Motorschutz SP41 an SP45, wer hat gemacht? / Erledigt!

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Gelöschter User

Motorschutz SP41 an SP45, wer hat gemacht? / Erledigt!

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

habe mir von ner SP41 Dakar einen Motorschutz besorgt, den ich an eine DR 650 RE SP45B dranbauen möchte.
Leider baut der Motor durch den E-Starter um einiges breiter als vermutet.
Hat jemand den Motorschutz schon mal an eine SP45 verbaut und wenn ja, mit welchen Änderungen bzw. Befestigungspunkten?

Anleitungen zum Anbau an eine SP46 sind ja einige vorhanden, aber scheinbar nicht für die SP45

Vielleicht gibts ja auch ein Bild dazu :roll:

Danke schon mal im voraus.

Einen guten Rutsch!

Grüße aus dem Schwarzwald

Uwe P.

_________________________________________

DR 650 RE SP45, EZ '95, 41TKM, Wirth-Federn, YSS-Federbein, Michelin T63
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 31 Dez 2015 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#2 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Gelöschter User

Re: Motorschutz SP41 an SP45, wer hat das schon gemacht?

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Wooky hat geschrieben:....und schon wieder wurde eine arme, alte 41er ihres Motorschutzes beraubt! :shock:
Das kann ich so nicht gutheißen! :mrgreen:
Hallo Wooky,

du weißt doch: besser arm dran als Arm ab :mrgreen:

Uwe P.
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motorschutz SP41 an SP45, wer hat das schon gemacht?

#4 

Beitrag von uli64 »

Hallo :D

@ Wooky: ...da bin ich ganz deiner Meinung! :twisted:

Aber warum reißt man den 41ern immer den Motorschutz ab??? :oops:

Weil alle anderen keinen haben! 8)

Jedenfalls nichts was dieser Bezeichnung gerecht werden würde!! :wink:

@Uwe P.: Die Rahmen SP 41-45 sind recht identisch, müsste mit ein bissel Bastelei möglich sein, zumal Dennis(Admin) m.W. an seiner 45er einen montiert hat...
Guck mal in der Galerie oder schreibe ihn mal an...

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#5 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motorschutz SP41 an SP45, wer hat das schon gemacht?

#6 

Beitrag von uli64 »

...ja, genau!

...kein Respekt mehr, keine Ehre, die Sitten verkommen, für Geld wird alles wird gemacht , solange es sich irgendwie lohnt... :lol: :lol: :lol:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Motorschutz SP41 an SP45, wer hat das schon gemacht?

#7 

Beitrag von franz muc »

solange der Motorschutz nicht von
der 600er Dakar genommen wird....
mein Gott....
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#8 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motorschutz SP41 an SP45, wer hat das schon gemacht?

#9 

Beitrag von Dennis »

Wooky hat geschrieben:Die gehen hier echt alle über DR-Leichen! :shock:
Das war das einzige Teil, dass an einer SP41 besser ist als das von einer SP45 :-) Das musste ich haben, damit es für mich die perfekte DR wird! :lol:

Ich habe Gewalt walten lassen und gebastelt. Auf den Schutz mit einem Fäustel eingedroschen und somit auf der linken Seite etwas geweitet. Das bringt aber nicht allzu viel. Er muss trotzdem weiter vorne sitzen was ich durch die Anfertigung von Abstandhaltern gelöst habe.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motorschutz SP41 an SP45, wer hat das schon gemacht?

#10 

Beitrag von Dennis »

Noch ein paar Bilder gefunden:
Dateianhänge
IMG_8325.jpg
IMG_8328.jpg
IMG_8326.jpg
IMG_7964.jpg
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Gelöschter User

Re: Motorschutz SP41 an SP45, wer hat gemacht / Erledigt !

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hi,

danke an alle, besonders Dennis.
Die Bilder helfen mir wirklich weiter.
Ich wollte auf der linken Seite schon das obere gelochte Stück was den Lima-Deckel schützt abschneiden.
Wenn ich jedoch die "Fäustel-Methode" anwende, denke ich, dass ich das auch passend hinbekommen werde.
Vorne mit Abstand ist klar, das geht nicht ohne.

Wie Wooky schon sagte: das ist eben noch ein Motorschutz und nicht so ein labbriges, verbogenes Stück Blech was an der 45er original dran ist.

Grüße
Uwe P.
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Motorschutz SP41 an SP45, wer hat gemacht? / Erledigt!

#12 

Beitrag von ric »

Immerhin besteht das "labbrige, verbogene Stück Blech" der SP45 aus einer Aluminiumlegierung.
Zugegebenermaßen wirkt es nicht sehr vertrauenerweckend.
Da ich mit der DR kaum in schweres Gelände fahre, überlegte ich sogar zwecks Gewichtsersparnis und Verbesserung der Motorkühlung den Motorschutz ganz wegzulassen.
Da der Schutz aber relativ leicht ist und gut durchlöchert ist (und irgendwie gut aussieht), kam er wieder dran.
Ich ging davon aus, dass das "nackte" Motorgehäuse leichtes Gelände mit gelegentlichem Steinkontakt und ein paar "Kampfspuren" aushalten können sollte, oder irre ich mich da?
Antworten