Kupplung trennt nicht sauber

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Daniel650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 18 Sep 2015 17:39
Wohnort: Kreis Konstanz

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#16 

Beitrag von Daniel650 »

 Themenstarter

Wenn du meinen ersten poste wirklich durchgelesen hast, ist dir bestimmt auch aufgefallen das es im Leerlauf nicht passiert :lol:

Hab nämlich auch schon an den schwimmerkammer stand gedacht :wink:
DR 650 RS SP42b
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#17 

Beitrag von franz muc »

Du schilderst das Problem in 2 Sätzen
da ist immer etwas "raten" dabei,
man sitzt nicht drauf, so wie Du.

So dumm ist die Antwort von Dennis
nicht. Wir nehmen nun an, Du weißt
was Du machst, also fällt die
Kupplung weg, hat nicht
richtig getrennt, wurde von
Dir repariert, passt nun.

Dann bleibt nur der Vergaser.
Vielleicht schwappts ja im
Leerlauf bei geschlossenem
Schieber oder Kolben gerade
nicht in den Motor und sonst
schon? Was ist es denn für ein
Vergaser? Schwimmerstand
schon gemessen?

Es kann ja auch sein, dass beides,
also Kupplung und Vergaser defekt
sind bzw. bezüglich der Kupplung
waren.

Da gab es die DR, da fehlte nur Benzin
und da gab es die, da fehlte eine
Beilagscheibe unter der Hauptdüse...
Weiß mans?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2359
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#18 

Beitrag von Dennis »

Daniel650 hat geschrieben:Wenn du meinen ersten poste wirklich durchgelesen hast, ist dir bestimmt auch aufgefallen das es im Leerlauf nicht passiert :lol:

Hab nämlich auch schon an den schwimmerkammer stand gedacht :wink:
Hi,

habe ich, es stehen aber viele Dinge drin, die erstmal erraten bzw. sortiert werden müssten.

Du hast meine andere Frage aber auch nicht beantwortet. Will sie losfahren beim Einlegen eines Ganges?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Mecke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 210
Registriert: 13 Sep 2009 09:18
Wohnort: Bremerhaven

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#19 

Beitrag von Mecke »

Hi Leute,
darf ich mich mal eben dazwischen schalten?
Selbst auf die Gefahr das ich hiermit etwas off Topic bin. :wink:
AXL: an dich nochmal ne Frage: Welchen Kupplungssatz empfiehlst du?
Ich muss bei mir jetzt im Winter die Kupplung tauschen da sie durchrutscht, so ab 4500U/min.
Da ich auch das Problem zusätzlich noch mit dem Einlegen des 1.Ganges habe( Hab ich hier schon mal eingestellt), es kracht recht ordentlich, muß ich auch diese Anlaufscheibe und Buchse wechseln. Angeblich gibt es die aber nur beim Suzi-Händler im Original.
Ich würde auch gerne die Kupplung Komplett tauschen, also Reibscheiben, Stahlscheiben und Federn. Wo soll ich das am besten bestellen?
Und natürlich brauch ich auch ne neue Dichtung.
Vielleicht kann Axl oder sonst jemand hier ja mal ausführlich die Teile aufzählen. die man für ne komplette Kupplungsrevision braucht.
Gruß Mecke
DR 650 R, Bj. 1993, Typ SP 44 B
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#20 

Beitrag von uli64 »

