Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
dr32 hat geschrieben: 04 Sep 2020 18:14
du bist da wissender, jedoch sprichst du ja selbst von einem spontanbruch (ohne vorherige rissbildung etc.). wald & wiesen stahl ist doch zäh, verformt sich also eher als plötzlich zu reißen. ich bin mir fast sicher, dass nicht nur der c-gehalt etwas über die möglichkeit einer versprödung unter hitze aussagt. für mich sieht der bruch einfach sau spröde aus.
Das kann durchaus sein ! Ist gar nicht mal abwegig. Umformung, Hitze und Kerbwirkung wirken hier zusammen.
Jetzt hat der erste verinnerlicht, dass ein verformungsfähiger Stahl nicht spontan spröde versagt. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Typische Dauerbrüche sehen auch so aus, das wäre aber auffallend schnell gegangen.
Es gibt immer einen sichtbaren Anriss, Risswachstum, nach unterschreiten eines kritischen Querschnittes folgt der Gewaltbruch.
Auch wenn du mir nicht glaubst, dass Kohlenstoffarmer Stahl durchs Schweißen nicht versprödet (das die Japsen unberuhigten Stahl verarbeiten ist auszuschließen)- wir nehmen es mal an. Was kann noch zu spröden Brüchen an duktilen Werkstoffen führen?
Mehrachsige Spannungszustände.
Dort ist zwar eine Naht, mehrachsige Eigenspannungen sind aber dort nicht zu erwarten.
Korrosion. Wir haben die tiefste Stelle des Rahmens, wie habe eine Schweißnaht im Bruchbereich, deren Potentialunterschied zum Grundwerkstoff Korrosion beschleunigt und wir haben braune Suppe hinter dem Bruch, die offensichtlich aus dem Rohr kam und vom Fahrtwind verteilt wurde.
Es gibt neben „Rost“ noch Effekte wie Schwingrisskorrosion, bei der 90% „Inkubationszeit“ sind und dann sehr schnell zum Versagen führt. Etc.
Die Kerbe der Naht ist jedenfalls in jedem Rahmen, das erklärt allein nicht, dass der Rahmen so schnell komplett gerissen ist.
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)
Ich geb die Hoffnung nicht auf, das er den Rahmen doch noch ordentlich repariert und diesen elenden Pfusch sein lässt.
Wenn beim Auto der Schweller zerbricht, würde auch kein klar denkender Mensch einfach drüberschweißen. Die absolute Ironie an der Sache ist, dass in den Forum das erneute verwenden intakter Speichen ne Todsünde ist, ein gebrochenen Rahmen, aus dem Rostsuppe ausläuft, aber ohne jeden Schmerz von einem Schlosser, der wahrscheinlich nichtmal einen Schweißerpass hat, zusammengebruzelt wird und diese scheiße auch noch von einigen gefeiert wird (das bezieht sich nicht auf dich Andreas, du hast wenigstens eine saubere Lösung vorgeschlagen).
Als Nächstes wird dann sicherlich ne defekte Bremsleitung mit Gaffer getaped Feuer frei!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag:
DR500 hat geschrieben: 04 Sep 2020 20:57
....
Als Nächstes wird dann sicherlich ne defekte Bremsleitung mit Gaffer getaped Feuer frei!
Oh Mist,
als der Kumpel mit der XJ650 mit einer Schlauchschelle auf der verlängerten Bremsleitung vorne bei mir ankam, hatte ich nicht dran gedacht ein Foto zu machen.
Hat allerdings unfallfrei gehalten und er lebt auch noch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulf für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tom29 hat geschrieben: 04 Sep 2020 09:21
Das Problemchen wird heute von meinem Schweißer des Vertrauens abgeholt und kommt am Sonntag repariert wieder. Alles was in der Zeit passiert entzieht sich meinem Laienhaften Verständnis Thema Langlebigkeit wird sich wohl zeigen..
Hi Tom,
das Resultat zählt!
Drücke dir die Daumen das du nach der Aktion das Fahren genießen kannst, und die DR dir treue Dienste leistet.
Plan B ist ja immer noch eine Option
DR500 hat geschrieben: 04 Sep 2020 20:57
....
Als Nächstes wird dann sicherlich ne defekte Bremsleitung mit Gaffer getaped Feuer frei!
Oh Mist,
als der Kumpel mit der XJ650 mit einer Schlauchschelle auf der verlängerten Bremsleitung vorne bei mir ankam, hatte ich nicht dran gedacht ein Foto zu machen.
Hat allerdings unfallfrei gehalten und er lebt auch noch.
