Probleme beim Schalten

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Mustang22
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 30 Mai 2015 20:13

Probleme beim Schalten

#1 

Beitrag von Mustang22 »

 Themenstarter

Hallo, meine Dr 650 hat jetzt 38000 km runter. Habe seit kurzem festgestellt, das sie im warmen Zustand schwer schaltet und auch der Leerlauf schwer einzulegen ist. Ist der Motor noch kalt, funktioniert es relativ gut. Ist das ein Zeichen, dass die Kupplung langsam den Geist aufgibt?
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1088
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Probleme beim Schalten

#2 

Beitrag von Waldi69 »

Schon mal mit Zwischengas probiert?
Schwer schalten lässt es sich, wenn die Kupplung nicht richtig trennt.
Darum das Zwischengas, so schalten ein paar auch ohne Kupplung zu ziehen.
Sollte man aber nicht immer machen.
MFG Waldi
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#3 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 27 Jan 2018 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Probleme beim Schalten

#4 

Beitrag von gummikuhfan »

Mustang22 hat geschrieben: ... Habe seit kurzem festgestellt, das sie im warmen Zustand schwer schaltet und auch der Leerlauf schwer einzulegen ist. Ist der Motor noch kalt, funktioniert es relativ gut. ...
Hallo noname,

ist das Spiel am Kupplungshebel richtig eingestellt?
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Mustang22
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 30 Mai 2015 20:13

Re: Probleme beim Schalten

#5 

Beitrag von Mustang22 »

 Themenstarter

Es ist eine SP45B, das spiel am kupplungshebel passt.
Benutzeravatar
ManfredH
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 15 Jul 2014 22:34

Galerie

Re: Probleme beim Schalten

#6 

Beitrag von ManfredH »

Hallo

bei mir ist es besser geworden nach dem Tausch der beiden Anlaufscheiben (ist aber nicht ganz weg)

Hauptproblem war vom 1. Gang in den 2. und der Leerlauf.

Dazu zieht die Maschine noch immer im Stand auch leicht wenn der 1. Gang drin ist.

Viele Grüße
Manfred
---------------------------

DR 650 R DAKAR / '91
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Probleme beim Schalten

#7 

Beitrag von Martl »

ManfredH hat geschrieben:Hallo

bei mir ist es besser geworden nach dem Tausch der beiden Anlaufscheiben (ist aber nicht ganz weg)

Hauptproblem war vom 1. Gang in den 2. und der Leerlauf.

Dazu zieht die Maschine noch immer im Stand auch leicht wenn der 1. Gang drin ist.

Viele Grüße
Manfred
Tach Manfred

Dann stimmt dein Zugspiel noch nicht, weil die Kupplung noch nicht vollends trennt.
Also Zug einstellen, kann dauern. Am besten mit dem nötigen Werkzeug ne gemütliche Runde drehen,
einstellen, fahren usw. bis des halt passt.

Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martl für den Beitrag:
ManfredH (18 Aug 2016 21:08)
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Mustang22
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 30 Mai 2015 20:13

Re: Probleme beim Schalten

#8 

Beitrag von Mustang22 »

 Themenstarter

Hallo Forum

Nun geht es an das eingemachte. Wie oben beschrieben, hatte (habe) ich Probleme beim schalten.

Nun haben wir gemacht, neue Kupplung, Anlaufscheiben, Federn, Kupplungszug.

Kupplung wurde von einer Fachwerkstatt eingebaut und das Spiel am Hebel eingestellt.

Leider trennt die Kupplung nicht sauber, sie rutscht nicht durch, sondern macht irgendwie nicht komplett auf, schalten während der Fahrt ist schwierig und im Stand den 1sten einlegen ist auch sehr schlecht, entweder geht sie dann aus oder tuckelt schon langsam los.

Auf Grund der guten Beziehung zur Werkstatt, möchte ich denen bei der Fehlerfindung helfen und unterstützen, da die momentan auch nicht weiter wissen.

Ich hoffe, das jemand von euch mir helfen kann.

Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe und Antworten.

Gruß Stefan
Max krachmach
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 10 Sep 2015 21:51
Wohnort: Zuhause

Galerie

Re: Probleme beim Schalten

#9 

Beitrag von Max krachmach »

Die frage ist jetzt doof aber ist der Hebel unten am Deckel auch bis an den anschlag von (oben her nach rechts) gedreht? das problem hatte ich beim ersten mal.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen :wink:

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Probleme beim Schalten

#10 

Beitrag von Motzkeks »

Anlaufscheiben wirklich getauscht? Rattermarken im Korb vorhanden? So trennts dann auch nicht richtig.
I live. I die. I live again!
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme beim Schalten

#11 

Beitrag von Easy »

MIt wie viel Drehmoment wurde die Mutter vom Kupplungskorb angezogen? Sollten maximal 60nm sein. Wenn Mehr dann können die neuen Anlaufscheiben wieder einen Abdruck von der Lagerhülse haben. Selber Effekt wie vorher.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Mustang22
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 30 Mai 2015 20:13

Re: Probleme beim Schalten

#12 

Beitrag von Mustang22 »

 Themenstarter

Anlaufscheiben wirklich getauscht, keine Rattermarken.
Mutter mit Drehmoment angezogen. Hebel muß ich mal schauen.

Danke schon mal für eure Unterstützung
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Probleme beim Schalten

#13 

Beitrag von Motzkeks »

Stichwort Hebel: der darf nicht rechtwinklig zum Gehäuse sein, sonst reicht der Weg nicht aus. Wenn du von der Seite drauf schaust, sollte der so ungefähr Richtung "elf Uhr" zeigen.
Max krachmach hat geschrieben:Die frage ist jetzt doof aber ist der Hebel unten am Deckel auch bis an den anschlag von (oben her nach rechts) gedreht?
Hier ist eher die Zahnstange im Deckel gemeint. Kann schon vorkommen, dass die beim Ausbau rausfällt. Zur Korrektur Hebel von der Welle ziehen und eben diese bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.

Auch möglich: Federn eingearbeitet, falsche Scheibenstärke, falsche Reihenfolge... bei der Reihenfolge bin ich mir nicht ganz sicher. Schon lange her, dass ich an der 650er die Kupplung zerrupft hab, aber ich glaube die innerste Scheibe war etwas dicker als alle anderen? :?:
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Probleme beim Schalten

#14 

Beitrag von uli64 »

Servus :D
Motzkeks hat geschrieben:Stichwort Hebel: der darf nicht rechtwinklig zum Gehäuse sein, sonst reicht der Weg nicht aus. Wenn du von der Seite drauf schaust, sollte der so ungefähr Richtung "elf Uhr" zeigen.
...also so etwa:
IMG_20160825_124554.jpg
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
MTBFX
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 15 Aug 2016 12:12

Re: Probleme beim Schalten

#15 

Beitrag von MTBFX »

Moin zusammen,

gibt es mittlerweile was neues? Wurde der "Fehler" gefunden und behoben?

Gruß
MTBFX
--------------------------------------
DR 650 RSE - SP 43 B - Bj. 1994
Antworten