Hi, :D
...also das mit dem "absaufen"(ausgehen) beim starken bremsen (z.B. anner Ampel...) hatte ich früher auch schon mal.... :(
Ist aber m. M. definitiv ein "Versager" Problem...
Alte, verdreckte, ausgenudelte BST (Gleichdruckvergaser) können in diesem Zustand, nach 20 Jahren Dienst, einfach nicht mehr richtig arbeiten... :roll: Schwimmerkammern schwappen über, Standgas ist mal zu hoch, dann wieder zu niedrig, geht mal einfach so aus, springt Scheiße an, nimmt nach dem Starten kein Gas an, u.s.w. ....WÜRG! :oops:
2 Möglichkeiten:
1.)alten Gaser komplett zerlegen, alles säubern, Verschleißteile tauschen...(= rel. preiswerte Methode)
2.)Flachschiebervergaser kaufen(recht teuer! aber GUT), einbauen und erst mal Ruhe haben, außerdem mehr Power aus dem unteren Drehzahlbereich (rüttelt da dann auch deutlich weniger...)
Wenn´s was mit der Kupplung wäre, dann überschaltest Du z.B. den Leerlauf, oder sie schiebt bei gezogener Kpl., oder sie dreht beim Beschleunigen hoch ohne richtig anzuziehen, etc.

Übrigens: ein vernehmliches "klacken" beim einlegen des 1. Ganges ist m.W. bei Moppeds völlig normal, und die DR ist ein "Grobhobel", der vor über 20 Jahren in Japan "konstruiert" wurde und sicher nicht gedacht 20, oder mehr Jahre lang zu laufen... :lol:

Alle benötigten Ersatzteile, sowohl für Kupplung als auch für Gaser, gibts beim Hessler(der Forumssponsor, s.o.) oder Tigerparts!

Ich fahr meine 41er jetzt seit 18 Jahren und hab mit ihr einfach schon alles erlebt!!

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#21 

Beitrag von Easy »

Servus,

also ich hab zwei DRs mit Flachschieber, und beide hatten damit auch das Problem das sie beim Bremsen ausgingen. Besonders im Gelände.
Die Vergaser waren neu, das Problem war erst behoben als ich den Benzinstand in der Schwimmerkammer etwas nach unten korrigiert habe.

Ansonsten ists so wie Uli schreibt. Viele Probleme können durch eine anständige Revision des Vergasers behoben werden. Der BST ist nicht so schlecht wie er oft abgetan wird, ich hätte kein Problem meinen wieder einzubauen, der ist gut eingestellt und reagiert fast wie der Flachschieber.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2359
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#22 

Beitrag von Dennis »

Hi,

@Mecke: Hier siehst Du was Dich erwartet: http://dr-650.de/portal_anleitungen/anl ... Ausbau.pdf
Aber unbedingt mit gutem (nicht Baumarkt) Drehmomentschlüssel. Die Schrauben / Gewinde am Kupplungskorb reagieren nach Forumsberichten sehr böse auf zufiel Drehmoment oder einseitige Belastung (im Kreis immer 1/2 Umdrehung anziehen!).

Die Anlaufscheiben sind dort (glaube ich) nich getauscht worden. Die solltest Du gleich mitmachen.

Meine Erfahrungen ist eher, dass man bei eingelaufenen Anlaufscheiben den Leerlauf nicht mehr einfach reinbekommt. Krachen im ersten Gang würde ich auch als normal betrachten.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Daniel650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 18 Sep 2015 17:39
Wohnort: Kreis Konstanz

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#23 

Beitrag von Daniel650 »

 Themenstarter

Moin erstmal :lol:

Ich wollte hier keinen auf die Füße treten!
Aber ich habe schon abendteuerliche Antworten in Foren bekommen, nach dem Motto: "Ist die Zündung auch an?" :roll:

Ich bin technisch nicht ganz auf den Kopf gefallen und kann mir vieles einfach logisch erschließen...Ich weiß aber noch laaaaange nicht alles und brauch einfach Hilfe von Leute die mehr in der Marterie sind als ich! :wink:

Und rein logisch gesehen ist es doch so, ich Bremse stark bei eingelegten Gang und sie geht aus und ich Bremse stark im Leerlauf und sie läuft weiter. Das heißt für mich das es nicht am Vergaser liegt bzw am Schwimmerkammerstand?!

Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen, wo muss denn der Schwimmerkammerstand liegen? Auf höhe der Dichtung?

Zum Thema an Rollen, nein ich habe nicht das Gefühl das sie los will sobald ich einen Gang einlege und sie geht auch nicht mit der Drehzahl runter.
Aber ein krachen ist bei mir auch zu hören, nur beim 1 Gang sonst ist alles normal.

Die Kupplung(Reibscheiben, Stahlscheiben, Federn) habe ich auch nach der Anleitung gewechselt, ist ja echt kein Hexenwerk. Aber der Problem ist das gleiche wie mit der alten, die auch nicht verschließen aussah.
Dann nochmal alles auf und die Anlaufscheiben gewechselt, Problem besteht immer noch.
Jetzt habe ich mir noch die Distanzhülse bestellt und die beiden Federringe in der Kupplung.

Dann ist ja eigentlich fast alles neu, außer Kupplungskorb, Druckplatte und Ausrücklager

So, das Wort zum Sonntag :lol:

Grüße
DR 650 RS SP42b
Ursus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 04 Okt 2015 13:48

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#24 

Beitrag von Ursus »

Du musst einfach diesen Metallbügel am Schwimmer etwas hochbiegen, so dass das Schwimmerventil früher schließt.

Aber nur ein wenig, vielleicht 0,5 - 1mm . Biegst du zu viel, magert dir das Gemisch ab und wenn du mal am
Kabel ziehst oder schnell fährst, kommt keine Leistung bzw. Fehlzündungen.

Hab ich grade gehabt und durfte nochmal zurück biegen. :shock:
Benutzeravatar
Daniel650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 18 Sep 2015 17:39
Wohnort: Kreis Konstanz

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#25 

Beitrag von Daniel650 »

 Themenstarter

Danke, wie er eingestellt wird weiß ich. Ich muss ja erstmal prüfen wie hoch er ist, von außen mit einen kleinen Schlauch am ablassventil.

Meine Frage war, wie hoch der Stand sein muss bzw darf.

Grüße
DR 650 RS SP42b
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#26 

Beitrag von maz »

Absterben mit Gang und ohne nicht - hat der Seitenständerschalter ne Macke?

Wüsste zwar nicht was, aber besser mal Checken.
Benutzeravatar
Daniel650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 18 Sep 2015 17:39
Wohnort: Kreis Konstanz

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#27 

Beitrag von Daniel650 »

 Themenstarter

Der ist ok, tut was er soll. Wenn ein Gang drin ist und er geht runter geht sie aus. Sonst während der Fahrt auch keine Probleme mit aussetzter oder ähnliches. Feder vom Ständer ist auch noch gut.

Grüße
DR 650 RS SP42b
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2359
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#28 

Beitrag von Dennis »

Daniel650 hat geschrieben: Und rein logisch gesehen ist es doch so, ich Bremse stark bei eingelegten Gang und sie geht aus und ich Bremse stark im Leerlauf und sie läuft weiter. Das heißt für mich das es nicht am Vergaser liegt bzw am Schwimmerkammerstand?!

Thema an Rollen, nein ich habe nicht das Gefühl das sie los will sobald ich einen Gang einlege und sie geht auch nicht mit der Drehzahl runter.
Irgendwo da liegt der Fehler/ der Widerspruch :-)

Wenn sie nicht los will im Stand bei eingelegtem Gang, geht sie deswegen auch nicht beim Bremsen aus.

Ich würde erstmal den Schwimmerstand einstellen. Infos zum Vergaser einstellen: http://www.dr-650.de/files_ext/anleitun ... tellen.pdf

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Ursus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 04 Okt 2015 13:48

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#29 

Beitrag von Ursus »

Hier die Schwimmerhöhe laut WHB.

https://picload.org/view/padawwr/dsc_0213.jpg.html
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Kupplung trennt nicht sauber

#30 

Beitrag von AXL »

Da fallen mir nur noch die zwei ringe ein..

Dieser schräge den man falschrum einbauen kann
Grussi AXL
Antworten