Damit hat dein Kumpel Tom im „ich riskiere meine Gesundheit fahrlässig durch Pfusch“ Ranking vom Thron gestoßen.
Auf Platz 3 ist aktuell Evil Kenevil, aber ich denke ihr habt noch ein paar Geschichten auf Lager
Na Radachse aus Bambus oder Bremsscheibenschrauben aus Kartonpapier würden sich hier absolut prima einreihen
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
DR500 hat geschrieben: 04 Sep 2020 20:57
ein gebrochenen Rahmen, aus dem Rostsuppe ausläuft
...dazu würd' ich gerne nochmal in den Ring werfen wollen: er hatte m.W.n. einen 200km Regenritt hinter sich, als er den Bruch bemerkte...also gut möglich, dass erst durch die Verbindung mit dem Regen, "Rostsuppe" entstand...
DR500 hat geschrieben: 04 Sep 2020 20:57
ohne jeden Schmerz von einem Schlosser, der wahrscheinlich nichtmal einen Schweißerpass hat, zusammengebruzelt wird
...was soll man dazu sagen...?
...da holzt jemand -ohne Grund- gegen einen Bekannten eines Forumsmitglieds... in Unkenntnis der Person und dessen Fertigkeiten ... Wow!
Männers: ich bin damit raus! Ende!
Gruß, Uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
uli64 hat geschrieben: 05 Sep 2020 19:25
....
...was soll man dazu sagen...?
...da holzt jemand -ohne Grund- gegen einen Bekannten eines Forumsmitglieds... in Unkenntnis der Person und dessen Fertigkeiten ... Wow!
....
Des is ja des,
in der Vergangenheit lernten wir, dass sich vieles relativiert, wenn man sich erst einmal persönlich kennenlernt.
Hernach mags vllt. besser laufen.
Auch dieses Jahr fand ichs wieder klasse ein bißchen davon zu sehen, wer sich eigentlich jeweils hinter den Buchstaben auf dem Bildschirm verbirgt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulf für den Beitrag (Insgesamt 2):
uli64 hat geschrieben: 05 Sep 2020 19:25
....
...was soll man dazu sagen...?
...da holzt jemand -ohne Grund- gegen einen Bekannten eines Forumsmitglieds... in Unkenntnis der Person und dessen Fertigkeiten ... Wow!
....
Des is ja des,
in der Vergangenheit lernten wir, dass sich vieles relativiert, wenn man sich erst einmal persönlich kennenlernt.
Hernach mags vllt. besser laufen.
Auch dieses Jahr fand ichs wieder klasse ein bißchen davon zu sehen, wer sich eigentlich jeweils hinter den Buchstaben auf dem Bildschirm verbirgt.
was sollten wir daraus lernen?
Und warum sollte man jemand kennenlernen wollen der solche abwertende Aussagen trifft über die handwerklichen Fähigkeiten von Menschen die man überhaupt nicht kennt.
Und was, wenn es die Brüder Rickman wären die den Rahmen schweißen....wahrscheinlich in den Augen von dieser Koryphäe zwei völlige Stümper die wahrscheinlich keine Schweißscheine besitzen.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kowalski 72 für den Beitrag:
Ich dachte bisher, es ging um ein Umbauprojekt. Nun ist leider der Rahmen beidseitig gebrochen.
Der Tom ist wohl der Einzige der das gesehen hat, aber nicht wirklich, weil Laie, beurteilen kann.
Er hat offensichtlich einen befreundeten Schweißer an der Hand. Und der wird bestimmt wissen was er tut, bzw. eben nicht tut. Er wird wohl kaum den Tom irgendwelchen Gefahren aussetzen, nur um ihm einen Gefallen zu tun.
Keiner kennt ihn und keiner kann sich deshalb ein Urteil über ihn erlauben. Also sollten wir das einfach sein lassen.
Den Andreas kenne ich z. B. auch persönlich, und traue ihm auch seine Schweißkünste zu. Auch er wird, bevor er was zudammenpfuscht, lieber ein ehrliches Urteil abgeben und sagen,, ich kann kein Rost auf Rost schweißen, schmeiß den Schrott weg und besorge Dir ne vernünftige Grundlage. Das will und kann ich nicht verantworten.
Deshalb sollten wir erst mal abwarten und den Tom nicht verunsichern.
Vor Allem wünsche ich mir, daß dieses Gehacke aufhört.
Denke ihr versteht das. Ferndiagnosen sind immer schwierig bis unmöglich.
Der Tom wird zu gegebener Zeit schon berichten, ob der Rahmen gerettet werden kann oder zum Schrotti wandert.
Gruß Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag (Insgesamt 2):
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen .
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen .
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen .
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen .
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars