Schraube im Motoröl gefunden !
Schraube im Motoröl gefunden !
Hallo !
Ich habe heute mein Motoröl bei der DR 650 SE abgelassen, und anstatt nur Öl, kam auch noch eine Gewindeschraube M 5 x 16 mm mit Kreutzschlitz mit heraus.
Die Schraube schein dunkelgrau lackiert zu sein.
Weiss jemand von euch, wo die normalerweise im Motor sitzt ?
Gruss
Thorsten
Ich habe heute mein Motoröl bei der DR 650 SE abgelassen, und anstatt nur Öl, kam auch noch eine Gewindeschraube M 5 x 16 mm mit Kreutzschlitz mit heraus.
Die Schraube schein dunkelgrau lackiert zu sein.
Weiss jemand von euch, wo die normalerweise im Motor sitzt ?
Gruss
Thorsten
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
Hallo Thorsten,
wo/woher ist den die Schraube aufgetaucht??? Aus der Öffnung der Ölablasschraube?
Wenn Du den Lima Deckel entfernt hast guck mal ob eine Schraube vom Kabelhalter ( nenn ich Jetzt mal so ) links neben dem Statorring, fehlt.
Auf der Kupplungsseite könnte das eine der Schrauben sein die den "Neutralschalter" der Ganganzeige befestigen sein. Die war aber glaub ich länger.
Ich habe in einem Amerikanischen Forum einen Thread gelesen, in dem davon berichtet wird das sich die Schraube/n lösen können und im blödesten Fall ein Heftigen Schaden zwischen den Zahnrädern anrichten kann
Der Schalter ist etwas versteckt links unten halb von den Zahnrädern ( Ich kanns nicht besser beschreiben
) guck da mal nach nach! In dem Thread wurde unter anderem empfohlen die Kreuzschlitz durch eine Sechskantschraube zu ersetzen. Kann man wohl mit ner kleinen Ratsche montieren ohne große Demontage.
Gruß Peter
P.S.: Die Schraube ist brüniert, denke ich nicht lackiert.
wo/woher ist den die Schraube aufgetaucht??? Aus der Öffnung der Ölablasschraube?
Wenn Du den Lima Deckel entfernt hast guck mal ob eine Schraube vom Kabelhalter ( nenn ich Jetzt mal so ) links neben dem Statorring, fehlt.
Auf der Kupplungsseite könnte das eine der Schrauben sein die den "Neutralschalter" der Ganganzeige befestigen sein. Die war aber glaub ich länger.
Ich habe in einem Amerikanischen Forum einen Thread gelesen, in dem davon berichtet wird das sich die Schraube/n lösen können und im blödesten Fall ein Heftigen Schaden zwischen den Zahnrädern anrichten kann

Der Schalter ist etwas versteckt links unten halb von den Zahnrädern ( Ich kanns nicht besser beschreiben

