan auf die DR 650 R (genialer Look) und hab am Sonntag glück gehabt und ein hoffentlich gutes Stück gefunden.

Bis auf die Reifen und den Kickstarter (Feder, Sprengring und Kugeln fehlen)
hat es auf mich einen guten Eindruck gemacht.

Trotz meiner Unfähigkeit einen Kickstarter zu bedienen, springt sie meist schon beim ersten Versuch an und hängt sauber am Gas.

Bild

Bild


Noch kurz zu mir, ich heiße Jens, bin 29Jahre alt und komme aus dem Raum Heilbronn. Seit nem halben Jahr bin ich mit dem Studium fertig und bin aktuell in der Bremssystementwicklung tätig.

Schöne Grüße aus`m Ländle
Jens
DR 650 SP44A :mrgreen:
APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#2 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Neuer mit DR 650R SP44B

#3 

Beitrag von maz »

Noch ein Fachmann mehr hier 8)

Viel Spass damit!
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Neuer mit DR 650R SP44B

#4 

Beitrag von uli64 »

Hallo :D
...auch von der linken Rheinseite ein herzliches Willkommen an den Neckar!
Schöne 44er hast Du da erwischt!
Flachschiebervergaser, Edelstahlkrümmer(vermutl. Holeshot?) und Sebring lassen erkennen, dass da schon jemand dran war der Ahnung hat! Hat denn der Luftfilterkasten auch ein 2. Loch(evtl. sogar mit Schnorchel)? Das wäre nämlich neben einem K&N oder Twin-Air Filter noch optimaler!
Wer die Reifenwahl hat, hat die Qual der Wahl... :lol: ...da gibt's auch tausend verschiedene Empfehlungen! Kommt drauf an ob Du lieber auf "Stollen" oder vorwiegend Straße fährst?! Heidenau, Conti, Metzeler.....für jeden Geschmack was dabei!
Das mit dem Kicken wird schon, Anleitung dazu gibt`s im "www"; wegen fehlender Teile guckst mal hier im Marktplatz, da gibt`s immer wieder mal entsprechende Angebote!
Und: Soziusfußrasten find` ich eigentlich auch völlig überflüssig! :lol:
Viel Spaß hier!
Gruß, Uli :mrgreen:
Zuletzt geändert von uli64 am 21 Mai 2015 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
Munky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 19 Mai 2015 22:56

Re: Neuer mit DR 650R SP44B

#5 

Beitrag von Munky »

 Themenstarter

Nach dem Luftfilterkasten muss ich mal schauen und werde Berichten. Der Umbau wurde damals (2005) von ABP Racing gemacht, Rechnung war dabei.

Zum Moped gab`s die Fußrasten, Kettenschutz, Handprotektoren, etc.
Dazu aber sieht ohne einfach besser aus ;)

Zu den Reifen würde ich sagen der Trend geht zum zweiten Satz Felgen. Ich favorisiere gerade den Conti Trail Attack oder TKC 70, bin mir aber noch nicht sicher.
Auf den zweiten sollen dann Offroad Reifen für DR Offroad Days und andere Späße...

Und das mit dem Kicken scheint in kaltem Zustand kein Problem zu sein. Aber wenn ich Sie abstell und gleich darauf im warmen Zustand ankicken will (z.B. heute an der Tanke) passiert nichts. Heute 15min gewartet und dann ist sie auf ersten Kick angesprungen.
DR 650 SP44A :mrgreen:
APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Neuer mit DR 650R SP44B

#6 

Beitrag von maz »

Lauwarm will meine auch nicht. Nomral. Vermutlich Ausgasung im Vergaser??

Ich muss n paarmal durchtreten, mangels Knopf, aber dann klappts eigentlich immer.
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Neuer mit DR 650R SP44B

#7 

Beitrag von uli64 »

Hi, nochmal... :D
...solche Probleme machte meine auch Jahrelang! 1000 x gekickt - meist ist nix passiert! :cry: Lotteriespiel - Verzweiflung!
Wenn sie dann ansprang: mindestens 5 min. warmlaufenlassen bevor sie g`scheit Gas angenommen hat... :roll:
Oder: an der roten Ampel immer am Gas spielen um sie am Leben zu halten oder geschwind Standgasschraube höhergedreht, an der nächsten Ampel das Standgas wieder zu hoch.... Nerv! :evil:

Bis ich halt auf den Flachschieber umgebaut hab! :mrgreen: ...ein Tritt - da! Choke: nur wenn`s Saukalt ist. Sonst reicht vor dem Kick einmal am Gasgriff gedreht (Beschleunigerpumpe spritzt ein...) - Kick- läuft! Und untenrum: -ein Traum! Sie läuft viel ruhiger im niederen Drehzahlbereich(unter 3500 upm) und kommt auch besser unten raus... die Anschaffung ist aber halt auch `ne teure Angelegenheit! :shock: ...hat sich aber echt gelohnt! :mrgreen:
Aber der alte BST ging halt auf den letzten :oops: und ich hatte überhaupt keine Lust den zu zerpfriemeln und alles zu säubern Verschleißkram tauschen, usw., daher die Entscheidung für die "Luxusversion". Der BST liegt jetzt in der Garage und wartet auf eine Renovierung... :roll: :lol: falls der Ernstfall eintritt und der TM eine Überholung braucht... aber das kann dauern... :wink:

Und tatsächlich geht der Trend zum 2. Felgensatz!
Meine Dreckfräsen sind momentan der Michelin T63, der aber auch auf der Straße (für mich) erstaunlich gut geht, im Alltag (meist Autobahn und Stadtverkehr zur Arbeit) sind`s noch die Metzeler Tourance, die dann aber beim nächsten Wechsel dem neuen TKC 70 weichen werden!
So hab ich jede Menge Spaß mit der Suse und das schon seit 18 Jahren!

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#8 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
lootze
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 120
Registriert: 08 Apr 2014 19:29

Re: Neuer mit DR 650R SP44B

#9 

Beitrag von lootze »

Guten Morgen,
habe mit dem Tm40 in der Hinsicht gar keine Probleme, selbst bei hoher Motortemperatur und eigentlich immer bekomm´ ich den mit Hauslatschen angetreten.
Im kalten Zustand zwei-/dreimal am Griff drehen, einmal den Motor durchkurbeln und dann mit Zündung treten, klappt immer!! :wink:
Außer wenn es sehr kalt ist, ich krieg sie nie mit gezogenen Choke angetreten. Immer erst ohne Choke und wenn sie anspringt gleich den Choke rein, dann gehts.
Am Leerlauf brauch ich gar nix mehr regeln, läuft bei 1500upm wie der Hatz in meiner Rüttelplatte, immer locker gleichmäßig weg!
Ich finde es erstaunlich wie unterschiedlich die Verhalten sind!!!

Jedenfalls war die Investition in den TM40 goldwert und kann ich nur empfehlen, das lohnt sich in Verbindung mit zweiten Schnorchel, Leistungskrümmer, TwinAir, anderer Tüte hinten dran auf jedenfall!

Noch was zu den schwarzen Stücken aus Gummi... Mitas E09 kann ich sehr empfehlen für Strasse und Gelände. Selbst der Abrieb nach 1500km ist erstaunlich niedrig!

So, ich hoffe nicht zu dolle am Thema vorbei gelabert zu haben, heehee :roll:

Viele Grüße
Benutzeravatar
Munky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 19 Mai 2015 22:56

Re: Neuer mit DR 650R SP44B

#10 

Beitrag von Munky »

 Themenstarter

lootze hat geschrieben:Guten Morgen,
Am Leerlauf brauch ich gar nix mehr regeln, läuft bei 1500upm wie der Hatz in meiner Rüttelplatte, immer locker gleichmäßig weg!
Ich finde es erstaunlich wie unterschiedlich die Verhalten sind!!!
Top! hab mich schon gewundert... Mein Standgas war bei 1900-2000 rpm.
Warmgefahren, auf 1500rpm runtergedreht und :shock: :shock: :shock:
jetzt springt Sie sogar warm mit einem sanften kick sofort an. :mrgreen:

Vielen Dank! Natürlich auch für die restlichen Tipps.

Mfg Jens
DR 650 SP44A :mrgreen:
APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Neuer mit DR 650R SP44B

#11 

Beitrag von twostroke »

Moin!

Bin eben erst hier drauf gestossen, dann warst du das doch der am 22.05. im Gebiet Talaue in UGB an mir vorbeigefahren ist gell?

Schickes Maschinchen, wenn du mal Hilfe brauchst beim schrauben brauchst die Kiste nur über die Strasse in die Schwarzdachsiedlung schieben, vorrausgesetzt du wohnst auch da wo ich vermute.

Das mit dem Kicken ist Übungssache, ich brauchte damals an der 44er auch eine Weile bis ich den Bogen in jeder Lebenslage raus hatte.

Allzeit gute Fahrt wünscht

Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
Munky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 19 Mai 2015 22:56

Re: Neuer mit DR 650R SP44B

#12 

Beitrag von Munky »

 Themenstarter

twostroke hat geschrieben:Moin!

Bin eben erst hier drauf gestoßen, dann warst du das doch der am 22.05. im Gebiet Talaue in UGB an mir vorbeigefahren ist gell?

Dominik
Hab an dem Tag das Standgas eingestellt und n Kumpel hat ne Probefahrt gemacht.

Vielen Dank für das Angebot mit der Schrauberhilfe, hoffentlich muss ich die nicht so schnell in Anspruch nehmen... Moped kommt gerade frisch von der Werkstatt mit neuen Reifen, Kette und den Flüssigkeiten. Da sollten wir die Zeit lieber mal in eine kleine Tour investieren :D
DR 650 SP44A :mrgreen:
APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Neuer mit DR 650R SP44B

#13 

Beitrag von twostroke »

Das klingt gut, sobald ich ein paar nötige Wartungsarbeiten an meiner Dicken durch hab (dazu gehören auch neue Reifen) bin ich wieder bereit.
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Antworten