meine DR hat jetzt knapp 80.000km runter und sie verbraucht Öl zwischen 0,2 und 0,3 l/1000km. Dass sie es verbrennt, kann man auch sehr schön am Kennzeichen und hinteren Blinkern sehen, die sind von einem goldbraunem Belag überzogen. Leistung ist da, anspringen ist, seit Ventile einstellen und neuen Zündkerzen, auch prima. Die alten Zündkerzen sahen übrigens garnicht so schlecht aus.
Das Öl wird immer recht schnell schwarz. Meine Überlegund ist jetzt, dass der Kolben zu klein oder der Zylinder zu groß geworden ist.

Sollte man den Motor aufmachen und evtl. Sachen austauschen oder nach dem Motto "Never touch a running system" weiterfahren?
Wenn etwas austauschen, dann nur Kolben; Zylinder schleifen, Ventilführungen usw., usw.
Was wäre realistisch?