Gruß Peter
P.S.: Die Schraube ist brüniert, denke ich nicht lackiert.
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
Hallo Peter !
Die Schraube kam beim Ölablass, unten am Motor mit heraus.
Die beiden Schrauben für die Befestigung des Pick-Up-Gebers vor dem Stator sind beide vorhanden.
Gruss
Thorsten
Die Schraube kam beim Ölablass, unten am Motor mit heraus.
Die beiden Schrauben für die Befestigung des Pick-Up-Gebers vor dem Stator sind beide vorhanden.
Gruss
Thorsten
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
Hi Thorsten,
dann kann ich Dir im Moment leider auch keinen Tip geben, ich drück Dir die Daumen das Du schnellstmöglich ne Lösung findest!
Gruß Peter
dann kann ich Dir im Moment leider auch keinen Tip geben, ich drück Dir die Daumen das Du schnellstmöglich ne Lösung findest!
Gruß Peter
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
wenn es eine DR 600 wäre, würde ich
auf eine der beiden Schrauben tippen,
die das Sieb festhalten, da wo das
Öl angesaugt wird.
auf eine der beiden Schrauben tippen,
die das Sieb festhalten, da wo das
Öl angesaugt wird.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
Das Problem der NSU-Schrauben (Neutral Switch Unit) ist bei der SE im englischsprachigen Raum bekannt. In den USA und Australien wird die ja immer noch verkauft. Dort kontrollieren, Schrauben alle beide ersetzeen. Entweder mit Loctite einkleben oder besser mit Drahtischerung.DROldie hat geschrieben: Auf der Kupplungsseite könnte das eine der Schrauben sein die den "Neutralschalter" der Ganganzeige befestigen sein. [...] In dem Thread wurde unter anderem empfohlen die Kreuzschlitz durch eine Sechskantschraube zu ersetzen.
Beim Kupplungsdeckel vorm Ölfilter sollte es glaube ich auch noch zwei solche Schrauben haben... Hatte aber noch keinen SE-Deckel in der Hand.
I live. I die. I live again!
- fabian_s
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 438
- Registriert: 06 Jun 2011 09:36
- Wohnort: Regensburg
- Galerie
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
NSU Schraube. Hast Glück gehabt, das hätte dich den Motor kosten können.
Kupplungsdeckel entfernen. Der NSU Schalter ist links hinter der Kupplung. Am besten gut entfetten und die beiden Schrauben mit Loctite einkleben. Die Amis bohren zum Teil die Schraubenköpfe (6Kant dann) noch am und machen Sicherheitsdraht rein.
Ach ja, neue Deckeldichtung nicht vergessen. Die ist meist Müll beim entfernen des Deckels.
Gruß
Fabian
Kupplungsdeckel entfernen. Der NSU Schalter ist links hinter der Kupplung. Am besten gut entfetten und die beiden Schrauben mit Loctite einkleben. Die Amis bohren zum Teil die Schraubenköpfe (6Kant dann) noch am und machen Sicherheitsdraht rein.
Ach ja, neue Deckeldichtung nicht vergessen. Die ist meist Müll beim entfernen des Deckels.
Gruß
Fabian
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
Hallo !
Ich habe heute morgen den Motor kupplungsseitig geöffnet, und tatsächlich, Ihr hattet Recht ! - Es ist eine der NSU - Schrauben !
Werde mir nun erst einmal eine neue Deckeldichtung und einen Kupplungskorbhalter kaufen, um auch an die zweite Schraube herankommen zu können.
Grüße
Thorsten
Ich habe heute morgen den Motor kupplungsseitig geöffnet, und tatsächlich, Ihr hattet Recht ! - Es ist eine der NSU - Schrauben !
Werde mir nun erst einmal eine neue Deckeldichtung und einen Kupplungskorbhalter kaufen, um auch an die zweite Schraube herankommen zu können.
Grüße
Thorsten
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
Hallo Thorsten,
da hast Du ja tierisch Glück gehabt, das der Motor die Schraube nicht verdaut sondern ausgeko..t hat
Wieviel Kilometer ist Deine DR gelaufen?
Hier gibts auch ein paar Infos: http://drriders.com/topic1206.html
http://dr650.wikia.com/wiki/Potential_p ... e_aware_of
Allerdings kann so eine Schrauberaktion auch den Kupplingskorb oder andere Teile beschädigen, mir wäre das auch zu heikel...
Hast ja die schicke Racing Schraube von HRT
prima das Du sie heile rausgefummelt hast!
Willst Du etwa ne neue DR Importieren???
Gruß Peter
da hast Du ja tierisch Glück gehabt, das der Motor die Schraube nicht verdaut sondern ausgeko..t hat

Wieviel Kilometer ist Deine DR gelaufen?
Hier gibts auch ein paar Infos: http://drriders.com/topic1206.html
http://dr650.wikia.com/wiki/Potential_p ... e_aware_of
Allerdings kann so eine Schrauberaktion auch den Kupplingskorb oder andere Teile beschädigen, mir wäre das auch zu heikel...
Hast ja die schicke Racing Schraube von HRT

Willst Du etwa ne neue DR Importieren???
Gruß Peter
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
Hallo Peter !DROldie hat geschrieben:Hallo Thorsten,
wieviel Kilometer ist Deine DR gelaufen?
Meine hat (lt. Tacho) 20.000 km auf der Uhr, ob das der echte KM-Stand, da bin ich mir nicht so ganz sicher.
Bezüglich eines Importes: Wenn die Frachtkosten überschaubar bleiben,dann wäre das eine Alternative.
Auf die hässliche Yamaha 660 stehe ich nicht so.
Meine Frau hat übrigens einen Cousin in New York, über den müsste der Kauf doch wohl machbar sein.
Ich melde mich, wenn ich mehr weiss.
Grüße
Thorsten
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
Lass den Quatsch mit dem Kupplungskorbhalter und nimm nen Schlagschrauber zur Hand
Mit dem Halter bekommst du das auch ganz wunderbar kaputt...

Mit dem Halter bekommst du das auch ganz wunderbar kaputt...
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
Servus
Ich weiß, die DR ist alles andere als ein feinmechanisches Uhrwerk! Aber dennoch wirft das die Frage auf, ob horizontale Schläge auf die Kurbelwelle
wirklich sooo prickelnd für die KW Lager sind?
...was an "Schlag" durch den Schlagschrauber am Lager ankommt, ist natürlich fraglich...

...dieses KW Lager ist ca. 93 000 km gelaufen (vielleicht auch mehr) ...das hatte schon ordentlich Geräusch gemacht!
Ich denke man kann derartige Belastungen des Lagers zugunsten einer längeren Lebensdauer vermeiden, wenn man geeignetes Werkzeug benutzt.
Wenn ich lese, dass manch einer z.B. die Schaulochschraube am Limadeckel mit ´ner Zange aufdreht
...dreht sich mir der Magen um...

...nee! das hab´ ich ganz ohne geschafft!
Deshalb hab ich mir einen zugelegt...
...besser is´ das!
...aber jeder so, wie er will und kann!
Gruß, Uli

...naja!mad ass hat geschrieben:Lass den Quatsch mit dem Kupplungskorbhalter und nimm nen Schlagschrauber zur Hand

Ich weiß, die DR ist alles andere als ein feinmechanisches Uhrwerk! Aber dennoch wirft das die Frage auf, ob horizontale Schläge auf die Kurbelwelle


...was an "Schlag" durch den Schlagschrauber am Lager ankommt, ist natürlich fraglich...

...dieses KW Lager ist ca. 93 000 km gelaufen (vielleicht auch mehr) ...das hatte schon ordentlich Geräusch gemacht!
Ich denke man kann derartige Belastungen des Lagers zugunsten einer längeren Lebensdauer vermeiden, wenn man geeignetes Werkzeug benutzt.

Wenn ich lese, dass manch einer z.B. die Schaulochschraube am Limadeckel mit ´ner Zange aufdreht

Mach das ruhig! ...und selbst wenn das Teil erst mal 2 Jahre im Werkzeugkasten liegt, einmal richtig eingesetzt und nicht den Kupplungskorb bzw. Druckplatte ruiniert, hat sich das schon amortisiert! Guckst Du:Gelöschter User hat geschrieben:Werde mir nun erst einmal eine neue Deckeldichtung und einen Kupplungskorbhalter kaufen
mad ass hat geschrieben:Mit dem Halter bekommst du das auch ganz wunderbar kaputt...




...aber jeder so, wie er will und kann!
Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
Hallo Miteinander,
@Thorsten
Danke für die Info, 20.000 KM sind ja nicht so viel, denkst Du ernsthaft über nen Neukauf nach?
Deine Importidee werd ich mal verfolgen, über 2,5 Ecken hab ich auch Verwandschaft in USA
) übertragen/ausgeübt. Oder steh ich da jetzt voll auf'm Schlauch?
Gruß Peter
@Thorsten
Danke für die Info, 20.000 KM sind ja nicht so viel, denkst Du ernsthaft über nen Neukauf nach?
Deine Importidee werd ich mal verfolgen, über 2,5 Ecken hab ich auch Verwandschaft in USA

Prinzipiell geb ich uli64 da recht, ich geb auch lieber Geld für gutes Werkzeug aus um damit vernüftig zu arbeiten! Aber beim Schlagschrauber wird doch kein direkter Schlag in der Horizontalen ausgeübt damit bekomme ich ja keine Schraube gelöst. Das Drehmoment wird doch durch Schlag in zirkularer/radialer ( halt in Richtung des Gewindegangsuli64 hat geschrieben:
Ich weiß, die DR ist alles andere als ein feinmechanisches Uhrwerk! Aber dennoch wirft das die Frage auf, ob horizontale Schläge auf die Kurbelwelle ...


Gruß Peter
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
Hi!
Jedoch gibst Du dem Schlagschrauber mit dem Hammer (mehr oder weniger) brachial
eins auf die Kappe und da weiß ich halt nicht, wie viel Kraft aus dem horizontalen Schlag in die Drehbewegung umgewandelt wird!
Von daher bleibt ganz sicher noch was für das Lager übrig!
Ist aber eine rein gefühlsmäßige Theorie und durch keinerlei Fakten belegt!
Und: ich würde es nicht an meinen neuen KW Lagern, oder irgend einem anderen ordinären Kugellager meines DR Motors testen wollen.
Und: Grundsatzdiskussion, wollt ich auch keine vom Zaun brechen...
Isch mään jo bloß... (= ich meine ja nur!) Pfälzer Redensart!
Gruß, Uli

...im Grunde hast Du da schon Recht!DROldie hat geschrieben:Aber beim Schlagschrauber wird doch kein direkter Schlag in der Horizontalen ausgeübt damit bekomme ich ja keine Schraube gelöst. Das Drehmoment wird doch durch Schlag in zirkularer/radialer ( halt in Richtung des Gewindegangs ) übertragen/ausgeübt

Jedoch gibst Du dem Schlagschrauber mit dem Hammer (mehr oder weniger) brachial

Von daher bleibt ganz sicher noch was für das Lager übrig!

Ist aber eine rein gefühlsmäßige Theorie und durch keinerlei Fakten belegt!
Und: ich würde es nicht an meinen neuen KW Lagern, oder irgend einem anderen ordinären Kugellager meines DR Motors testen wollen.

Und: Grundsatzdiskussion, wollt ich auch keine vom Zaun brechen...

Isch mään jo bloß... (= ich meine ja nur!) Pfälzer Redensart!

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: Schraube im Motoröl gefunden !
Auch Hi
@uli64: Hab ich auch nicht als Grundsatzdiskussion aufgefasst
So wie ich auch schon die ganze Zeit am überlegen bin ob ich mit Wurstfingern einem Vegetarier....
Nee nee alles OK.
Ich bin halt auch nur Hobbyschrauber, und bevor ich was kaputtkloppe las ich's lieber sein!
Nen gelernter Schrauber hat mir vorgeschlagen in die vernudelte OT-Kontrollschraube einfach ne Vielzahnstecknuss reinzuschlagen ( allerdings ohne das er das Möpp kennt ) und auf meine Bedenken das der Limadeckel das krumm nimmt, war er auch einsichtig.
Schönen Tag, und tschüss
Peter

@uli64: Hab ich auch nicht als Grundsatzdiskussion aufgefasst

So wie ich auch schon die ganze Zeit am überlegen bin ob ich mit Wurstfingern einem Vegetarier....

Nee nee alles OK.
Ich bin halt auch nur Hobbyschrauber, und bevor ich was kaputtkloppe las ich's lieber sein!
Nen gelernter Schrauber hat mir vorgeschlagen in die vernudelte OT-Kontrollschraube einfach ne Vielzahnstecknuss reinzuschlagen ( allerdings ohne das er das Möpp kennt ) und auf meine Bedenken das der Limadeckel das krumm nimmt, war er auch einsichtig.
Schönen Tag, und tschüss

Peter